Das Jahr 2020 ist im Allgemeinen nicht gerade reich an positiven Höhepunkten. Auch die esport-Szene leidet nach wie vor unter dem Verbot von Großveranstaltungen und musste sich gewöhnen an Online-Events. Einem Clan, dem das offenbar sehr zu Gute kommt, ist „Berlin International Gaming“, kurz BIG. Das deutsche Team, das von Betway unterstützt wird, hat die Führung in zwei Weltranglisten übernommen, der der ESL und der von HLTV. Ausschlaggebend dafür waren die Siege bei den DreamHack Masters Spring 2020 und zuletzt im cs_summit #6. Dort besiegte BIG im Grand Final Team Vitality mit 3:2 – und das obwohl Vitality um Superstar Mathieu „ZywOo“ Herbaut als Upper-Bracket-Sieger mit einer Map Vorsprung ins Endspiel ging.
THE MOMENT OF VICTORY! #GOBIG #GEMEINSAM pic.twitter.com/yeWeslYFiS
— BIG (@BIGCLANgg) July 5, 2020
Johannes „tabseN“ Wodarz, Florian „syrsoN“ Rische, Can „XANTARES“ Dörtkardeş, Nils „k1to“ Gruhne und Tizian „tiziaN“ Feldbusch lagen sich im Teamhaus in Berlin in den Armen und feierten den Sieg. „Es ist etwas schade, dass wir diesen Erfolg auf ein Online-Geschehen reduziert bekommen. Für uns war es riesig. Aber es ist etwas anderes, wenn du auf einer Bühne einen Pokal überreicht bekommst“, sagte der Teammanager Christian Lenz im Podcast von 99Damage.
Für den Gewinn des cs_summit 6 hat BIG zudem 2.000 Punkte für das Regional-Major-Ranking (RMR) der ESL One Rio 2020 bekommen. Damit sind die Berliner nun auch Favoriten auf den Sieg beim DreamHack Open Summer Europe, der am 8. August startet. Im Idealfall wird es ein Aufgalopp zum Saison-Höhepunkt: der ESL One Cologne, die Ende August stattfindet. Das Major wird in diesem Jahr in vier Regionen aufgeteilt und online ausgetragen.
HLTV-Ranking:
- BIG (863 Punkte)
- Team Vitality (843)
- Evil Geniuses (724)
- Natus Vincere (701)
- G2 Esports (653)
ESL-Ranking:
- BIG (981)
- G2 Esports (775)
- Team Vitality (764)
- Natus Vincere (725)
- Complexity (686)
Hier geht es zu den Betway esports Wetten.