Fußball Fußball

Rugby: Frankreich düpiert England

Es war die erste Überraschung beim Turnier Six Nations 2020: Die junge französische Équipe besiegte den Vizeweltmeister aus England mit 24:17 – ausgerechnet am Tag nach dem Brexit. Kann Frankreich jetzt das Turnier gewinnen?

03 Feb | BY Oliver Knoch | MIN READ TIME |
Rugby: Frankreich düpiert England

Schon vor Turnierbeginn galt Frankreich bei manchen Experten als Geheimfavorit klar mit 42:0 gegen Italien durch, Irland gewann mit 19:12 gegen Schottland.

Bestes Rubgy in Europa

Das Six Nations wurde erstmals 1883 ausgetragen und gilt als inoffizielle Rugby-Europameisterschaft – Rugby ist Volkssport in den sechs teilnehmenden Nationen. Das Turnier findet an insgesamt fünf Wochenenden zwischen dem 1. Februar und 14. März 2020 statt. Dabei spielen alle Mannschaften jeweils einmal gegeneinander. Die jeweiligen Heimteams empfangen ihre Gegner in einem Stadion im eigenen Land. In einer Tabelle werden die Punkte der Teams der fünf Spieltage gesammelt. Wer am Ende in der Tabelle oben steht, hat das Six Nations gewonnen. Ungewöhnlich ist die Zählweise: Für einen Sieg gibt es vier Punkte, der Verlierer erhält keinen Punkt. Schafft eine Mannschaft in einem Spiel vier oder mehr Versuche, erhält sie einen Extrapunkt. Das gilt sowohl für die Gewinner als auch für die Verlierer. Bei einem Unentschieden erhalten beide Teams zwei Punkte.

Brisante Matches

Am kommenden Wochenende kommt es nun zu vorentscheidenden Duellen: Irland empfängt Titelverteidiger Wales .

Restlicher Spielplan:

08.02.
Irland – Wales, 15.15 Uhr
Schottland – England, 17.45 Uhr
09.02.
Frankreich – Italien, 16.00 Uhr
22.02.
Italien – Schottland, 15.15 Uhr
Wales – Frankreich, 17.45 Uhr
23.02.
England – Irland, 16.00 Uhr
07.03.
Irland – Italien, 15.15 Uhr
England – Wales, 17.45 Uhr
08.03.
Schottland – Frankreich, 16.00 Uhr
14.03.
Wales – Schottland, 15.15 Uhr
Italien – England, 17.45 Uhr
Frankreich – Irland, 21.00 Uhr

Hier geht’s zu den Betway Rugby Wetten.

TAGS
Oliver Knoch

Oliver Knoch

Vielseitiger Sportwissenschaftler mit ausgeprägter Liebe zum Ballsport. Fühlt sich aber auch in mancher Trendsportart zuhause.

Oliver Knoch

Oliver Knoch

Vielseitiger Sportwissenschaftler mit ausgeprägter Liebe zum Ballsport. Fühlt sich aber auch in mancher Trendsportart zuhause.