Manchester United – Atlético Madrid (Di., 21 Uhr)
Nach dem 1:1-Unentschieden in Madrid muss sich Manchester United im Rückspiel deutlich steigern, um ins Viertelfinale der Königsklasse einzuziehen. Gut für die Red Devils: Cristiano Ronaldo ist wieder in Torlaune, erzielte am Wochenende beim wichtigen 3:2-Sieg gegen die Spurs alle drei Treffer. Kann der Top-Star sein Team auch zum Sieggegen Atlético führen? Die Gäste haben mit Personalproblemen zu kämpfen. Sieben Spieler fallen krankheits- oder verletzungsbedingt aus. Zudem muss Flügelflitzer Yannick Carrasco eine Rotsperre absitzen.
Ajax Amsterdam – Benfica Lissabon (Di., 21 Uhr)
Das 2:2-Unentschieden in Lissabon war in dieser Champions League-Saison ein erster Dämpfer für die bis dato ungeschlagenen Niederländer. Ein Siegin der Johan-Cruyff-Arena ist deshalb Pflicht, um in die Runde der letzten Acht einzuziehen. Das gilt natürlich auch für die motivierten Portugiesen, deren Formkurve aktuell nach oben zeigt. Keines der vergangenen sieben Spiele haben die roten Adler verloren. In Amsterdam könnte den Gästen zugutekommen, dass sie gegen spielstarke Mannschaften in der Regel besser zurechtkommen. Gelingt Benfica die Überraschung?
Juventus Turin – Villarreal (Mi., 21 Uhr)
Im Hinspiel lief für Juve blitzschnell alles nach Plan. Schon nach 33 Sekunden führten die Italiener in Villarreal mit 1:0. Danach war allerdings von ihnen nicht mehr viel zu sehen. Selbst der Ausgleichstreffer durch Dani Parejo in der 66. Minute hatte keinen nennenswerten Effekt auf die defensive Spielweise der Turiner. Vor eigenem Publikum müssen sich die Hausherren jetzt umso mehr ins Zeug legen, um mit einem Siegins Viertelfinale der Königsklasse einzuziehen. Die Spanier sind erstmals seit 13 Jahren wieder in der K.-o.-Runde der Champions League dabei. Ein Sieg im Juventus Stadium wäre eine kleine Sensation.
LOSC Lille – Chelsea (Mi., 21 Uhr)
Die abwehrstarken Londoner gehen mit einem 2:0-Vorsprung ins Rückspiel in Lille und sind klarer Favoritauf den Einzug ins Viertelfinale. In der Premier League steht Chelsea an dritter Stelle und hat mit 19 Gegentoren nur einen Treffer mehr kassiert als Spitzenreiter Manchester City. Die Gastgeber haben also viel Arbeit vor sich, um den Titelverteidiger aus dem Wettbewerb zu schießen. Lille war vergangene Saison überraschend Meister vor PSG geworden. Den Verlust von einigen Stammspielern sowie Meistertrainer Christophe Galtier konnte das Team aber bisher nicht kompensieren und steht daher aktuell nur auf Platz sechs in der französischen Liga.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.
Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.