Diese Partie verspricht Emotionen – aber auch Klasse? Sowohl Deutschland als auch England offenbarten in der Vorrunde noch einige Schwächen. Nun geht es um den Einzug ins EM-Viertelfinale.
England – Deutschland, 29.06.21, 18:00 Uhr (London)
Für viele Fans ist es ein vorgezogenes Finale – für Jogi Löw könnte es ein persönliches Endspiel werden. Scheidet Deutschland gegen England aus, endet seine Ära als Bundestrainer im Achtelfinale. Bei einem Sieg gegen die Three Lions ginge die Abschiedstournee weiter. Vielleicht mit einem Happy End? Im Viertelfinale stünde ein Duell mit Schweden oder der Ukraine an, im Halbfinale mit Dänemark oder Tschechien. Europäische Schwergewichte wie Italien, Belgien, Frankreich oder Spanien drohen erst im Finale.
Bei der bisherigen EM konnte Deutschland nicht durchgängig überzeugen. Zu welcher Leistung die Mannschaft im Stande ist, demonstrierte sie eindrucksvoll gegen Portugal. Gegen Frankreich und Ungarn offenbarte sie, dass es noch zahlreiche Baustellen gibt. Welches Gesicht zeigt die DFB-Elf gegen England?
England-Legionär Kai Havertz jedenfalls erwartet ein Spiel auf Augenhöhe. Der Profi des FC Chelsea avancierte im Spiel gegen Portugal zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft. Im Achtelfinale trifft er nun auf drei Vereinskollegen (Ben Chilwell, James Reece, Mason Mount).
🎙️ @kaihavertz29: “Die Engländer sind mit den weltbesten Spielern gespickt und deshalb nicht zu unterschätzen. Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Wir sind alle heiß und fokussiert auf das Spiel, gehen mit sehr viel Selbstbewusstsein rein.”#DFBPK #EURO2020 #ENGGER #DieMannschaft pic.twitter.com/0jXr0hvBDu
— Die Mannschaft (@DFB_Team) June 27, 2021
Höchstwahrscheinlich wird Thomas Müller anstelle von Leroy Sané beginnen, der gegen Ungarn blass blieb. Auch Leon Goretzka drängt ins Team. Leidtragender könnte Ilkay Gündogan sein. Zudem zeigte Jamal Musiala bei seinem Kurzeinsatz im abschließenden Gruppenspiel sehr gute Ansätze, er dürfte eine Option im Laufe des Spiels sein.
Wembley jedenfalls ist ein gutes Pflaster für Deutschland. Seit sieben Spielen ist man dort ungeschlagen (fünf Siege, zwei Unentschieden). Besonders gerne denkt man an das Halbfinale der EM 1996 zurück. Vor 25 Jahren glich Stefan Kuntz die frühe Führung durch Alan Shearer aus, im Elfmeterschießen setzte sich die DFB-Elf durch. Den entscheidenden Schuss versenkte Andy Möller. Der Pechvogel auf Seiten der Engländer? Der heutige Nationaltrainer Gareth Southgate.
England vs. Deutschland: Revanche für 1996?„Ich hoffe, wir schaffen es – auch für den Trainer, damit er seine Revanche bekommt“, ließ Declan Rice (West Ham United) bereits wissen. Auch für die Gastgeber ist Wembley ein gutes Omen. In den vergangenen neun Euro-Spielen, (Qualifikation und Endrunde) blieb man jeweils ohne Gegentor. Bei einem großen Turnier verloren die Three Lions in Wembley noch nie ein Spiel. Das Aus gegen Deutschland nach Elfmeterschießen wird als Remis gewertet.
Die Engländer sind die Minimalisten der EM 2020. Sie spielten jedes Spiel zu null, erzielten selbst aber nur zwei Treffer. Zuvor hatte solch eine Ausbeute noch nie für das Weiterkommen in einer Euro-Gruppenphase gereicht. Für beide Tore zeichnete Raheem Sterling (Manchester City) verantwortlich. Der Außenstürmer setzt damit seinen guten Lauf im Dress der Nationalmannschaft fort: In der Qualifikation standen acht Tore und sieben Assists für ihn zu Buche.
Ladehemmungen plagen dagegen den besten Torschützen der Qualifikation. Harry Kane (Tottenham Hotspur) war mit zwölf Treffern erfolgreich, in der Endrunde steht er noch bei null. Überhaupt konnte England sein ganzes Offensivpotenzial nur äußerst selten abrufen. Dank der sattelfesten Abwehr um Harry Maguire (Manchester United) reichte das bisher allerdings. England ist seit neun Spielen ungeschlagen (ein Unentschieden) und kassierte in dieser Zeit nur ein einziges Gegentor beim 2:1-Sieg über Polen.
Die 45.000 Zuschauer im Wembley-Stadion dürfen sich auf ein packendes, höchstwahrscheinlich aber torarmes Achtelfinale einstellen. Gegen Frankreich und Ungarn präsentierte sich die deutsche Offensive teilweise ideenlos. Hat man nun die zündende Idee, um den Abwehrriegel der Engländer zu knacken? In einem zu erwartenden Spiel auf Augenhöhe könnte der Heimvorteil den Ausschlag für England geben.
Die Bilanz (gesamt):
36 Spiele, 16 England-Siege, 7 Unentschieden, 13 Deutschland-Siege, 70:45 Tore
Die letzten Aufeinandertreffen:10.11.2017: England – Deutschland 0:0
22.03.2017: Deutschland – England 1:0
26.03.2016: Deutschland – England 2:3 (alle Testspiele)
Die letzten Spiele:
22.06.2021: Tschechien – England 0:1
18.06.2021: England – Schottland 0:0
13.06.2021: England – Kroatien 1:0 (alle EM)
23.06.2021: Deutschland – Ungarn 2:2
19.06.2021: Portugal – Deutschland 2:4
15.06.2021: Frankreich – Deutschland 1:0 (alle EM)
Hier geht’s zu den betway EM Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.
Lade dir direkt die betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit betway.