Mit dem Sieg gegen Portugal hat sich Deutschland eine gute Ausgangsposition für den Sprung in die K.O.-Phase der Euro 2020 verschafft. Im letzten Gruppenspiel wartet Außenseiter Ungarn, das zuletzt Weltmeister Frankreich ein Unentschieden abtrotzte.
Deutschland – Ungarn, 23.06.21, 21:00 Uhr (München)
Nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich hat sich Deutschland eindrucksvoll im Turnier zurückgemeldet. Beim 4:2 über Europameister Portugal überzeugte die DFB-Elf auf ganzer Linie und ließ sich auch von einem frühen Gegentreffer durch Rekordmann Cristiano Ronaldo nicht schocken. Mit einem Sieg gegen Ungarn ist nun sogar die Tabellenführung in der Hammergruppe F in Reichweite. Doch auch der Außenseiter rechnet sich noch Chancen aufs Weiterkommen aus.
Euro 2020: Wer wird bester Torschütze?
Für die Zuschauer war der deutsche Sieg gegen Portugal ein Fest, für die Akteure ein hartes Stück Arbeit. Mats Hummels (Patellasehnenreizung) und Ilkay Gündogan (Wadenprobleme) fehlten mit ihren Blessuren zuletzt beim Training. Ihr Einsatz gegen Ungarn scheint jedoch möglich. Ernster ist die Situation bei Thomas Müller, den eine Kapselverletzung im rechten Knie außer Gefecht setzt. Der Bayernstar wird das letzte Gruppenspiel wohl verpassen. Eine schlechte Nachricht für Bundestrainer Jogi Löw: Müllers Fähigkeiten, Räume zu erkennen, wären beim Knacken des ungarischen Abwehrriegels äußerst hilfreich. Immerhin meldete sich Leon Goretzka mit einem Kurzeinsatz gegen Portugal zurück. Er könnte für Müller in die Startelf rücken.
🎙️ @leongoretzka_: “Wir haben mit Abstand die schwierigste Gruppe. Da zählt Ungarn natürlich auch dazu. Den Abwehrriegel muss man erstmal knacken. Wir sind hochmotiviert und werden Lösungen finden. Unser klares Ziel ist, das Spiel zu gewinnen.”#GERHUN #EURO2020 #GER #Goretzka pic.twitter.com/FD8lRVmEon
— Die Mannschaft (@DFB_Team) June 21, 2021
Wie kommt Deutschland weiter?
Mit einem Sieg ist Deutschland in jedem Fall fürs Achtelfinale qualifiziert. Sollte Frankreich zeitgleich gegen Portugal gewinnen, springt die DFB-Elf auf Platz 1 der Gruppe, andernfalls ist man Zweiter. Auch ein Unentschieden reicht sicher für den Einzug in die K.O.-Phase. Dann droht zwar Platz 3, doch mit vier Punkten ist man auf jeden Fall unter den vier besten Gruppendritten.
Anders sieht es bei einer Niederlage Deutschlands aus. Bei einem Frankreich-Sieg im Parallelspiel ist man mit drei Punkten Gruppendritter und hat noch theoretische Chancen auf ein Weiterkommen. Gewinnt Frankreich nicht, beendet Deutschland die Vorrunde auf dem letzten Platz.
Ungarn hofft aufs zweite Achtelfinale
Auf Rechenexempel kann man bei den Ungarn getrost verzichten. Für ein Weiterkommen muss ein Sieg her. Es wäre nach 2016 erst der zweite Einzug in die K.O.-Phase einer Europameisterschaft. Dass der krasse Underdog in Gruppe F vor dem abschließenden Spieltag überhaupt noch hoffen darf, ist einem starken Auftritt gegen Frankreich zu verdanken. Angetriebenen von mehr als 50.000 euphorischen Fans schnupperte Ungarn an der Sensation. Kurz vor Pausenpfiff schloss Attita Fiola einen Konter zur 1:0-Führung (45.) ab. Zu mehr als dem Ausgleichstreffer durch Antoine Griezmann (66.) reichte es für Weltmeister Frankreich nicht.
Das deutsche Team sollte also gewarnt sein, zumal Ungarn schon Europameister Portugal vor einige Probleme stellte. Besonders Torwart Peter Gulasci (RB Leipzig) spielt ein bärenstarkes Turnier. Das gilt eigentlich auch für Mannschaftskollege Willi Orban. Umso bitterer für den Leipziger, dass er mit unglücklichen Aktionen an drei der vier Gegentore Ungarns direkt beteiligt war. Weitere Bekannte aus der Bundesliga sind Adam Szalai (FSV Mainz) und Roland Sallai (SC Freiburg).
Geduldspiel für Deutschland?
Auch ohne die riesige Fankulisse im Rücken wird Ungarn eine harte Nuss für Deutschland. Erst recht mit dem drohenden Ausfall von Thomas Müller. Für andere Offensivkräfte wie Kai Havertz oder Serge Gnabry wird es gegen einen tiefstehenden Gegner schwierig, ihre Tempovorteile auszuspielen. Fehler wie beim ersten Gegentor durch die Portugiesen gilt es gegen auf Konter lauernde Ungarn auf jeden Fall zu vermeiden. Am Ende sollte sich die Qualität der DFB-Auswahl aber durchsetzen. Deutschland bucht das Achtelfinalticket mit einem Sieg gegen Ungarn.
Die Bilanz (gesamt):
34 Spiele, 13 Deutschland-Siege, 10 Unentschieden, 11 Ungarn-Siege, 71:64 Tore
Die letzten Aufeinandertreffen:
04.06.2016: Deutschland – Ungarn 2:0
29.05.2010: Ungarn – Deutschland 0:3
06.06.2004: Deutschland – Ungarn 0:2 (alle Testspiele)
Die letzten Spiele:
19.06.2021: Portugal – Deutschland 2:4
15.06.2021: Frankreich – Deutschland 1:0 (beide EM)
07.06.2021: Deutschland – Lettland 7:1 (Testspiel)
19.06.2021: Ungarn – Frankreich 1:1
15.06.2021: Ungarn – Portugal 0:3 (beide EM)
09.06.2021: Portugal – Israel 4:0 (Testspiel)
Hier geht’s zu den betway EM Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.
Lade dir direkt die betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit betway.