Am Ende hat es für „DD31“ nicht ganz gereicht. Bei seinem Auftaktmatch in der Virtual Bundesliga Club Championship musste sich der Mittelfeldspieler von RB Leipzig an der Xbox im FIFA 20 dem Kölner Michael „Phenomeno“ Gherman mit 0:2 geschlagen geben. Am Ende verlor sein Team gegen den FC mit 1:4. Profi-Trainer Julian Nagelsmann ließ es sich nicht nehmen und coachte seinen Schützling bei seinem VBL-Debüt an der Konsole. Anschließend attestierte er „DD31“ ein gutes Debüt beim esports.
Bundesligadebüt gegen Hoffenheim
Bei den roten Bullen steht Diego Demme bereits sein Januar 2014 unter Vertrag. Da waren die Sachsen noch Drittligist. Mit Leipzig stieg er dann sofort in die 2. Bundesliga auf. Nach zwei Jahren Zweitklassigkeit ging es 2016 hinauf in die Bundesliga. Hier gab Demme im August sein Debüt beim 2:2 in Hoffenheim. Am Ende der Saison nominierte Bundestrainer Joachim Löw den mittlerweile 28-Jährigen in den Kader für den Confederation Cup in Russland. Kurz zuvor kam er im WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino zum ersten Länderspieleinsatz, als er in der 78. Minute eingewechselt wurde. Die Reise nach Russland zum Confed Cup sagte er dann aber wegen Rückenproblemen ab.
RB in allen drei Wettbewerben
Sein nächster Einsatz im esports-Team von RB Leipzig hängt natürlich von der Belastung auf dem grünen Rasen ab. RB Leipzig ist noch in allen drei Wettbewerben vertreten. Entsprechend groß ist die Belastung.
Hier geht es zu den Betway esports Wetten.