Fußball Fußball

die kosten fur musik superfans

16 Sep | BY Ernesto Germany | MIN READ TIME |
die kosten fur musik superfans

Wie teuer ist es im Vereinigten Königreich, ein Musik-Superfan zu sein?

Neunzig Prozent der Weltbevölkerung hören Musik, egal ob es sich dabei um Beats von DJs wie Calvin Harris, Songs berühmter Rapper wie Eminem oder Hymnen von Rocklegenden wie Metallica handelt. Aber für diejenigen, die ihr Leben der Musk verschreiben, kann das teuer werden. 

Um herauszufinden, wie viel es genau kostet, haben wir den Bericht „Die Kosten für Superfans“ erstellt, der die Stars im Vereinigten Königreich und in Frankreich auflistet, bei denen das Fansein am teuersten ist. Anhand einer Liste der am häufigsten gestreamten Stars auf Spotify wurden die Kosten für den Kauf von Konzerttickets im Wiederverkauf, die Preise für Fanartikel und für Alben sowie die Preise für signierte Fanartikel genauer untersucht. 

Bei welchem Star ist das Fansein am teuersten?

Drake, Ed Sheeran und BTS sind die drei teuersten Stars aus verschiedenen Genres, denen man als treuer Anhänger folgen kann. Aber wie viel kostet es genau, ihr größter Fan zu sein?

 

 

 

 

Welche Stars hatten die teuersten Tourneen im Vereinigten Königreich? 

Drake ist der teuerste Star, wenn es um Live-Shows geht, denn es hätte Drake-Fans satte 12.581,97 Pfund gekostet, wenn sie in den letzten fünf Jahren jede seiner Shows im Vereinigten Königreich besucht hätten. 

Es ist keine Überraschung, dass der Songtext der kanadischen Hip-Hop-Ikone „Started from the Bottom, Now We’re Here“ (dt. „Ich habe ganz unten angefangen, jetzt bin ich hier“) lautet, denn Tickets im Wiederverkauf für ein Live-Konzert des Superstars kosten normalerweise mindestens 405,87 Pfund. 

Ed Sheeran landet auf dem zweiten Platz, wenn es um die teuersten Tourneen im Vereinigten Königreich geht, denn es hätte 9.067,75 Pfund gekostet, wenn ein Superfan jede einzelne seiner 115 Shows in den letzten fünf Jahren besucht hätte. 

Bei einem durchschnittlichen Mindestverkaufspreis von 78,85 Pfund für ein Ticket im Wiederverkauf, um den Popstar live zu sehen, ist es also klar, dass Eds Tourneen zu den teuersten gehören. 

Die beliebte Boyband BTS ergattert sich den dritten Platz beim Rennen um die teuersten Tourneen im Vereinigten Königreich. Es hätte einen Superfan 4.073,64 Pfund gekostet, die Band bei den nur sechs Shows, die sie in den letzten fünf Jahren im Vereinigten Königreich gespielt haben, live zu sehen.

Obwohl BTS nicht oft im Vereinigten Königreich auf Tournee waren, überrascht der hohe Preis nicht – Tickets für ein Konzert der Band kosten satte 678,94 Pfund. 

 

  

Wie viel kostet es, ein Electronica-Superfan zu sein? 

An der Spitze der Electronica-Stars, bei denen das Fansein am teuersten ist, steht Major Lazer. Es kostete seine Anhänger insgesamt 631,48 Pfund, um das Projekt live zu sehen und Fanartikel zu kaufen. 

Die Fans von Major Lazer, die alle sechs Konzerte im Vereinigten Königreich in den letzten fünf Jahren besucht haben, haben insgesamt 488,04 Pfund ausgegeben. Superfans, die alles von Major Lazer kaufen möchten, können sich das aktuelle Album „Music Is the Weapon“ für 9,99 Pfund kaufen oder sich mit Fanartikeln für 14,93 Pfund eindecken. 

Martin Garrix landet auf dem zweiten Platz der teuersten Stars der elektronischen Musik, die man als Superfan erleben kann – die Tickets kosten 585,21 Pfund.

Um den niederländischen DJ live zu sehen, müssen Fans mindestens 41,50 Pfund für ein Ticket im Wiederverkauf bezahlen, und wer einen signierten Artikel von der Show ergattern möchte, muss 9,49 Pfund hinblättern.

Calvin Harris landet auf dem dritten Platz der teuersten Electronica-Stars und Tickets im Wiederverkauf kosten normalerweise 541,20 Pfund.

Fans, die sich mit Calvin-Harris-Merchandise ausstatten wollen, müssen rund 30,20 Pfund bezahlen, während Enthusiasten, die ihre Lieblingssongs immer wieder hören wollen, das Album „Funk Wav Bounces Vol. 2“ für 11,99 Pfund erwerben können.

Hinweis: Das den einzelnen Stars zugewiesene Genre entspricht den Angaben auf chartmasters.org.

 

 

 

Wie viel kostet es, ein Hip-Hop-Superfan zu sein? 

Ein Hip-Hop-Superfan zu sein ist nicht gerade billig, wobei Drake mit 13.042,17 Pfund der teuerste Star ist, dem man sich verschreiben kann.

Drake-Fans, die Tracks wie „Falling Back“ und „Sticky“ aus dem neuen Album „Honestly, Nevermind“ des lyrischen Genies immer wieder hören wollen, können das Album für 9,99 Pfund kaufen, was 0,71 Pfund pro Song entspricht. 

Der zweitteuerste Hip-Hop-Star ist Post Malone, dessen Anhänger im Durchschnitt 1.087,66 Pfund ausgeben. Um den Sänger von Hits wie „The Better Now“ live zu sehen, müssen Fans 74,70 Pfund pro Ticket im Wiederverkauf bezahlen, wobei der Besuch jeder Show im Vereinigten Königreich der letzten fünf Jahren 971,10 Pfund gekostet hätte.

Eminem ist der drittteuerste Hip-Hop-Rapper, dessen Fans insgesamt 811,19 Pfund bezahlen müssen. Eminems treue Fangemeinde kann sein Album „Music to be Murdered By“ für 4,25 Pfund kaufen oder sich ein Ticket im Wiederverkauf für eine Live-Show für 78,02 Pfund ergattern, um den Detroiter Star live zu sehen. 

 

 

Wie viel kostet es, ein Pop-Superfan zu sein? 

Der Singer-Songwriter Ed Sheeran führt die Tabelle der teuersten Pop-Ikonen an. Seine treue Fangemeinde gibt schätzungsweise 9.191,92 Pfund für das Produkt „Ed Sheeran“ aus.

Der Kaufpreis für Tickets im Wiederverkauf des Sängers von Hits wie „Shape Of You“ liegt bei mindestens 78,85 Pfund, und wer das musikalische Genie von Ed bequem von zu Hause aus genießen möchte, kann sein aktuelles Album „Equals“ für 7,99 Pfund erwerben. Fans, die Artikel wie Tournee-T-Shirts oder Tragetaschen kaufen möchten, müssen mit einem Preis von etwa 29,04 Pfund pro Artikel rechnen.

Die beliebte südkoreanische Boyband BTS ist die zweitteuerste Popsensation und ihre Anhänger geben 4.795,50 Pfund für ihr Fansein aus.

BTS-Fans, die ein Stück Merchandise kaufen wollen, müssen 12,94 Pfund bezahlen, während diejenigen, die eine ihrer Shows mit einem signierten Artikel verlassen wollen, 6,99 Pfund zahlen müssen. Anhänger der Boyband, die „Dynamite“ immer wieder hören wollen, können ihr aktuelles Album „Proof“ für 22,99 Pfund kaufen. 

Sam Smith landet auf dem dritten Platz der teuersten Popstars. Insgesamt kostet es 2.644,53 Pfund, ein „Sam Smith Superfan“ zu sein. 

Smiths neuestes Album „Love Goes“ kann für 6,39 Pfund gekauft werden, und Superfans, die sich mit seinen Fanartikeln ausstatten wollen, zahlen 30,10 Pfund pro Artikel – plus einen Aufpreis von 5,99 Pfund für Artikel, die bei Konzerten von Sam selbst signiert werden. 

 

 

 

Wie viel kostet es, ein Indie- und Rock-Superfan zu sein? 

Metallica ist die teuerste Indie-/Rock-Band – das Fansein kostet insgesamt 2.719,36 Pfund.

Konzerttickets im Wiederverkauf für die amerikanische Heavy-Metal-Band, die für ihre Songs „Enter Sandman“ und „Master Of Puppets“ bekannt ist, kosten in der Regel 107,07 Pfund, was bedeutet, dass Superfans, die in den letzten fünf Jahren alle 24 Konzerte im Vereinigten Königreich besucht hätten, 2.569,68 Pfund ausgegeben hätten.

Elton John ist die zweitteuerste Rock-Ikone – satte 1.895,06 Pfund kostet es die Fans, wenn sie sich dem Star voll und ganz hingeben möchten.

Ein Ticket im Wiederverkauf für ein Konzert des Sängers von „Rocket Man“ kann bis zu 77,19 Pfund kosten, signierte Artikel aus der Show kosten weitere 8,29 Pfund. Fans von Elton John, die Merchandise-Artikel erwerben möchten – von Pullovern bis hin zu den kultigen Leuchtbrillen –, müssen rund 28,22 Pfund bezahlen. 

Die drittteuerste Indie-Band ist Coldplay – als Fan muss man für die Stars mächtige 1.395,23 Pfund ausgeben.

Diejenigen, die das musikalische Talent von Coldplay immer wieder genießen möchten, können das Album „Music of the Spheres“ für 4,80 Pfund kaufen, was 0,40 Pfund pro Song ausmacht. Fans, die die Magie von Coldplay live erleben wollen, müssen mit einem Mindestpreis von 43,99 Pfund für ein Ticket im Wiederverkauf rechnen. 

 

 

 

Wie viel kostet es, ein R&B-Superfan zu sein? 

Die Powerfrau Adele ist die teuerste R&B-Sängerin: satte 4.424,58 Pfund müssen Adele-Anhänger aufbringen, um sich ganz dem Star hinzugeben. 

Adele-Fans, die die Sängerin mit der Soulstimme live bei der Aufführung ihres neuen Albums „Easy On Me“ sehen wollen, müssen stolze 548,63 Pfund pro Ticket im Wiederverkauf bezahlen. Superfans, die in den letzten fünf Jahren alle sieben Konzerte im Vereinigten Königreich von Adele besucht haben, haben insgesamt 3.840,41 Pfund ausgegeben.

Bruno Mars ist der zweitteuerste R&B-Star: Er kostet seine Fans rund 2.529,23 Pfund.

Bruno’s Album „An Evening With Silk Sonic“ kostet die Fans 7,99 Pfund, während ein Ticket im Wiederverkauf für einen Live-Auftritt von Bruno Mars mindestens 124,50 Pfund kostet. 

Den Abschluss der Top drei der teuersten R&B-Stars bildet Khalid, der die Fans 1.189,02 Pfund kostet.   

Um den Sänger von „Better“ live zu sehen, müssen Fans rund 50,63 Pfund für ein Ticket im Wiederverkauf hinlegen, und wer die Show mit Khalid-Merchandise verlassen möchte, muss rund 29,05 Pfund bezahlen.

 

 

 

Bei welchem Star ist das Fansein in Frankreich am teuersten?

Adele ist die teuerste Sängerin für Fans in Frankreich, denn der „Someone Like You“ Star kostet ihre Anhänger rund 4.525,95 Euro.

Ein Ticket im Wiederverkauf, um den englischen Star in Frankreich live zu sehen, kostet mindestens 641,17 Euro, und wer sich Titel wie „My Little Love“ und „Hold On“ zu Hause anhören möchte, kann das Album „30“ für 12,60 Euro kaufen.

Der zweitteuerste Musikstar in Frankreich ist die Boyband BTS, für die Fans

insgesamt 4.011,50 Euro ausgeben. Um die Band live zu sehen, muss man mindestens 793,46 Euro pro Ticket bezahlen, und Superfans, die in den letzten fünf Jahren alle vier Konzerte in Frankreich besucht haben, haben insgesamt 3.173,84 Euro ausgeben.

Drake steht an dritter Stelle der teuersten Sänger und seine Fans müssen insgesamt 3.854,76 Euro bezahlen. Das neueste Album des Stars „Honestly, Nevermind“ kostet die Fans 9,69 Euro, was einem Preis von 0,64 Euro pro Song entspricht. 

 

 

Die Methodik: Das Team bei Betway hat sich für diesen Bericht ausschließlich auf das Vereinigte Königreich und Frankreich konzentriert, um die höchsten Kosten für Superfans zu ermitteln. Anhand einer Liste der am häufigsten gestreamten Stars auf Spotify wurden die folgenden Faktoren genauer untersucht:

  • Die Kosten für Tickets im Wiederverkauf für frühere Stadion-Tourneen – anhand von Daten von SeatGeek 
  • Die durchschnittlichen Kosten für Standard-Fanartikel – anhand von Daten der offiziellen Websites der Stars
  • Die Kosten des letzten Albums geteilt durch die Anzahl der Songs pro Album (d. h. Kosten pro Titel) – anhand von Daten aus Google-Suchabfragen
  • Die Kosten für signierte Artikel, die zum Verkauf stehen – anhand von verifizierten Preisen auf eBay 
TAGS

Ernesto Germany

Ernesto Germany