Fußball Fußball

Europameisterschaft: Die 4 Knipser des Achtelfinales

24 Jun | BY Michaela Senger | MIN READ TIME |
Europameisterschaft: Die 4 Knipser des Achtelfinales

Start in die K.o-Runde. Welche Favoriten verabschieden sich aus dem Titelrennen? Welche Spieler treffen?

Belgien – Portugal (Christiano Ronaldo)

So., Sevilla: Die Belgier haben ihre Vorrundengruppe souverän mit drei Siegen abgeschlossen. Portugal hingegen schaffte nur als Gruppendritter hinter Frankreich und Deutschland den Sprung unter die letzten 16. Besonders im letzten Gruppenspiel, beim 2:2 gegen Frankreich, haben die Portugiesen aber gezeigt, dass sie durchaus mit den großen Nationen mithalten können. Vor allem Superstar Christiano Ronaldo macht immer wieder den entscheidenden Unterschied aus. Reicht die individuelle Klasse des fünffachen Weltfußballers, um den Weltranglistenersten aus dem Turnier zu werfen? Dann könnte sich sogar die Geschichte der letzten EM wiederholen, als Portugal nach schwachen Vorrundenauftritten am Ende sogar den Titel holte.

Kroatien – Spanien (Ivan Perišić)

Mo., Kopenhagen: Für Kroatiens Nationaltrainer Zlatko Dalić ist Spanien einer der schwierigsten Gegner. Allerdings konnte die „Furia Roja“, abgesehen vom 5:0-Sieg über die Slowakei, bisher bei der EM noch nicht überzeugen. Zu oft fehlte die Präzision im Abschluss. Auch Vizeweltmeister Kroatien mangelt es im bisherigen Turnierverlauf noch an Leichtigkeit. Allerdings haben sie mit Luka Modrić einen Weltklassespieler in ihren Reihen, der es versteht, die entscheidenden Pässe zu spielen und auch immer wieder selbst den Torabschluss sucht. Dankbarer Abnehmer ist Ivan Perišić, der mit seiner Dribbel-, Kopfball- und Abschlussstärke überzeugt. Schafft es der erfahrene Stürmer, die spanische Defensive erfolgreich zu überwinden?

Frankreich – Schweiz (Kylian Mbappé)

Mo., Bukarest: Die Schweiz konnte sich als Gruppendritter für das Achtelfinale qualifizieren. Dort wartet auf die Eidgenossen der amtierende Weltmeister, der allerdings ohne großen Glanz als Gruppenerster in die K.o.-Runde einzog. Wenig treffsicher, dafür aber defensivstark, präsentierten sich „Les Bleus“ in den bisherigen Spielen gegen Deutschland, Ungarn und Portugal. Besonders Superstar Kylian Mbappé wartet trotz guter Offensivaktionen noch auf seinen ersten EM-Treffer. Platzt der Knoten gegen Außenseiter Schweiz?

England – Deutschland (Kai Havertz)

Di., London: Es ist der Fußballklassiker – die deutsche Nationalelf spielt in Wembley gegen die Nationalauswahl Englands. Die „Three Lions“ gehörten vor Turnierstart zu den Titelfavoriten, sind allerdings bisher ihre spielerische Klasse weitgehend schuldig geblieben. Erst zwei Treffer erzielte die Elf von Trainer Gareth Southgate in der Vorrunde, allerdings kassierte sie auch noch kein Gegentor. Auch Deutschland konnte bisher nur beim 4:2-Sieg über Portugal überzeugen. Besonders das 2:2 gegen Ungarn zeigte einmal mehr, wie schwer sich die Mannschaft tut, wenn sie auf einen tief stehenden Gegner trifft. Zu den treffsichersten Spielern der deutschen Elf gehört Kai Havertz, der bisher zweimal einnetzen konnte. Findet der spielintelligente 22-Jährige auch gegen England wieder erfolgreich die Lücke in der gegnerischen Defensive? Oder wird das Duell der beiden Mannschaften sogar erst im Elfmeterschießen entschieden?
 

Alle Wetten zur EM 2020

Hier geht’s zu den betway EM Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.

Lade dir direkt die betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit betway.

TAGS
Michaela Senger

Michaela Senger

Sportfanatikerin, die schon als Kind ihre Leidenschaft für die Fußball-Live-Berichterstattung entdeckte. Fiebert seitdem bei nahezu jedem Profi-Sportereignis mit – und schreibt darüber.

 

Michaela Senger

Michaela Senger

Sportfanatikerin, die schon als Kind ihre Leidenschaft für die Fußball-Live-Berichterstattung entdeckte. Fiebert seitdem bei nahezu jedem Profi-Sportereignis mit – und schreibt darüber.