Haben wir eine Liste der zehn besten türkischen Fußballer zusammengestellt, die alle ihren eigenen besonderen Teil zum Fußball in der Türkei hinzugetragen haben.
Die Geschichte des Fußballs in der Türkei beginnt gegen Ende des 19. Jahrhunderts zur Zeit des Osmanischen Reiches, als Engländer das Spiel in der Region einführten. Die erste türkische Liga wurde bereits wenig später im Jahr 1904 gegründet – die Istanbul Fußball-Liga. Weitere regionale Ligen entwickelten sich über die nächsten Jahre hinweg, bevor schließlich die nationale Süper Lig gegen Ende der 50er Jahre eingeführt wurde.
Fußball ist die beliebteste Sportart der Türkei und viele Spieler haben sich im Laufe der Jahre auch außerhalb der Heimat einen Namen machen können. Nachfolgend haben wir eine Liste der zehn besten türkischen Fußballer zusammengestellt, die alle ihren eigenen besonderen Teil zum Fußball in der Türkei hinzugetragen haben.
Die 10 besten türkischen Fußballer aller Zeiten
- Şenol Güneş
- Metin Oktay
- Hakan Şükür
- Tanju Çolak
- Emre Belözoğlu
- Nihat Kahveci
- Lefter Küçükandonyadis
- Hamit Altıntop
- Çağlar Söyüncü
- Rüştü Reçber
10. Rüştü Reçber
Von seinem ersten internationalen Spiel gegen Island im Jahr 1994 bis zu seinem letzten internationalen Auftritt gegen Finnland in 2012: Reçber ist bei 120 Spielen für die türkische Nationalmannschaft angetreten – so oft wie bislang kein anderer Spieler. Erfolge wie die Drittplatzierung bei der Weltmeisterschaft 2002 und das Erreichen des Halbfinales bei der Europameisterschaft 2008 sorgten dafür, dass der Torwart sich einen festen Platz in der jüngeren türkischen Fußballgeschichte sicherte.
9. Çağlar Söyüncü
Von der zweiten türkischen Liga direkt in die oberen Ränge der Bundesliga – dies gelang Söyüncü als erster Spieler überhaupt im Jahr 2016 mit seinem Wechsel von Altınordu zum SC Freiburg. Dort verbrachte der agile Verteidiger zwei Jahre, bevor es ihn nach Leicester City zog. Seit 2019 ist er bei den “Foxes“ Stammspieler und machte sich durch seine Zweikampfstärke und Ruhe am Ball einen Namen.
8. Hamit Altıntop
Offensives oder defensives Spiel? Linke oder rechte Flanke? Mittelfeldspieler Hamit Altıntop überzeugt als vielseitiges Multitalent. Den deutschen Fußball mischte er unter anderem beim FC Schalke und Bayern München auf und verhalf gegen Ende seiner Karriere Darmstadt 98 zu einem Überraschungssieg gegen Borussia Dortmund. Sein kreatives Flair kam immer wieder zum Vorschein und so erhielt er 2011 auch den FIFA-Puskás-Preis für das schönste Tor des Jahres: sein Volley gegen Kasachstan bei der EM-Quali.
7. Lefter Küçükandonyadis
Dieser zweifache Torschützenkönig ist nicht aus der Geschichte des türkischen Fußballs wegzudenken – insbesondere nicht der von Fenerbahçe. Kein Wunder, dass der Stürmer mit griechischen Wurzeln – der dem Istanbuler Club, während der insgesamt 15 seiner 27 aktiven Jahre, die er bei ihnen verbrachte, 178 Tore bescherte – einen festen Platz in der Historie des Clubs hat. Aufgrund seiner Körpergröße bekam er zwar den Spitznamen „Der Kleine“ verpasst, aber als Fußballer war der neunmalige Kapitän der Nationalmannschaft ein ganz Großer.
6. Nihat Kahveci
Der Ausnahmestürmer, der als Zwanzigjähriger von Şenol Güneş zum ersten Mal für die Nationalelf berufen wurde, kann auf eine starke Karriere zurückblicken. Nach seinem Start bei Beşiktaş wechselte er für vier Jahre zu Real Sociedad und trug bedeutend zur Vizemeisterschaft in La Liga bei – ein Erfolg, den die spanische Mannschaft in den letzten 20 Jahren nicht wiederholen konnte. Mit seinen 23 Toren, die er während der Saison erzielte, teilte er sich den zweiten Platz als Top-Torschütze mit niemand geringerem als Ronaldo. Ausgezeichnet wurde er für seine Erfolge in La Liga mit dem Don Balón Preis als bester ausländischer Spieler.
5. Emre Belözoğlu
Galatasaray und Fenerbahçe, Inter Mailand, Atlético Madrid und Newcastle United. Mittelfeldspieler Belözoğlu kann auf eine stolze internationale Karriere zurückblicken. Als Sohn eines Fußballers stand er bereits mit sieben Jahren beim Heimatsverein Güneşspor auf dem Rasen und zog schon wenig später die Aufmerksamkeit der Süper Lig Talentsucher auf sich. Mit 17 Jahren wurde er zum ersten Mal mit Galatasaray Meister und wurde der jüngste Spieler, der je ein Europapokalspiel für die Mannschaft absolvierte. Der „Maradona des Bosporus“ hat eine bewegte Spielerkarriere hinter sich, die fünf Süper Lig Meisterschaften, sowie eine Vizemeisterschaft und einen Pokalsieg in Italien umfasst, und heute als Trainer tätig ist.
4. Tanju Çolak
Der Mann mit dem goldenen Schuh. Nicht nur sprichwörtlich seiner 240 erzielten Tore wegen, sondern auch wortwörtlich: Çolak ist der einzige türkische Spieler, der bislang mit dem europäischen goldenen Schuh geehrt wurde. Sein hervorragendes Positionsspiel bewies er über seine 12-jährige Karriere hinweg immer und immer wieder – unter anderem auch bei Galatasaray und dann bei Erzrivale Fenerbahçe. Sein Torschützenrekord blieb 17 Jahre lang ungebrochen – bis Hakan Şükür daherkam.
3. Hakan Şükür
Das schnellste Tor bei einer Weltmeisterschaft fiel dank Stürmer Hakan Şükür zugunsten der türkischen Nationalmannschaft – innerhalb von 10,8 Sekunden erzielte er 2002 gegen Südkorea den rekordbrechenden Treffer. Der Kopfball-Held, der während seiner Karriere 383 Tore erzielte, half Galatasaray, bei denen er insgesamt 13 Jahre verbrachte, im Jahr 2000 auf dem Weg zum UEFA-Pokal-Sieg. Die erste türkische Mannschaft, der dies gelang. Nur eines vieler Highlights inmitten der 112 Spiele, die der „Bulle vom Bosporus“ für die Türkei auf internationaler Bühne absolvierte.
2. Metin Oktay
Fünf Meistertitel, vier Pokalsiege, zwei Super Cup Siege – der „ungekrönte König“ hatte sich seinen Spitznamen während seiner insgesamt 13 Jahre bei Galatasaray redlich verdient. Oktay gehört zu den erfolgreichsten Torschützen der türkischen Fußballgeschichte und setzte während seiner aktiven Spielzeit in den 50ern und 60ern mit seinen 217 Toren einen damaligen Rekord. Der sechsmalige Torschützenkönig, der die Löwen nur für eine Saison bei Palermo verließ, bleibt unvergessen. Ebenso wie auch sein Tor gegen den Erzrivalen Fenerbahçe in einem Spiel im Jahr 1959 – ein so starker Schuss, dass das gegnerische Netz zerriss.
1. Şenol Güneş
An dieser ehemaligen Torschützenlegende vom Schwarzen Meer kommt ein Fußball nicht so leicht vorbei! Güneş verbrachte 15 seiner 17 aktiven Jahre als Torwart bei Trabzonspor, wo er einen Süper Lig Rekord stellte: 1.110 Minuten ohne Gegentor! Unvergessen bleibt er bei seinem Heimatclub – die all ihre sechs bisherigen Meisterschaftstitel während seiner Zeit als Torwart gewannen. Kein Wunder, dass sie ihr heutiges Stadion nach ihm benannt haben. Nach Ende seiner Spielerkarriere sammelte er auch als Trainer Lorbeeren ein – nicht zuletzt als er die türkische Nationalmannschaft bei der WM 2022 zum dritten Platz führte.
Die besten Fußballer aller Zeiten: Rangliste nach Ländern
- Die besten Fußballer aller Zeiten
- Die besten türkischen Fußballer
- Die besten argentinischen Fußballer
- Die besten spanischen Fußballer
- Die besten russischen Fußballer
- Die besten brasilianischen Fußballer
- Die besten französischen Fußballer
- Die besten polnischen Fußballspieler
- Die besten englischen Fußballer
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.
Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.