Let’s Dance: Finale in der Tanz-Champions-League

Es ist soweit: Die drei Finalisten der RTL-Tanzshow schwingen am Freitag zum letzten Mal das Tanzbein. Wer wird Dancing Star 2020?
Juror Joachim Llambi bezeichnete das Halbfinale am vergangenen Freitag mit Luca Hänni, Tijan Njie, Moritz Hans und Lili Paul-Roncalli als „Champions League“. Das Finale wird also garantiert ein Tanz der Profis und die wohl spannendste Entscheidung in der Let’s-Dance-Geschichte.
Wer wird Dancing Star 2020? Habt ihr einen Favoriten? Freitagabend wissen wir es! #LetsDance 🕺💃🕺 pic.twitter.com/ZOEJKw995a
— Let‘s Dance (@RTL_LetsDance) May 19, 2020
Für ihre Salsa Performance im Halbfinale konnten Lili Paul-Roncalli und Tanzpartner Massimo Sinató 24 Punkte, für den Contemporary-Dance sogar volle 30 Punkte einheimsen. Für die abschließende Charleston-Improvisation gab es 28 Punkte von der Jury gab. Ob Top-Favoritin Lili Paul-Roncalli sich auch im Finale behaupten kann?
Spannend wurde es zwischen dem Tanzpaar Moritz Hans und Renata Lusin gegen Schauspieler Tijan Nije und Tanzpartnerin Kathrin Menzinger. Beide Paare kamen bei den Jury-Bewertungen auf den gleichen Punktestand von 78. Allerdings schaffte Sportkletterer Hans es in der zweiten Runde, mit einem spanischen Paso-Doble-Tanz die vollen 30 Punkte zu ertanzen. Der Aufritt gefiel offensichtlich nicht nur der Jury gut, sondern auch den Zuschauern, die ihn vor Nije ins Finale schickten.
Der Star der Halbfinal-Show war jedoch Luca Hänni. Mit seiner Tanzpartnerin Christina Luft gelang es ihm, gleich doppelt zu punkten: Die Jive-Performance in der ersten Runde verzückte die Jury, die volle 30 Punkte gaben. „Du warst sooo gut, diese Mega-Präsenz!“, lobte Juror Jorge Gonzales. Für den Tango erhielten Hänni/Luft 27 Punkte und für die Cha-Cha-Cha-Improvisation noch einmal 30 Punkte. Insgesamt also 87 Punkte und damit fünf Punkte vor Paul-Roncalli/Sinató. Kann der ehemalige DSDS-Gewinner sich auch in der Endrunde von „Let’s Dance“ zum Gewinner küren?
Hier geht's zu den Betway Special Wetten.