Das siebte Saisonrennen in Spa-Franchorchamps bietet kleine Hoffnungsschimmer für die anderen Teams: das Wetter und die Bilanz.
Der Vorjahressieger heißt Charles Leclerc, und 2018 gewann Teamkollege Sebastian Vettel. Doch Ferrari ist derzeit weit davon entfernt, in Spa-Franchorchamps den dritten Erfolg in Serie einzufahren. Für die Hochgeschwindigkeitsstrecke in den Ardennen ist der Motor offenbar zu schwach. Die einzige Hoffnung, die sich die Ferraristi machen, ist das Wetter. Denn am Wochenende wird es kühl, Regenschauer sind möglich. Das sind andere Umstände als in den Rennen zuvor. Die Ferrari-Fans hoffen, dass unter solchen Bedingungen ein roter Renner endlich wieder nach ganz vorn fahren könnte . Aber realistische Chancen sehen anders aus.
Mercedes seit 2017 ohne Sieg
Die Vorjahreserfolge von Ferrari bedeuten, dass Mercedes seinen letzten Sieg in Spa-Franchorchamps im Jahr 2017 feiern konnte. Das ist für das sieggewohnte Team ein schon fast untragbarer Zustand. Außerdem will Lewis Hamilton mit dem nächsten Triumph seinen Vorsprung in der Fahrerwertung in Richtung siebten WM-Titel weiter ausbauen . Gleichwohl ist es ihm bewusst, dass er dafür einen schwächeren Tag der Mercedes-Flotte braucht.
🏁 TOP TEN (END OF FP2) 🏁
Verstappen
Ricciardo
Hamilton
Albon
Perez
Bottas
Norris
Ocon
Sainz
Gasly#BelgianGP 🇧🇪 #F1 pic.twitter.com/bmL6j2MHQs— Formula 1 (@F1) August 28, 2020
Formel 1: Alle Tipps zur Königsklasse des Motorsports!
Hier geht’s zu den Betway Formel 1 Wetten!