Fußball Fußball

CS:GO: „Road to Rio“ biegt in die Zielgerade

06 May | BY Oliver Knoch | MIN READ TIME |
CS:GO: „Road to Rio“ biegt in die Zielgerade

Noch zwei Spieltage bis zu den Playoffs der ESL One „Road to Rio“! So knapp geht es zu zwischen den besten Counter-Strike-Clans aus Europa.

 Das europäische Qualifikationsturnier für das große CS:GO Major in Rio de Janeiro steht kurz vor der entscheidenden Phase – und es könnte zwei Spieltage vor Playoff-Start kaum spannender zwischen den 16 Teams zugehen. Einzig Astralis in Gruppe A und der ungeschlagene FaZe Clan in Gruppe B sind schon sicher in der nächsten Runde. Dahinter kämpfen noch zehn Clans um einen der restlichen sechs Playoff-Plätze und damit die Chance auf das mit zwei Millionen Dollar dotierte Major in Brasilien, das vom Sommer in den November verschoben wurde.

Die Ninjas in Pyjamas hätten sich in Gruppe A beinahe schon ihr Playoff-Ticket gesichert, doch nach einem grandiosen 16:3 auf Overpass gegen Tabellennachbarn Team Heretics gab die Internetverbindung eines Spielers den Geist auf. Die entscheidende dritte Map Vertigo wird nun offline nachgeholt: 

Ebenfalls in Gruppe A lauert Team Vitality auf Position vier auf seine Playoff-Chance. Die Franzosen rund um Superstar Mathieu „ZywOo“ Herbaut haben allerdings ein schweres Restprogramm: Sie treffen heute auf ENCE und am 9. Mai auf Team Heretics, die beide auch noch im Rennen um die Endrunde sind. Die Hoffnungen ruhen einmal mehr auf ZywOo, der zu den besten Spielern bei der „Road to Rio“ zählt:

In Gruppe B geht es noch enger zu. Lediglich ein Sieg trennt G2 Esports auf Platz zwei von mousesports auf Rang sieben. Während die Hamburger Mäuse am 8. Mai gegen GODSENT antreten müssen, haben die Berliner G2 Esports schon morgen die Möglichkeit, im Spiel gegen die noch sieglosen c0ntact Gaming auf der „Road to Rio“ einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs zu gehen. Interessanter wird vermutlich die Partie zwischen Team North und den Movistar Riders. Die beiden punktgleichen Mannschaften waren die bislang einzigen, die dem FaZe Clan eine Map klauen konnten.

Die Playoffs der ESL One „Road to Rio“ Europe starten dann Anfang kommender Woche. Das Online-Turnier war als neue Qualifikationsrunde von der ESL ins Leben gerufen worden, nachdem die für Mai geplante ESL One Rio, das erste Counter-Strike-Major in Lateinamerika, aufgrund der globalen Krise in den Herbst verschoben werden musste. Neben den 16 Clans der Europa-Gruppe spielen weitere 40 weitere Teams aus Asien, Ozeanien, Nord- und Südamerika sowie einige unabhängige Teams ihre Teilnehmer für Rio in regionalen Turnieren aus. 

Hier geht es zu den Betway esports Wetten.

TAGS
Oliver Knoch

Oliver Knoch

Vielseitiger Sportwissenschaftler mit ausgeprägter Liebe zum Ballsport. Fühlt sich aber auch in mancher Trendsportart zuhause.

Oliver Knoch

Oliver Knoch

Vielseitiger Sportwissenschaftler mit ausgeprägter Liebe zum Ballsport. Fühlt sich aber auch in mancher Trendsportart zuhause.