Fußball Fußball

Bundesliga: Sehr beliebt – die Stadien von Borussia Dortmund und Union

Die Stadien von Borussia Dortmund und Union Berlin sind die beliebtesten in Deutschland. Das zeigen die 285.000 Google-Bewertungen der 36 Stadien der 1. und 2. Bundesliga.

20 Jul | BY Michael Siedenhans | MIN READ TIME |
Bundesliga: Sehr beliebt – die Stadien von Borussia Dortmund und Union

Die Fans von Borussia Dortmund und Union Berlin dürfen sich auf ein Wiedersehen mit ihren Stadien freuen: Sie sind die beliebtesten in Deutschland! Beide Stadien erhielten von Google-Usern 4,7 von 5 möglichen Sternen. Insgesamt gaben 285.000 Nutzer Bewertungen für die 36 Stadien der 1. und 2. Bundesliga in der Saison 2019/20 ab.  

Enges Rennen um Platz 2

Den zweiten Platz des Rankings teilen sich sechs Stadien, die mit 4,6 Sternen bewertet wurden. Dazu gehören die Stadien der Erstligisten 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und Bayern München sowie des Zweitligisten FC. St. Pauli und des Zweitligaabsteigers Dynamo Dresden. Auf Platz 3 (4,5 Sterne) folgen die Stadien der Bundesligisten SC Freiburg, FC Schalke 04, Hertha BSC Berlin und Werder Bremen, der Zweitligisten FC Erzgebirge Aue und Hamburger SV sowie deBundesligaaufsteigers VfB Stuttgart.  

Schlusslicht Leipzig

Keine guten Noten erhielten die Fußballarenen von SV Wehen Wiesbaden (3,8 Sterne), SV Sandhausen (4,0 Sterne), RB Leipzig, SpVgg Greuther Fürth, Karlsruher SC und Holstein Kiel (alle 4,1 Sterne). Diese Stadien belegen die unteren Plätze im Stadionranking. Damit ist die Arena in Leipzig für die Google-User das unbeliebteste Stadion in der 1. Bundesliga. 

Die zweite Liga auf Tuchfühlung

Die Google-Bewertungen zeigen auch: Die Fußballarenen der 1. Bundesliga werden mit 4,4 von 5 Sternen besser bewertet als die Stadien der 2. Bundesliga (4,3 Sterne). Die meisten Bewertungen gab es für die Münchner Arena (4,6 Sterne): Sie wurde von 47.000 Usern benotet. Für die Stadien in Dortmund und von Schalke 04 gab es 27.000 bzw. 23.500 User ihr Urteil ab.  

 

Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten.

TAGS
Michael Siedenhans

Michael Siedenhans

Gefürchteter linker Außenflitzer auf den Hartplätzen der Kreisklassen, bevor er seine Karriere als Journalist gestartet hat und seitdem über Fußballweltmeisterschaften und Olympische Spiele berichtet.

Michael Siedenhans

Michael Siedenhans

Gefürchteter linker Außenflitzer auf den Hartplätzen der Kreisklassen, bevor er seine Karriere als Journalist gestartet hat und seitdem über Fußballweltmeisterschaften und Olympische Spiele berichtet.