Fußball Fußball

Patent-Wette – Erklärungen, Beispiele & Strategien

Was ist eine Patent-Wette? Dieser Guide erklärt, was sie bedeutet, wie sie funktioniert und wie du sie profitabel nutzen kannst.

17 Feb | BY Steffen Jainta | MIN READ TIME |
Patent-Wette – Erklärungen, Beispiele & Strategien

Was ist eine Patent-Wette?

Eine Patent-Wette ist eine Art von Kombiwette, die sich aus sieben Wetten über drei unterschiedliche Auswahlen zusammensetzt. Diese sieben Wetten bestehen aus:

  • drei Einzelwetten
  • drei Doppelwetten
  • eine Dreierwette

Wie funktioniert eine Patent-Wette?

Eine Patent-Wette kombiniert die höheren Quoten und das große Gewinnpotenzial einer Kombiwette mit Einzelwetten als zusätzliche Versicherung – sodass du selbst dann eine Auszahlung erhältst, wenn nur eine deiner Auswahlen richtig liegt.

Handelt es sich bei nur einer deiner Auswahlen um einen Gewinner, ist die Auszahlung vermutlich geringer als dein ursprünglicher Einsatz, aber sollte es sich bei allen dreien um Gewinner handeln, wäre deine Auszahlung höher als bei einer einfachen Dreierwette, da die Doppel- und Einzelwetten dazugerechnet werden.

Hier einmal ein Beispiel für eine Patent-Wette mit folgenden drei Auswahlen:

Pferd A gewinnt das 13:50 Uhr Rennen

Pferd B gewinnt das 14:30 Uhr Rennen

Pferd C gewinnt das 15:10 Uhr Rennen

Zusätzlich zu den drei Einzelwetten, sind bei einer Patent-Wette auch drei Doppelwetten mit inbegriffen (Pferd A und Pferd B gewinnen, Pferd B und Pferd C gewinnen, Pferd C und Pferd A gewinnen), sowie eine Dreierwette auf alle drei Pferde – insgesamt also sieben Wetten.

Sollte nur eines der Pferde gewinnen, entweder A, B oder C, erhältst du eine Auszahlung für die entsprechende Einzelwette. Die anderen sechs Wetten gelten als verloren.

Gewinnen zwei der drei Pferde, würdest du nicht nur eine Auszahlung für die zwei Einzelwetten erhalten, sondern auch für die entsprechende Doppelwette. Die anderen vier Wetten gelten als verloren.

Sind alle drei Pferde Gewinner, erhältst du eine Auszahlung für alle sieben Wetten: drei Einzelwetten, drei Doppelwetten und die Dreierwette.

Wie viel kostet eine Patent-Wette?

Jede der sieben Wetten innerhalb einer Patent wird separat als „Linie“ behandelt und bringen ihre eigenen Kosten mit sich. Dein Einsatz „pro Linie“ wird mit 7 multipliziert, um die Gesamtkosten für die Patent-Wette zu errechnen.

Beispielsweise: Platzierst du eine 5€ pro Linie Patent-Wette, betragen die Gesamtkosten 35€ (5€ x 7).

Wie funktioniert eine Patent-Wette bei Pferderennen?

Seit Einführung der Patent-Wette wurden diese vor allem auf Pferderennen platziert und sind dort auch heute noch am beliebtesten.

Es funktioniert genau wie in unserem oben angegebenen Beispiel. Entscheide dich einfach für drei Pferde deiner Wahl in drei verschiedenen Rennen. Nur eines der Pferde muss gewinnen, um dir eine Auszahlung zu bescheren. Je mehr Pferde gewinnen, umso höher deine Auszahlung.

Wie funktioniert eine Patent-Wette beim Fußball?

Patent-Wetten auf Fußballspiele zu platzieren wird heutzutage immer populärer.

Im Grunde funktioniert es genau wie bei Pferderennen – treffe jeweils eine Auswahl in drei unterschiedlichen Spielen und du erhältst eine Auszahlung, wenn nur eine deiner Auswahlen gewinnt. Je mehr deiner Auswahlen richtig liegen, umso höher deine Auszahlung.

Das Besondere an einer Patent-Wette bei Fußballspielen ist die Tatsache, dass du nicht nur auf Sieger wetten kannst. Egal ob 1/X/2, beide Teams treffen oder andere Märkte – jede dieser Auswahlmöglichkeiten kannst du zu deiner Patent-Wette hinzufügen.

Wie berechne ich eine Patent-Wette?

Nehmen wir einmal die folgende 1€ pro Linie (insgesamt 7€) Patent-Wette als Beispiel:

Pferd A gewinnt das 13:50 Uhr Rennen @ 10,0

Pferd B gewinnt das 14:30 Uhr Rennen @ 8,0

Pferd C gewinnt das 15:10 Uhr Rennen @ 3,0

Gewinnt nur eines der Pferde, beispielsweise Pferd A, dann gilt nur diese Einzelwette als Gewinn. In diesem Fall würde deine Auszahlung 11€ betragen.

Gewinnen zwei Pferde, beispielsweise Pferd A und Pferd B, dann gelten zwei Einzelwetten und eine Doppelwette als Gewinn und die Auszahlung würde 112€ betragen.

Sollten alle drei Pferde gewinnen, dann gelten alle drei Einzelwetten, alle drei Doppelwetten und die Dreierwette als Gewinn, was zu einer Auszahlung von 599€ führen würde.

Überlege dir einen Systemwetten-Rechner zur Hilfe zu ziehen, bevor du deine Wette platzierst. So kannst du dir die potenziellen Auszahlungen, basierend auf deinem Einsatz und den entsprechenden Quoten, für unterschiedliche Szenarien illustrieren lassen.

Kann ich eine Patent als Each-Way-Wette platzieren?

Ja, dazu musst du nur das entsprechende Kästchen „E/W“ neben „Patent“ auf deinem Wettschein ankreuzen.

Wenn du eine Patent als Each-Way-Wette platzierst, wird die Anzahl deiner Wetten von 7 auf 14 verdoppelt. Du wettest auf jede deiner Auswahlen quasi gleich zweimal – einmal als Gewinner, einmal als Podiumsplatzierter.

Du hast auch die Möglichkeit auf einige Pferde als Gewinner und auf andere Pferde als Podiumsplatzierter zu wetten.

Um dies zu tun, kannst du das „E/W“ Kästchen neben dem spezifischen Pferd auf deinem Wettschein ankreuzen. In diesem Fall wird die Anzahl der Wetten, aus der deine Patent besteht, bei sieben bleiben.

Was passiert bei einer Patent mit einem Nichtstarter?

Ist bei einer Patent-Wette ein Nichtstarter dabei, bleiben alle sieben Wetten bestehen.

Ein Nichtstarter und ein Gewinner in einer Doppelwette würde im Wert einer Einzelwette ausgezahlt werden.

Ein Nichtstarter und zwei Gewinner in einer Dreierwette würden im Wert einer Doppelwette ausgezahlt werden, welche die zwei Gewinner ergeben.

Wollt Ihr mehr übers Wetten erfahren? Lest hier: EinzelwettenKombiwettenSystemwettenDoppelte Chance WettenBeide Teams TreffenHalbzeit Endstand WettenÜber/Unter WettenHandicap-WettenWie funktionieren WettquotenMoneyline WettenHeinz-WetteLucky 15 Wette, Super Heinz WetteTrixie-WettenYankee-Wetten.

Fußball-Fan? Hier entlang!

Hier geht’s zu den Betway Sportwetten und sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus. Konditionen gelten.

TAGS

Steffen Jainta

Steffen Jainta