Fußball Fußball

das entspannungsexperiment fur hunde

14 Dec | BY Betway Insider | MIN READ TIME |
das entspannungsexperiment fur hunde

Von Spaziergängen im Park bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Nachbarshund – es gibt viele Gründe, warum sich unsere Hunde gestresst und gereizt fühlen.

Aber wie können wir unseren Vierbeinern helfen, sich am Abend zu entspannen und somit für eine bessere Schlafqualität zu sorgen?

Mithilfe eines Fitnesstrackers für Hunde haben wir Hundebesitzer gebeten zu untersuchen, wie entspannt ihre pelzigen Freunde sind. Dies haben sie gemacht, während die Hunde verschiedene Musikgenres gehört und eine Reihe von Fernsehsendungen geschaut haben. Am nächsten Morgen haben wir die Teilnehmer gebeten aufzuzeichnen, wie gut die Schlafqualität ihres Hundes war. Anhand dieser Daten haben wir ermittelt, welche Musikrichtungen und Fernsehsendungen unseren Hunden den besten Schlaf verschaffen.

Musikrichtung

Die Untersuchung zeigt: Schlager ist die beste Musikrichtung, um deinen Hund zu entspannen. Bei dem Zuhören dieses Genres waren die getesteten Hunde für durchschnittlich 46 Minuten entspannt. Die höchste Ruhezeit, die während der Studie für dieses Genre aufgezeichnet wurde, lag bei 60 Minuten. Jazz liegt in der Untersuchung auf Platz zwei, mit durchschnittlich 42 Minuten Ruhezeit und Popmusik auf Platz drei, mit durchschnittlich 41 Minuten.

 

Weniger überraschend ist, dass unsere Hunde am wenigsten entspannt sind, wenn Heavy Metal gespielt wird. Hier zeigte das Experiment, dass die Ruhephase im Durchschnitt nur rund 25 Minuten pro Stunde betrug. Ein Teilnehmer gab an, dass sein Hund nur 19 Minuten lang entspannt war – das ist die niedrigste Ruhezeit aller Musikgenres.

Heavy Metal und klassische Musik verursachen bei unseren Hunden die meisten Ängste 

Die in dem Experiment verwendeten Fitnesstracker bewerten die Hunde pro Stunde nach ihrem Aktivitäts-, Spiel- und Ruhelevel. Mithilfe dieser Daten kann das Angstniveau der Tiere berechnet werden. Bei einem normalen Abend zu Hause wird davon ausgegangen, dass unsere Hunde relativ ruhig sind. Je höher die Punktzahl während des einstündigen Musikhörens und Fernsehschauen war, desto ängstlicher waren die Hunde. 

 

An einem normalen Abend lag das Angstniveau der getesteten Hunde im Durchschnitt bei 87 Punkten. Dieser Wert stieg jedoch auf 166 Punkte, als Heavy Metal gespielt wurde. Bei einem Hund stieg der Wert sogar auf 290 Punkte, der höchste Wert bei allen getesteten Musikrichtungen im Experiment. Das Angstniveau der Hunde war bei der klassischen Musik deutlich niedriger (141 Punkte), während es bei Hip-Hop nur noch bei 115 Punkten lag. 

Jazz und Schlager eignen sich am besten, um deinen Hund zu beruhigen und die Angst zu nehmen, hier liegen die Werte nur bei 66 bzw. 90 Punkten. 

Schlager, klassische Musik und Jazz sorgen bei unseren Hunden für einen erholsamen Schlaf

Hunde zur Ruhe zu bringen, kann manchmal eine Herausforderung darstellen. Laut unserer Studie könnte das Hören von Schlager und klassischer Musik vor dem Schlafengehen jedoch die Lösung für dieses Problem sein.

Das Experiment zeigt, dass Hunde, die am Vorabend Schlager gehört haben, eine Schlafqualität von 88 % erreichten. Ein Hund erreichte in der Untersuchung sogar einen nahezu perfekten Wert von 92 %. Das ist die höchste aufgezeichnete Schlafqualität unter allen Musikrichtungen. 

Während klassische Musik bei Hunden zu mehr Angst führte, hilft sie ihnen dennoch beim Schlafen (87 %). Dies ist gleichauf mit der Jazzmusik, bei der die Hunde ebenfalls einen Wert von 87 % erreichten.

Auch wenn es um die beste Musik für eine gute Schlafqualität geht, konnte Heavy Metal wieder nur wenig im Experiment überzeugen. Hier haben die Hunde nur eine durchschnittliche Schlafqualität von 76 % erreicht. Die niedrigste Schlafqualität, die insgesamt ermittelt wurde, lag bei 74 %.

„Bridgerton” ist die beste Fernsehserie, um unsere Hunde zu entspannen

Jeder weiß, dass Hunde es lieben, ihre Besitzer bei alltäglichen Dingen zu begleiten, einschließlich des Fernsehens. Unsere Studie zeigt, dass die Serie Bridgerton” unsere Hunde am meisten fesselte. Pro Stunde waren die Hunde durchschnittlich 37 Minuten lang entspannt, während sie die Serie verfolgten. Bei The Witcher” hingegen waren die getesteten Hunde sehr unruhig, hier lag die durchschnittliche Ruhezeit bei nur 27 Minuten pro Stunde. 

Die Ergebnisse für die Zeichentrickserie Rick and Morty” sind gemischt. Die insbesondere bei Erwachsenen beliebte Serie entspannte einen Hund im Experiment für fast eine ganze Stunde (52 Minuten) während ein anderer nur 10 Minuten Ruhezeit aufzeigte. 

Die Serie „Welpenakademie” sorgt bei unseren Hunden für die meiste Angst 

Das Angstniveau lag bei den getesteten Hunden im Durchschnitt bei 88 Punkten. Während die Serie Welpenakademie” jedoch lief, stieg dieser Wert auf 149. Ein pelziger Freund war besonders ängstlich und erreichte 314 Punkte.

Wenn du deinen Hund beruhigen willst, solltest du eine Folge Rick and Morty” einschalten. Mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 75, ist die Zeichentrickserie die beste Fernsehsendung, um die Ängstlichkeit bei deinem Hund auf ein Minimum zu reduzieren. 

„Bridgerton” und „Friends” sind die besten TV-Sendungen, um unseren Hunden beim Einschlafen zu helfen

Bridgerton” erweist sich auch als die beste Fernsehsendung, um unseren Vierbeinern beim Einschlafen zu helfen. Die durchschnittliche Schlafqualität lag bei beeindruckenden 90 %. Auf Platz zwei und drei folgen Friends” (88 %) und Rick and Morty” (85 %).

 

Am anderen Ende des Rankings liegt The Witcher”. Die durchschnittliche Schlafqualität lag hier bei nur 75 %. Das bedeutet, dass die getesteten Hunde nach dem Ansehen dieser Fernsehsendung nicht so erholsam schlafen konnten. Bei einer Serie, die Menschen viel Material für Albträume bietet, ist dieses Ergebnis vielleicht nicht überraschend. 

Welche Aktivitäten wirst du mit deinem Hund machen, um für eine bessere Schlafqualität bei deinem pelzigen Freund zu sorgen?

Methodik: 

Wir haben unsere Teilnehmer gebeten, ein sogenanntes FitBark an dem Halsband ihres Hundes zu befestigen, um die Aktivität des Tieres zu verfolgen. Bei der FitBark handelt es sich um ein Fitnesstracker für den Hund, welches das Aktivitäts-, Spiel- und Ruhelevel des Tieres misst. 

Für das Experiment haben die Teilnehmer für jeweils eine Stunde ihren Hunden vor dem Schlafengehen verschiedene Musikrichtungen und ausgewählte Fernsehsendungen vorgespielt. Daraufhin haben sie die folgenden Informationen aufgezeichnet:

Ruhezeit: Mit der FitBark können die Teilnehmer sehen, wie lange ihr Hund pro Stunde aktiv ist, sich in einer Ruhephase befindet oder am Spielen ist. Wir haben die Teilnehmer gebeten, zu schauen, wie lange sich ihr Hund normalerweise in einer Ruhephase befindet, um daraufhin herauszufinden, welche Musikgenres und Serien sie am meisten entspannen. 

BarkPoints zur Messung der Ängstlichkeit: Diese Kennzahl berücksichtigt die körperliche Aktivität des Hundes. Je höher die sogenannten BarkPoints sind, desto aktiver sind unsere Hunde. Diese Metrik kann stündlich angezeigt werden. Somit konnten die Teilnehmer sehen, wie entspannt oder ängstlich ihr Hund war, während für jeweils eine Stunde verschiedene Musikgenres oder Serien liefen. Je höher die BarkPoints, umso weniger entspannt war der Hund während des Experiments.

Schlafqualität: Am folgenden Morgen, nachdem die Tiere am Vorabend die verschiedenen Musikrichtungen gehört und Fernsehsendungen geschaut hatten, baten wir die Teilnehmer, die Schlafqualität mithilfe des Trackers zu bewerten (von 100 %). 

 

TAGS
Betway Insider

Betway Insider

The Insider is an editorial blog for Betway, one of the best betting sites, featuring sporting insight, intelligent comment and informed betting tips for football betting and all other major sports.

Betway Insider

Betway Insider

The Insider is an editorial blog for Betway, one of the best betting sites, featuring sporting insight, intelligent comment and informed betting tips for football betting and all other major sports.