Fußball Fußball

Betway Charity #DeineWetteDeineWahl: Schalke 04 vs Werder Bremen

21 Apr | BY Daniel Barthold | MIN READ TIME |
Betway Charity #DeineWetteDeineWahl: Schalke 04 vs Werder Bremen

Für jedes Werder Bremen-Spiel der Zweitligasaison 2021/2022 erstellen drei treue Werder-Fans ihre #DeineWetteDeineWahl-Tipps, um Geld für neue Bolzplätze in Bremen zu sammeln.

Leider wieder kein Sieg für den SVW am Osterwochenende. Gegen starke Nürnberger reichte es am Sonntag leider nur zu einem 1:1. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Werder weiter auf einem direkten Aufstiegsplatz bleibt. Nun kommt es in der Arena auf Schalke zum absoluten Topduell der 2. Bundesliga: S04 gegen SVW. Vieles wird an diesem Samstag, um 13:30 Uhr, live auf Sky, ein Gefühl von erster Liga herbeiführen. Zwei sehr starke Mannschaften, ein ausverkauftes Stadion und zwei ruhmreiche Traditionsvereine. Gerade im Sturm ist es ein Duell auf Augenhöhe, denn bei den Schalkern treffen Simon Terodde und Marius Bülter aktuell nach Belieben, bei den Hanseaten ruhen die Hoffnungen auf Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug. Freuen wir uns auf das Spitzenspiel am Wochenende im Ruhrpott und einen hoffentlich siegreichen Samstagnachmittag für die Grün-Weißen.

Zur Zweitligasaison 2021/2022 haben Werder Bremen und Betway, offizieller Sportwettenpartner des Weser-Klubs, die Betway Charity #DeineWetteDeineWahl ins Leben gerufen. Wir haben drei treue Werder-Fans zusammengebracht, die für jedes Werder-Spiel dieser Saison ihre #DeineWetteDeineWahl – Tipps abgeben werden. Betway platziert auf jeden dieser Tipps 50 Euro, wobei der gewonnene Betrag am Ende der Saison an einen wohltätigen Zweck geht. Mit Hilfe des gesammelten Geldes sollen Bolzplätze in Bremen und Umgebung zur Sportförderung errichtet werden.

Der Betway Charity-Zwischenstand:

Der Betway Charity-Zwischenstand zeigt an, wie viel Geld unsere Fans bis dato erspielen konnten.

Der Optimismus ist bei unserem Trio leider etwas verflogen, denn Werder konnte die letzten drei Spiele nicht gewinnen, während Schalke aktuell einen Lauf hat. Tammo hofft, dass die Bremer auch nach diesem Spieltag auf einem Aufstiegsplatz bleiben und geht von einer torreichen Begegnung mit über 2,5 Toren aus, bei der beide Teams treffen.

Tammo und Dennis sind weniger euphorisch und rechnen mit einem Heimsieg von S04. Beide gehen ebenfalls von einer Partie mit vielen Toren aus: Paul rechnet ebenfalls mit über 2,5 Treffern und einem Tor von Marvin Ducksch, Dennis tippt auch auf die >2,5-Torquote und geht von einem Tor zwischen der 46. und 70. Minute aus.

Es ist das wohl schwerste Auswärtsspiel für den SVW in dieser Saison und die Voraussagen unserer Jungs sind dieses Mal nicht so positiv in Sachen Werder-Sieg. Es ist aber auch verständlich, denn der FC Schalke 04 gewann zuletzt fünfmal in Folge. Die Hoffnung bleibt aber, dass die Mannschaft von Trainer Ole Werner etwas Zählbares aus dem Ruhrgebiet mit zurück an die Weser nimmt. Dieses Spiel ist ohne Frage eines der Saisonhighlights und die Werder-Fans werden ihre Mannschaft bis zur letzten Sekunde unterstützen.

Dennis: Schalke gewinnt; mehr als 2,5 Tore; Tor zwischen 46. – 70. Minute {ODDS:921309150:5,50}  

Dennis sagt: “Nach drei Unentschieden in Folge mangelt es dem SVW etwas an Selbstvertrauen. Dieses können sie leider trotz kämpferischer Leistung auch in Gelsenkirchen nicht stärken. Für S04 rückt mit dem Sieg gegen Bremen der Aufstieg in greifbare Nähe. Der SVW hingegen muss weiter hoffen.

Paul: Ducksch trifft; mehr als 2,5 Tore ; Schalke gewinnt die erste Halbzeit {ODDS:921309782:11,00}  

Paul sagt: “Werder wird im Topspiel leider den kürzeren ziehen und fällt auf Platz 3 zurück. Die Schalker haben die letzten 5 gewonnen und haben einfach einen Lauf. Werder hingegen hat mit nur einem Sieg aus den letzten 5 zu wenig Selbstvertrauen getankt, um auswärts offensiv aufzutreten. Es bleibt es hart umkämpftes Spiel mit dem besseren Ende für Die Schalker.”

Tammo: Beide Mannschaften treffen; Tor zwischen der 76. – 90. Minute; mehr als 2,5 Tore {ODDS:921310160:3,50}  

Tammo sagt: “Werder trifft auf den Spitzenreiter und es entwickelt sich von Beginn an ein rassiges Spiel, welches Werder von Minute zu Minute besser kontrolliert. Werder steht nach dem Spiel immer noch auf einem Aufstiegsplatz.”

Unsere drei Werder-Fans:

Dennis Niemann: Begeisterter, aber leider unbegnadeter Fußballenthusiast. In Bremen geboren, bin ich seither fest in der Hansestadt verwurzelt. An Werder fasziniert mich die Vereinstradition, die bedingungslose Fantreue und die Lage des Stadions.

Paul Eisfeld: Als Zugezogener bin ich mittlerweile seit 2013 hier in der schönen Hansestadt. Mich hat von Anfang an die Atmosphäre in dieser fußballbegeisterten Stadt überwältigt. Bei jedem Heimspiel verwandelt sich der Osterdeich und das Viertel in eine grün-weiße Wand – der Stadionbesuch, der mich am meisten geprägt hat: ganz sicher das alles entscheidene Spiel gegen Frankfurt und vor allem gegen den Abstieg 2016 mit anschließendem Rasenbesuch. (“This is Osterdeich”)

Tammo Feuerherdt: Ich bin erst mit zehn Jahren Werder-Fan geworden! Am 22. April 1986, als Kutzop in der 88. Minute den Elfmeter gegen Bayern verschoss und damit die Meisterschaft an Bayern ging. Bis dahin war ich Bayern-Fan, was sich aber ab dem Moment nicht mehr richtig anfühlte. Werder-Fan zu sein fühlt sich bis heute mehr als richtig an. Viele Wunder von der Weser miterlebt, CL Spiele international mitgemacht, einige Pokalsiege in Berlin gefeiert , 2004 in München die Meisterschaft gefeiert und in diesem Jahr lerne ich mit meinem Verein die 2.Liga kennen.

TAGS
Daniel Barthold

Daniel Barthold

Sportjournalist und Autor bei Betway. Er ist regelmäßig in den Fußballstadien der Welt aufzufinden und hat ein großes Interesse an Fankultur und Rivalitäten.

Daniel Barthold

Daniel Barthold

Sportjournalist und Autor bei Betway. Er ist regelmäßig in den Fußballstadien der Welt aufzufinden und hat ein großes Interesse an Fankultur und Rivalitäten.