Fußball Fußball

Betway Charity #DeineWetteDeineWahl: Werder Bremen vs 1. FC Nürnberg

14 Apr | BY Daniel Barthold | MIN READ TIME |
Betway Charity #DeineWetteDeineWahl: Werder Bremen vs 1. FC Nürnberg

Für jedes Werder Bremen-Spiel der Zweitligasaison 2021/2022 erstellen drei treue Werder-Fans ihre #DeineWetteDeineWahl-Tipps, um Geld für neue Bolzplätze in Bremen zu sammeln.

 Es war ein spannendes Duell letzten Samstag am Millerntor. Werder konnte dem FC St. Pauli ein am Ende leistungsgerechtes 1:1 abtrotzen und bleibt auf einem direkten Aufstiegsplatz. Die Aufgaben bleiben aber schwierig. Nun kommt der Club aus Nürnberg am Sonntag, um 13:30 Uhr, an die Weser. Die Franken haben seit Mitte Februar nur einmal verloren und sind zurück im Aufstiegskampf, denn man ist nur vier Punkte hinter den Bremern. In der Bundesliga gab es einige spannende Duelle zwischen beiden Traditionsvereinen und Werder will den Heimvorteil nutzen, um auf einem Aufstiegsplatz zu bleiben. Denn die Rückkehr in die Bundesliga ist das erklärte Ziel und ein Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten wäre doppelt wichtig für das Team von Trainer Ole Werner.

Zur Zweitligasaison 2021/2022 haben Werder Bremen und Betway, offizieller Sportwettenpartner des Weser-Klubs, die Betway Charity #DeineWetteDeineWahl ins Leben gerufen. Wir haben drei treue Werder-Fans zusammengebracht, die für jedes Werder-Spiel dieser Saison ihre #DeineWetteDeineWahl – Tipps abgeben werden. Betway platziert auf jeden dieser Tipps 50 Euro, wobei der gewonnene Betrag am Ende der Saison an einen wohltätigen Zweck geht. Mit Hilfe des gesammelten Geldes sollen Bolzplätze in Bremen und Umgebung zur Sportförderung errichtet werden.

Der Betway Charity-Zwischenstand:

Der Betway Charity-Zwischenstand zeigt an, wie viel Geld unsere Fans bis dato erspielen konnten.

Das Unentschieden beim FC St. Pauli bedeutet, dass unser Trio leider wieder leer ausging. Trotzdem bleiben alle weiterhin optimistisch und tippen auf einen Heimsieg gegen den FCN. Dennis rechnet mit einem Heimerfolg mit mindestens zwei Toren Unterschied, also Handicap -1, und hofft auf einen Treffer von Marvin Ducksch. Paul glaubt ebenso an ein Tor von Ducksch und dass der Ball zwischen der 76. und der 90. Minute im Netz zappeln wird. Tammo geht von einem torreichen Werder-Sieg aus (über 2,5 Tore) und wettet auf einen Treffer von Niclas Füllkrug, der ja auch am Millerntor traf.

Es steht ein Spitzenspiel in Bremen an und die SVW-Fans hoffen endlich wieder auf einen Dreier. Es wird eine knifflige Aufgabe gegen formstarke Nürnberger, aber wer aufsteigen will, muss die Konkurrenz in Schach halten. Wir drücken den Grün-Weißen die Daumen!

Dennis: Werder Bremen gewinnt Handicap -1; Werder erses Tor;  Ducksch trifft   

Dennis sagt: “Die Aufgabe für den SVW gegen formstarke Nürnberger wird keine leichte sein. Umso wichtiger, dass die Bremer ihre Bestform abrufen und nach zwei durchschnittlichen Partien dank besserer Chancenverwertung endlich wieder 3 Punkte einfahren.

Paul: Werder Bremen gewinnt; Ducksch trifft ; Tor zwischen der 76. Und 90. Minute   

Paul sagt: “Werder wird am Wochenende beim wichtigen Spiel im Aufstiegsrennen den Killerinstinkt wiederfinden und direkt zu Beginn in Führung gehen. Es wird ein Offensivspekatakel, denn auch die Clubberer werden sehr offensiv agieren, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Werder kann durch einen verdienten Siegtreffer in der letzten Viertelstunde den Sieg an der Weser behalten!”

Tammo: Werder Bremen gewinnt; Füllkrug trifft; mehr als 2,5 Tore   

Tammo sagt: “Bei Werder wird es wieder Zeit für einen Dreier und Werder liefert. Gegen einen unangenehmen Gegner hat Werder endlich auch mal wieder das nötige Glück, dass die Dinger reingehen. Es entwickelt sich von Beginn an ein munteres Spiel, welches Werder gewinnt und mit einem Sieg in die ganz heiße Phase der Saison  eintritt. “

Unsere drei Werder-Fans:

Dennis Niemann: Begeisterter, aber leider unbegnadeter Fußballenthusiast. In Bremen geboren, bin ich seither fest in der Hansestadt verwurzelt. An Werder fasziniert mich die Vereinstradition, die bedingungslose Fantreue und die Lage des Stadions.

Paul Eisfeld: Als Zugezogener bin ich mittlerweile seit 2013 hier in der schönen Hansestadt. Mich hat von Anfang an die Atmosphäre in dieser fußballbegeisterten Stadt überwältigt. Bei jedem Heimspiel verwandelt sich der Osterdeich und das Viertel in eine grün-weiße Wand – der Stadionbesuch, der mich am meisten geprägt hat: ganz sicher das alles entscheidene Spiel gegen Frankfurt und vor allem gegen den Abstieg 2016 mit anschließendem Rasenbesuch. (“This is Osterdeich”)

Tammo Feuerherdt: Ich bin erst mit zehn Jahren Werder-Fan geworden! Am 22. April 1986, als Kutzop in der 88. Minute den Elfmeter gegen Bayern verschoss und damit die Meisterschaft an Bayern ging. Bis dahin war ich Bayern-Fan, was sich aber ab dem Moment nicht mehr richtig anfühlte. Werder-Fan zu sein fühlt sich bis heute mehr als richtig an. Viele Wunder von der Weser miterlebt, CL Spiele international mitgemacht, einige Pokalsiege in Berlin gefeiert , 2004 in München die Meisterschaft gefeiert und in diesem Jahr lerne ich mit meinem Verein die 2.Liga kennen.

TAGS
Daniel Barthold

Daniel Barthold

Sportjournalist und Autor bei Betway. Er ist regelmäßig in den Fußballstadien der Welt aufzufinden und hat ein großes Interesse an Fankultur und Rivalitäten.

Daniel Barthold

Daniel Barthold

Sportjournalist und Autor bei Betway. Er ist regelmäßig in den Fußballstadien der Welt aufzufinden und hat ein großes Interesse an Fankultur und Rivalitäten.