Das Spiel endet unentschieden
Der FC Schalke 04 ist nun seit neun Spielen ohne Sieg. Das wird sich auch nach dem Spiel in Düsseldorf nicht ändern. Kaum zu glauben, dass die Königsblauen immer noch im einstelligen Tabellenbereich anzutreffen sind. Die zwei Niederlagen gegen Dortmund und zu Hause gegen Augsburg waren Wirkungstreffer. In Düsseldorf wird es nur zu einem Remis reichen.
Beide Teams treffen
Seit dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am 17. Januar hat Schalke in neun Spielen nur zwei Tore geschossen. Es wird also mal wieder Zeit. Die Fortuna ist in besserer Torlaune. Die letzten vier Bundesligaspiele endeten zwar alle unentschieden, aber Düsseldorf kam immerhin auf sechs Treffer.
Schalke schießt ein Tor
Gegen Dortmund hatte Schalke durch Daniel Caliguiri eine große Torchance, zu Hause gegen Augsburg waren sie vor dem Tor erneut wirkungslos. Die Knappen wissen kaum noch, wie sich ein Torerfolg anfühlt. Aber auswärts gegen die Fortuna sollte der Knoten platzen und den Schalkern ein Tor gelingen.
Schalke führt zur Halbzeit
Das letzte Heimspiel der Fortuna gegen Paderborn endete 0:0, der letzte Heimsieg datiert vom 22. Dezember (2:1 gegen Union Berlin). Diese Heimschwäche ist den Schalkern nicht entgangen. Und so werden sie von Anfang an auf einen Torerfolg lauern – und schon vor der Pause einnetzen.
Mehr als 2 Tore insgesamt
Schalkes Keeper Markus Schubert zeigte zuletzt die eine oder andere Unsicherheit. Das wissen Stürmer wie Kenan Karaman auszunutzen. Der Mittelstürmer erzielte in den vergangenen vier Spielen vier Treffer und ist nach seiner langen Auszeit wegen einer Lungenentzündung derzeit in Torlaune. So netzt die Fortuna ebenfalls ein.
#F95S04: Alle Tipps zum NRW-Duell
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten.