Fußball Fußball

LoL Prime League: Was geht für Schalke 04?

Im Frühjahr haben die Knappen den ersten nationalen League-of-Legends-Titel geholt, im Summer Split scheint die Titelverteidigung möglich. Der andere Frühjahrsfinalist schwächelt.

09 Jul | BY Oliver Knoch | MIN READ TIME |
LoL Prime League: Was geht für Schalke 04?

Schalke 04 als Gejagter: Seit dem 9. Juni läuft die zweite Saison der League of Legends Prime League, bei der neun Teams angetreten sind, um den Knappen die Krone zu entreißen. Die hatten sich mit einer durchweg starken Leistung während des Spring Split und einem 3:1-Finalsieg über mousesports ihren ersten Meistertitel gesichert.

Und es sieht so aus, als würde Königsblau dem Druck standhalten. Mit einer Bilanz von 7-3 teilt man sich aktuell Platz 2 mit den Unicorns of Love Sexy Edition. Lediglich die Gamer Legion weist nach dem Rückrundenstart mit 8-2 eine bessere Bilanz auf. Heute kommt es zum Spitzenduell zwischen Schalke und GL, in dem die Buchmacher die Knappen sogar leicht favorisieren. Das erste Match hatte der aktuelle Tabellenführer noch für sich entschieden.

Aussetzer bei mousesports

Für Schalke und GL zahlt es sich scheinbar aus, mit dem gleichen Roster wie im Frühjahr an den Start gegangen zu sein. mousesports nahm ebenfalls keine Veränderung im Team vor – mit weniger Erfolg, dafür aber mit einem echten Aufreger abseits des reinen Spielgeschehens. Mitte Juni zogen die Veranstalter LIDER für eine Woche aus dem Verkehr. Grund: Beleidigungen im Chat. Selbst eine öffentliche Entschuldigung per Twitter bewahrte den Mid-Lane-Star nicht vor der Zwangspause.

Prompt setzte es Niederlagen für die Mäuse sowohl gegen GL als auch gegen die Einhörner. Vor dem heutigen Aufeinandertreffen mit OP innogy eSport dümpelt der Frühlingsfinalist nun mit einer ausgeglichenen Bilanz von 5:5 im Mittelfeld der Tabelle herum. Zwischendurch setzte es sogar vier Pleiten in Folge. Ein Sieg gegen den Viertplatzierten ist dringend nötig. OP seinerseits machte nicht nur mit einem Erfolg über Schalke in Woche 3 auf sich aufmerksam, sondern zum Abschluss der Hinrunde auch mit einem erdrutschartigen Sieg gegen die zweitplatzierten Unicorns.

Bodenloses SK Gaming Prime

Mit Spannung hatte man die Auftritte von EURONICS Gaming und SK Gaming Prime erwartet. Beide haben in der Vergangen durchaus Erfolge gefeiert, im Spring Split aber enttäuscht. Zumindest für den Tabellenletzten SK Gaming Prime scheint auf absehbare Zeit keine Besserung in Sicht: Mit einer desaströsen Bilanz von 0:10 belegt man das Tabellenende und geht gegen Ad Hoc Gaming als klarer Außenseiter ins Match. Saisonübergreifend stehen nun 20 Niederlagen in Folge zu Buche. Euronics macht seine Sache mit fünf Siegen bei fünf Niederlagen zwar besser, tritt gegen die Unicorns aber auch nicht gerade mit breiter Brust an.

Die Prime League läuft noch bis zum 30. Juli. Nach dem Ende der Gruppenphase ziehen der Erst- und der Zweitplatzierte direkt in die Winners‘ Finals ein, während die Plätze 3 bis 6 in der Losers‘ Round um ihre Finaltickets kämpfen. Neben einem Preisgeld von 20.000 Euro winkt dem Meister auch ein Platz bei den European Masters.

 

Hier geht es zu den Betway esports Wetten.

 

TAGS
Oliver Knoch

Oliver Knoch

Vielseitiger Sportwissenschaftler mit ausgeprägter Liebe zum Ballsport. Fühlt sich aber auch in mancher Trendsportart zuhause.

Oliver Knoch

Oliver Knoch

Vielseitiger Sportwissenschaftler mit ausgeprägter Liebe zum Ballsport. Fühlt sich aber auch in mancher Trendsportart zuhause.