Werder war am vergangenen Wochenende durch die Länderspielpause nicht im Einsatz, umso mehr freuen sich die Fans der Grün-Weißen, dass es an diesem Samstag, um 13:30 Uhr, mit einem Heimspiel weitergeht. Gegner ist der Tabellenfünfzehnte aus Sandhausen, die tief im Abstiegskampf stecken. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, aber, da der Klub aus Baden-Württemberg dringend Punkte für den Klassenerhalt braucht, gilt es, den SV Sandhausen nicht zu unterschätzen. Auf die eigene Heimstärke kann sich der SVW jedoch verlassen: die Bremer gewannen fünf der letzten sechs Heimspiele, darunter das wichtige 1:0 vor zwei Wochen gegen Aufstiegskonkurrent Darmstadt. Die Offensive des Tabellenzweiten wird versuchen, einen weiteren Dreier an der Weser einzufahren.
Der Aufstiegskampf geht somit am Samstag für die Mannschaft von Ole Werner weiter und im vollgepackten Weserstadion visieren die Hanseaten eine mögliche Tabellenführung an. Die heiße Phase der Saison hat begonnen!
Zur Zweitligasaison 2021/2022 haben Werder Bremen und Betway, offizieller Sportwettenpartner des Weser-Klubs, die Betway Charity #DeineWetteDeineWahl ins Leben gerufen. Wir haben drei treue Werder-Fans zusammengebracht, die für jedes Werder-Spiel dieser Saison ihre #DeineWetteDeineWahl – Tipps abgeben werden. Betway platziert auf jeden dieser Tipps 50 Euro, wobei der gewonnene Betrag am Ende der Saison an einen wohltätigen Zweck geht. Mit Hilfe des gesammelten Geldes sollen Bolzplätze in Bremen und Umgebung zur Sportförderung errichtet werden.
Der Betway Charity-Zwischenstand:
Der Betway Charity-Zwischenstand zeigt an, wie viel Geld unsere Fans bis dato erspielen konnten.
Unser Trio konnte am letzten Wochenende durch die Spielpause keine Tipps abgeben und nun ist jeder gespannt auf die Partie gegen Sandhausen. Als haushoher Favorit setzen natürlich alle auf einen Werder-Heimsieg. Dennis ist sich sicher, dass Werder zudem das erste Tor schießt und dass Marvin Ducksch wieder trifft. Paul rechnet mit einem Treffer von Niklas Füllkrug und er hat die interessante Vorahnung, dass zwischen der 31. und 45. Minute ein Tor fällt. Tammo rechnet mit einem Torfestival und über 2,5 Toren – natürlich mit dem besseren Ende für seine Bremer.
Die Fans sind bereit für weitere drei Punkte im Aufstiegskampf! Sandhausen kann kommen!
Das Topspiel Werder gegen Darmstadt ist angerichtet und alle SVW-Fans fiebern mit!
Dennis: Werder Bremen gewinnt; Ducksch trifft; Werder erstes Tor
Dennis sagt: “Werder legt buchstäblich noch mal eine Schippe drauf und schippt den Haufen Sand souverän beiseite. “
Paul: Werder Bremen gewinnt; Niclas Füllkrug trifft ;Tor zwischen der 31. – 45. Minute
Paul sagt: “Werder wird aggressiv ins Spiel gehen um nach den Sieg gegen Darmstadt die Tabellenspitye wieder zurückzuerobern. Gerade in der ersten Halbzeit werden die Hausherren das Spiel dominieren und frühzeitig in Führung gehen. Die Gäste finden nicht ins Spiel und kommen mit dem frühen Pressings Werder überhaupt nicht klar. Auch in der zweiten Halbzeit wird der SVW dominieren und den Sieg souverän mit 3:0 nach Hause fahren.”
Tammo: Werder Bremen gewinnt; Mehr als 2,5 Tore; Tor zwischen der 76. – 90. Minute
Tammo sagt: “Werder hat die Pause gut getan und sie legen von Beginn an voll los. Sandhausen hält voll dagegen und ist ein unangenehmer Gegner, welchen Werder spielerisch und kämpferisch niederringt. “
Unsere drei Werder-Fans:
Dennis Niemann: Begeisterter, aber leider unbegnadeter Fußballenthusiast. In Bremen geboren, bin ich seither fest in der Hansestadt verwurzelt. An Werder fasziniert mich die Vereinstradition, die bedingungslose Fantreue und die Lage des Stadions.
Paul Eisfeld: Als Zugezogener bin ich mittlerweile seit 2013 hier in der schönen Hansestadt. Mich hat von Anfang an die Atmosphäre in dieser fußballbegeisterten Stadt überwältigt. Bei jedem Heimspiel verwandelt sich der Osterdeich und das Viertel in eine grün-weiße Wand – der Stadionbesuch, der mich am meisten geprägt hat: ganz sicher das alles entscheidene Spiel gegen Frankfurt und vor allem gegen den Abstieg 2016 mit anschließendem Rasenbesuch. (“This is Osterdeich”)
Tammo Feuerherdt: Ich bin erst mit zehn Jahren Werder-Fan geworden! Am 22. April 1986, als Kutzop in der 88. Minute den Elfmeter gegen Bayern verschoss und damit die Meisterschaft an Bayern ging. Bis dahin war ich Bayern-Fan, was sich aber ab dem Moment nicht mehr richtig anfühlte. Werder-Fan zu sein fühlt sich bis heute mehr als richtig an. Viele Wunder von der Weser miterlebt, CL Spiele international mitgemacht, einige Pokalsiege in Berlin gefeiert , 2004 in München die Meisterschaft gefeiert und in diesem Jahr lerne ich mit meinem Verein die 2.Liga kennen.