Eines vorab: Die sechs Titel, die Francisco „Paco“ Gento in seiner Vita hat, sind nach wie vor unerreicht. Mit Real Madrid dominierte der Spanier den internationalen Club-Fußball Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre. Der pfeilschnelle Außenstürmer feierte sechs Erfolge im Europapokal der Landesmeister, davon von 1956 bis 1960 fünf am Stück. Beim sechsten Triumph 1966 führte er seine Farben als Kapitän aufs Feld. Der große Alfredo di Stefano war beim letzten Erfolg übrigens nicht mehr Teil der Mannschaft und steht daher „nur“ bei fünf Titeln.
Nun macht die UEFA einen Unterschied zwischen dem Europapokal der Landesmeister und dem Nachfolgewettbewerb. Nach dieser Zählweise war Cristiano Ronaldo der erste Spieler, der fünfmal die Champions League gewinnen konnte. Den Anfang hatte der Portugiese 2008 in Diensten von Manchester United gemacht. Vier weitere Titel ließ er mit Real Madrid folgen, darunter der Hattrick von 2016 bis 2018.
Spieler mit den meisten Champions-League-Titeln: aus eins mach vier
Noch immer steht CR7 in der Kategorie der meisten Champions-League-Titel an der Spitze. Ein bisschen Platz machen musste der Superstar dort oben allerdings schon machen, denn mit dem 1:0-Erfolg über den FC Liverpool haben jüngst drei ehemalige Mannschaftskameraden zu ihm aufgeschlossen. Karim Benzema, Dani Carvajal und Luka Modrić bringen es nun ebenfalls auf fünf Titel – allesamt errungen im Trikot von Real Madrid.
🥇 UEFA’s Technical Observer panel have named Real Madrid’s Karim Benzema as the 2021/22 UEFA Champions League Player of the Season 👏👏👏@Benzema | #UCL
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) May 31, 2022
Und der Kreis könnte noch deutlich größer sein. Toni Kroos, Casemiro, Gareth Bale, Isco und Marcelo gehörten auch fünfmal dem Kader des Champions-League-Siegers an. Da sowohl Kroos (2013/Bayern München) und Casemiro (2014/Real Madrid) als auch Bale, Isco und Marcelo (2022/Real Madrid) in einem Endspiel nicht eingesetzt wurden, führt sie die UEFA mit vier Titeln. Oder, wie es auf der offiziellen Website heißt: Fünf UEFA-Champions-League-Titel auf dem Konto, aber nur an vier Endspielsiegen beteiligt.
🇧🇷 Vinícius Júnior writes his name into history 🙌#UCLfinal pic.twitter.com/0hGh9JFeUO
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) May 28, 2022
Wechsel statt Titel
Ein weiterer Sonderfall ist Clarence Seedorf. Der Niederländer gewann den Wettbewerb mit Ajax Amsterdam (1995), Real Madrid (1998) und der AC Mailand (2003, 2007). In der Saison 1999/2000 lief er im Dress der Königlichen auf. Die holten am Ende der Spielzeit die Champions League, doch Seedorf hatte sich im Winter in Richtung Inter Mailand verabschiedet. Der Titel in der Königsklasse wurde ihm nicht angerechnet. Immerhin: Nach wie vor ist der Mittelfeldmann der einzige Spieler, der die Champions League mit drei verschiedenen Vereinen gewinnen konnte.
Spieler mit den meisten Siegen in Champions-League-Finals
5 Titel
Karim Benzema (Real Madrid)
Dani Carvajal (Real Madrid)
Luka Modric (Real Madrid)
Cristiano Ronald (Manchester United, Real Madrid)
4 Titel
Gareth Bale (Real Madrid)
Casemiro (Real Madrid)
Andres Iniesta (Real Madrid)
Toni Kroos (Real Madrid)
Isco (Real Madrid)
Marcelo (Real Madrid)
Sergio Ramos (Real Madrid)
Clarence Seedorf (Ajax Amsterdam, Real Madrid, AC Mailand)
Quelle: www.uefa.com
Legt man die Kriterien für die Spieler mit den meisten Champions-League-Siegen etwas großzügiger aus als die UEFA und nimmt den Pokal der Landesmeister und die Kaderzugehörigkeit hinzu, erhält man ein deutlich anderes Bild. Angeführt wird die Liste zwar auch dann noch von Paco Gento. Der erhält dann aber Unterstützung von gleich 15 Madrilenen, die fünf Titel ausschließlich mit Real errungen haben. Hinzu kommt Cristiano Ronaldo mit seiner United-Vergangenheit.
Fünfmal stemmten auch Alessandro Costacurta und Paolo Maldini den Henkelpott. Sie spielten für den ersten „Verfolger“ von Real in Sachen Champions-League-Titel, wenn man die AC Mailand so nennen möchte. Mit 14 Titeln hat Madrid aktuell doppelt so viele wie der amtierende italienische Meister (7).
Barca-Quartett vierfach erfolgreich
Vier Titel können unter anderem einige (Ex-)Spieler des FC Barcelona aufweisen: Andres Iniesta, Xavi, Gerard Pique und Lionel Messi. Sucht man – hinter Toni Kroos natürlich – nach deutschen Spielern, muss man bis in die 1970er Jahre schauen. Dort brachten es die Bayern-Stars um Franz Beckenbauer, Sepp Maier und Gerd Müller auf drei Titel.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.
Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.