Fußball Fußball

WM: Titelverteidiger eröffnet das Festival im Crucible Theatre

30 Jul | BY Jochen Buettner | MIN READ TIME |
WM: Titelverteidiger eröffnet das Festival im Crucible Theatre

32 Spieler blicken voller Erwartung auf die kommenden Tage im Crucible Theatre in Sheffield. Wer trägt am 16. August die Krone des Weltmeisters im Snooker?

Die besten 16 der Weltrangliste waren gesetzt, 16 Spieler setzten sich in der Qualifikation durch. Den Auftakt macht der Titelverteidiger: Die WM in Sheffield beginnt am Freitagmorgen mit dem Duell Judd Trump gegen seinen englischen Landsmann Tom Ford. Trump, nicht nur Titelverteidiger, sondern auch Weltranglistenerster, trifft auf einen Gegner mit Nerven. Tom Ford lag in der entscheidenden vierten Runde der Qualifikation schon mit 4:6 gegen Stuart Carrington zurück, holte dann fünf Frames in Folge und gewann am Ende 10:8. Um den Weltmeister aus dem Rennen zu werfen, wird er noch eine weitere Schippe drauflegen müssen {ODDS:588684639:7.50}.

Alex Ursenbacher hat es geschafft

Erstmals bei der Snooker-WM ist ein deutschsprachiger Spieler dabei. Alexander Ursenbacher aus der Schweiz setzte sich in der vierten Quali-Runde mit 10:8 gegen den Engländer Andrew Higgins durch. Nach dem Einzug in die Endrunde kämpfte der 78. der Weltrangliste mit den Tränen. In der ersten Runde der WM trifft der Debütant am Dienstag nun auf Barry Hawkins, die Nummer 15 der Weltrangliste. Gelingt ihm eine weitere Überraschung {ODDS:588685826:4.00}? Der fünfmalige Weltmeister Ronnie O’Sullivan rangiert derzeit auf Platz 6 der Weltrangliste und hat auf dem Weg zum sechsten Titel eine harte Nuss zu knacken: Der Thailänder Thepchaiya Un-Nooh fordert „The Rocket“ zum Duell der beiden schnellsten Spieler auf der Tour {ODDS:588685383:4.50}. Der Australier Neil Robertson, die Nummer 2 der Welt, erwischte mit dem Chinesen Liang Wenbo ebenfalls ein hartes Auftaktlos. Der setzte sich in einem packenden Quali-Duell gegen den Iren Fergal O‘Brien mit 10:9 durch.

Ein Deutscher im Finale dabei

Das WM-Finale schließlich beginnt am 15. August und wird über zwei Tage im Modus Best of 35 entschieden. Wer auch immer dabei ist, ein Deutscher steht als Teilnehmer bereits fest: Der 30-jährige Marcel Eckardt wird als jüngster Schiedsrichter eines WM-Finales in die Snooker-Geschichte eingehen.

 

Hier alle Spiele der ersten WM-Runde im Überblick:

Judd Trump (1) – Tom Ford (25)

Yan Bingtao (16) – Elliot Slessor (62)

Stephen Maguire (9) – Martin Gould (53)

Kyren Wilson (8) – Anthony Hamilton (43)

John Higgins (5) – Matthew Stevens (28)

David Gilbert (12) – Kurt Maflin (39)

Jack Lisowski (13) – Anthony McGill (36)

Mark Allen (4) – Jamie Clarke (80)

Mark Williams (3) – Alan McManus (47)

Stuart Bingham (14) – Ashley Carty (74)

Ding Junhui (11) – Mark King (41)

Ronnie O’Sullivan (6) – Thepchaiya Un-Nooh (20)

Mark Selby (7) – Jordan Brown (65)

Shaun Murphy (10) – Noppon Saengkham (38)

Barry Hawkins (15 – Alexander Ursenbacher (78)

Neil Robertson (2) – Liang Wenbo (31)

 

Snooker: Alle Tipps zur WM!

 

Hier geht’s zu den Betway Sportwetten!

 

TAGS
Jochen Buettner

Jochen Buettner

Sportjournalist, der sich auf grünem Rasen, weißen Pisten, zwei Rädern, in nassen Fluten sowie im Stadion und bei Olympischen Spielen wohlfühlt.

Jochen Buettner

Jochen Buettner

Sportjournalist, der sich auf grünem Rasen, weißen Pisten, zwei Rädern, in nassen Fluten sowie im Stadion und bei Olympischen Spielen wohlfühlt.