Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf zählen zu den positiven Überraschungen der vergangenen Saison. Samstag um 15:30 Uhr treffen die beiden Mannschaften im Bremer Weserstadion aufeinander.
Letzte Saison, diese Saison
Trainer und Spieler von Werder Bremen bewiesen Mut, als sie vor einem Jahr das Ziel „Internationaler Wettbewerb“ ausriefen. Waren die vorherigen Jahre doch meist vom Abstiegskampf geprägt. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt verfehlte mit Tabellenplatz 8 zwar das Ziel, begeisterte dafür aber mit einem starken Offensivfußball und war die viertbeste Heimmannschaft der Bundesliga. In der bevorstehenden Saison wird trotz des Abgangs von Kapitän Max Kruse erneut die Europa League anvisiert.
Fortuna Düsseldorf wurde als Bundesliga-Neuling vergangene Saison von vielen Experten als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelt, sicherte sich aber vorzeitig den Klassenerhalt und landete auf dem 10. Tabellenplatz. Eine Wiederholung der erfolgreichen Spielzeit dürfte sich schwierig gestalten. In Dodi Lukebakio und Benito Raman sind die beiden erfolgreichsten Torschützen der vergangenen Saison abgewandert. Das Ziel ist der Klassenerhalt.
Neue Spieler
Niclas Füllkrug ist mit einer Ablöse von 6,5 Millionen Euro der „Königstransfer“ dieser Saison. Der 26-Jährige ist ein typischer Strafraumstürmer, der stark im Abschluss ist und über ein gutes Kopfballspiel verfügt. In der Saison 17 / 18 erzielte er für Hannover 96 starke 14 Bundesligatore. Letzte Saison war er allerdings verletzungsgeplagt. Ein Vorteil könnte sein, dass Füllkrug den Verein bereits kennt, da er aus dessen Nachwuchs stammt und in Bremen zum Bundesligaspieler wurde.
Der zweite wichtige Neuzugang ist Innenverteidiger Ömer Toprak, der die ausgedünnte Werder-Abwehr verstärken wird. Der 30-Jährige wurde von Borussia Dortmund, wo er zuletzt nur Reservist war, ausgeliehen.
Fortuna Düsseldorf war auf dem Transfermarkt eher sparsam. Es sind zwar zehn neue Spieler hinzugekommen. Neun davon kamen allerdings ablösefrei oder auf Leihbasis. Zu den Leihspielern zählt zum Beispiel Bernard Tekpetey von Schalke 04, der als Rechtsaußen vorgesehen ist.
Über Linksaußen soll Nana Ampomah stürmen, der mit einer Ablöse von vier Millionen Euro der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte ist. Umso bitterer, dass sich der 23-Jährige im DFB-Pokal einen Muskelfaserriss zuzog und vorerst ausfällt.
Hoffnungen für diese Saison
Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf haben beide eine eingespielte Mannschaft, ein ruhiges Umfeld und in Florian Kohfeldt bzw. Friedhelm Funkel jeweils einen Trainer, der für Konstanz steht.
Bremen hat mit Spielern wie Maximilian Eggestein, Milot Rashica und Davy Klaassen mehrere Individualisten, die Spiele alleine entscheiden können. Wird die Konteranfälligkeit abgestellt, steht einer starken Saison nichts im Wege.
In Düsseldorf wird die Erkenntnis, dass es trotz der starken Saison 18 / 19 einzig und allein um den Klassenerhalt gehen wird, bei der Verarbeitung von Rückschlägen helfen.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten