Für jedes Werder Bremen-Spiel der Zweitligasaison 2021/2022 erstellen drei treue Werder-Fans ihre #DeineWetteDeineWahl-Tipps, um Geld für neue Bolzplätze in Bremen zu sammeln.
Es war ein schwieriges Wochenende für Werder in Heidenheim. Ein Sonntagsschuss von Christian Kühlwetter und ein Abwehrfehler besiegelte die erste Niederlage des SVW unter Trainer Ole Werner. Trotzdem bleiben die Hanseaten in Form und der tolle Freistoß von Marvin Ducksch gibt Hoffnung für das Spitzenspiel an der Weser, auch wenn der Stürmer an diesem Wochenende nicht dabei ist. Genug Offensivpower hat der SVW weiterhin, wenn am Samstagabend, um 20:30 Uhr, live bei Sky, der Spitzenreiter SV Darmstadt 98 nach Bremen kommt. Die Hessen spielen wie Werder eine fantastische Saison und zusammen mit dem FC St. Pauli haben die Top Drei nun alle 48 Punkte. Zudem ist der 1. FC Nürnberg mit 45 Punkten dicht rangerückt. Sowohl Darmstadt als auch die Bremer waren in den letzten Wochen extrem konstant, mussten aber beide am letzten Wochenende einen kleinen Dämpfer hinnehmen, denn auch die Lilien ließen gegen den SV Sandhausen beim 1:1 wichtige Punkte liegen. Umso wichtiger wäre es für Werder, mit einem Sieg an den Darmstädtern vorbeizuziehen.
Ganz Bremen freut sich auf das Topspiel vor heimischer Kulisse und nun geht es in die entscheidende Phase um den Aufstieg!
Ganz Bremen freut sich auf das Topspiel vor heimischer Kulisse und nun geht es in die entscheidende Phase um den Aufstieg!
Zur Zweitligasaison 2021/2022 haben Werder Bremen und Betway, offizieller Sportwettenpartner des Weser-Klubs, die Betway Charity #DeineWetteDeineWahl ins Leben gerufen. Wir haben drei treue Werder-Fans zusammengebracht, die für jedes Werder-Spiel dieser Saison ihre #DeineWetteDeineWahl – Tipps abgeben werden. Betway platziert auf jeden dieser Tipps 50 Euro, wobei der gewonnene Betrag am Ende der Saison an einen wohltätigen Zweck geht. Mit Hilfe des gesammelten Geldes sollen Bolzplätze in Bremen und Umgebung zur Sportförderung errichtet werden.
Der Betway Charity-Zwischenstand:
Der Betway Charity-Zwischenstand zeigt an, wie viel Geld unsere Fans bis dato erspielen konnten.
Leider gab es für unser Trio am letzten Wochenende nichts zu holen. Die Niederlage in Heidenheim schmerzte, aber der Glaube an den direkten Wiederaufstieg bleibt ungebrochen. Ein Sieg gegen Darmstadt wäre dabei Gold wert. Natürlich tippen Dennis, Paul und Tammo auf einen Heimsieg, Dennis denkt, dass Werder zuerst treffen wird, Paul geht von einem Tor von Niclas Füllkrug aus und Tammo rechnet, wie im letzten Spiel, mit einem Treffer von Marvin Ducksch. Wir hätten nichts dagegen! Die möglichen Gewinne gehen wie gehabt an die Sportförderung in Bremen und Umgebung.
Das Topspiel Werder gegen Darmstadt ist angerichtet und alle SVW-Fans fiebern mit!
Dennis: Werder Bremen gewinnt; Tor zwischen der 76.-90. Minute; Erstes Tor Werder
Dennis sagt: “Die Niederlage in Heidenheim hat Werder wichtige Punkte im Aufstiegskampf gekostet. Umso wichtiger ist das anstehende 6- Punktespiel gegen Darmstadt. Vor ausverkauftem Publikum gelingt Werder der wichtige Heimsieg. “
Paul: Werder Bremen gewinnt; Erstes Tor Werder; Niclas Füllkrug trifft
Paul sagt: “Werder geht angeschlagen in die Partie gegen Darmstadt, dennoch ist man von Beginn bemüht und engagiert, die Pleite wieder wettzumachen. Darmstadt wird vor allem in der ersten Halbzeit stark dagegen halten und zwischendurch ausgleichen. Nach der Pause wird Werder das Heft in die Hand nehmen und verdient 3:1 gewinnen.”
Tammo: Werder Bremen gewinnt; Füllkrug trifft; Beide Teams treffen
Tammo sagt: “Werder trotzt allen Widrigkeiten und meldet sich eindrucksvoll zurück. In einem brodelnden Weserstadion unter Flutlich entwickelt sich ein richtiges Spityenspiel, welches Werder nach tollem Kampf für sich entscheiden wird. “
Unsere drei Werder-Fans:
Dennis Niemann: Begeisterter, aber leider unbegnadeter Fußballenthusiast. In Bremen geboren, bin ich seither fest in der Hansestadt verwurzelt. An Werder fasziniert mich die Vereinstradition, die bedingungslose Fantreue und die Lage des Stadions.
Paul Eisfeld: Als Zugezogener bin ich mittlerweile seit 2013 hier in der schönen Hansestadt. Mich hat von Anfang an die Atmosphäre in dieser fußballbegeisterten Stadt überwältigt. Bei jedem Heimspiel verwandelt sich der Osterdeich und das Viertel in eine grün-weiße Wand – der Stadionbesuch, der mich am meisten geprägt hat: ganz sicher das alles entscheidene Spiel gegen Frankfurt und vor allem gegen den Abstieg 2016 mit anschließendem Rasenbesuch. (“This is Osterdeich”)
Tammo Feuerherdt: Ich bin erst mit zehn Jahren Werder-Fan geworden! Am 22. April 1986, als Kutzop in der 88. Minute den Elfmeter gegen Bayern verschoss und damit die Meisterschaft an Bayern ging. Bis dahin war ich Bayern-Fan, was sich aber ab dem Moment nicht mehr richtig anfühlte. Werder-Fan zu sein fühlt sich bis heute mehr als richtig an. Viele Wunder von der Weser miterlebt, CL Spiele international mitgemacht, einige Pokalsiege in Berlin gefeiert , 2004 in München die Meisterschaft gefeiert und in diesem Jahr lerne ich mit meinem Verein die 2.Liga kennen.