Lerne, wie man beim Blackjack die Double-Down-Strategie anwendet und finde heraus, wann sich dieser Spielzug lohnt.
Online Blackjack-Spiele bieten einen der niedrigsten Hausvorteile im Casino.
Der Hausvorteil bleibt jedoch nur mit einer optimalen Strategie niedrig. Eine Möglichkeit ist es, die Double-Down-Wette einzusetzen, denn diese kann, wenn richtig gespielt, die Gewinnchancen gegen das Haus noch erhöhen.
Was bedeutet Double Down beim Blackjack?
Zu Beginn eines Blackjack-Spiels wird vor dem Verteilen der Karten der Anfangseinsatz gesetzt. In den meisten Fällen darfst du im weiteren Verlauf keine zusätzlichen Einsätze platzieren.
Beim Double Down jedoch ist das anders. Hier darfst du einen zusätzlichen Einsatz in gleicher Höhe den Anfangseinsatzes platzieren und im Gegenzug dafür eine weitere Karte aufnehmen – jedoch nur eine. Nachdem dudie dritte Karte erhalten hast, ist dein Blatt komplett und du musst abwarten, welche Karten der Dealer hat.
Vor Beginn des jeweiligen Spiels ist es wichtig, die Regeln zu prüfen. Bei manchen Blackjack-Varianten darfst du den Double-Down-Spielzug nur bei einem Gesamtwert von 9, 10 oder 11 ausführen. Bei anderen Varianten darfst du den Zug bei jedem Gesamtwert spielen.
Wie wendet man Double Down beim Blackjack an?
Wichtig ist, dass man weiß, WANN man den Double-Down-Spielzug beim Blackjack ausführt. Zu Beginn des Spiels erhältst du zwei Karten und der Dealer eine. Wenn der Dealer zum Beispiel eine 5 oder 6 offenlegt und du eine 9 hast, weißt du, dass du mit einer Karte im Wert von 10 das Spiel wahrscheinlich gewinnen wirst. Das wäre eine gute Gelegenheit, den zusätzlichen Einsatz zu platzieren.
Schuhe mit vielen Kartendecks enthalten mehrere Karten im Wert von 10 (Zehnen, Buben, Damen und Könige). An einem Tisch mit 6-8 Kartenspielen ist es also umso wahrscheinlicher, die 10 zu bekommen.
Wenn du dir nicht sicher bist, wann du welchen Zug spielen solltest, ist es eine gute Idee, dir einen Spickzettel oder eine Double-Down-Abbildung auszudrucken. Du kannst dann den optimalen Double-Down-Spielzug finden, indem du dir an dem Gesamtwert deiner Karten und denen des Dealers orientierst.
Hier nun ein Beispiel des Double Downs beim traditionellen europäischen Blackjack.
Deine Karten: 5-4 (Gesamt 9)
Offene Karte des Dealers: 3
Auf deinem Spickzettel kannst du sehen, dass die 9 des Spielers gegen die 3 des Dealers eine gute Gelegenheit für einen Double Down bietet. Warum? Die 3 stellt für den Dealer eine schlechte „Bust“-Karte dar. Er muss wahrscheinlich durch einen sogenannten Hit weitere Karten aufnehmen und riskiert damit, 21 zu überschreiten.
Sollte der Dealer ein Ass offenlegen, lohnt es sich nicht zu verdoppeln. Bekommt er eine 10, so erreicht er 21 und du kannst im besten Fall nur noch Unentschieden spielen.
Double Down bei harten Gesamtwerten
Dieser Abbildung kannst du die besten Züge für harte Gesamtwerte (ein Blatt ohne Ass) entnehmen.
Double Down bei soften Gesamtwerten
Mit soften Gesamtwerten (ein Blatt mit einem Ass im Wert von 1 oder 11) stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung. Da das Ass einen Wert von 1 haben kann, kannst du den Double-Down-Zug spielen und eine hohe Karte wie eine 10 erhalten oder eine niedrige Karte bekommen und dir somit deinen Gesamtwert zusammensetzen.
Wenn du beispielsweise ein Ass und eine 7 erhältst, haben diese Karten entweder einen Wert von 8 oder 18. Nach dem Double Down erhältst du durch eine 2 oder 3 einen Gesamtwert von 20 oder 21. Mit einer 9 oder 10 erhältst du jedoch einen Gesamtwert von 17 – gegen einen Dealer mit einer schwachen niedrigen Karte ist das ein gutes Blatt.
Vor- und Nachteile des Double Downs
Der Double-Down-Spielzug ist im Prinzip ein zusätzlicher Einsatz, wenn dein Blatt gute Gewinnchancen hat. Du musst zwar deinen Einsatz verdoppeln und gehst somit ein höheres Risiko ein, allerdings hast du auch bessere Informationen zur Verfügung.
Beachte, dass in manchen Spielen ein Double Down auch bei geteilten Paaren möglich ist. Wenn du also eine 10-10 erhalten hast und der Dealer eine 3, 4, 5 oder 6 offenlegt, kannst du deinen 10en splitten, den Double Down für beide verwenden und versuchen 21 mit beiden Blättern zu erreichen.
Der Nachteil ist, dass der Double-Down-Spielzug immer ein gewisses Risiko mit sich trägt. Bedenke, dass der Dealer immer nach dem Spieler agiert und somit mehr Informationen zur Hand hat. Dadurch erhält das Haus einen geringen Vorteil gegenüber dem Spieler. Hinzu kommt, dass bei einem Unentschieden nur der Einsatz des Spielers zurückerstattet wird.