Fußball Fußball

WM-Viertelfinale: Darts-Feuerwerk am Neujahrstag

Raketen werden an diesem Silvester eher nicht gezündet, dafür fliegen einen Tag später die Pfeile. Im altehrwürdigen „Ally Pally“ geht es für die acht verbliebenen Teilnehmer der Darts-WM um den Einzug ins Halbfinale.

31 Dec | BY Andreas Hottenrott | MIN READ TIME |
WM-Viertelfinale: Darts-Feuerwerk am Neujahrstag

Die letzten Entscheidungen im Achtelfinale sind am Mittwochabend gefallen. Nun bleibt ein Tag zum Durchschnaufen, bevor die Darts-WM endgültig in die heiße Phase kommt. Die hat der amtierende Weltmeister Peter Wright verpasst – für „Snakebite“ war in Runde 3 bereits Schluss. Er scheiterte sensationell an Gabriel Clemens. Der „German Giant“ bescherte der deutschen Dart-Gemeinde somit einen Grund zum Feiern, musste sich seinerseits aber im Achtelfinale Krzysztof Ratajski geschlagen geben. Reicht es für den Polen jetzt auch zum ganz großen Wurf?

Wer steht sich im WM-Finale gegenüber?

Krzysztof Ratajski – Stephen Bunting

Krzysztof Ratajski zählt sicher zu den positiven Erscheinungen des bisherigen Turniers. Im Krimi gegen Clemens, den er mit 4:3 für sich entschied, bewies er Nervenstärke. Zumindest im Viertelfinale gilt er nun als Favorit gegenüber Stephen Bunting. Der Engländer hatte in Runde 3 seinen Landsmann James Wade aus dem Rennen genommen, den nicht einmal sein 9-Darter retten konnte, und im Achtelfinale Ryan Searle.

Gary Anderson – Dirk van Duijvenbode

Ein ausgeglichenes Match verspricht das Aufeinandertreffen von Gary Anderson und Dirk van Duijvenbode. Schottlands Altmeister macht aktuell eher mit Wutreden als mit perfektem Spiel auf sich aufmerksam. Und trotzdem: Der „Flying Scotsman“ scheint sich steigern zu können und besiegte schon Mensur Suljovic und Devon Petersen. Nun trifft er auf einen Kontrahenten, der nachweislich keine Angst vor großen Namen hat. „Auberginen-König“ van Duijvenbode – so genannt wegen seiner Arbeit auf einer Auberginen-Farm – hat mit Glen Durrant und Rob Cross bereits zwei ehemalige Weltmeister aus dem Weg geräumt.

Gerwyn Price – Daryl Gurney

Zumindest auf dem Papier scheint das Duell Price gegen Gurney eine klare Angelegenheit zu sein. Der Waliser greift nicht nur nach dem WM-Titel, er rüttelt sogar heftig am Thron von Michael van Gerwen. Der Niederländer führt bereits seit sieben Jahren die PDC Order of Merit an. Mit einem Sieg würde sich Price an die Spitze der Rangliste der Professional Darts Corporation setzen. Fraglich, ob Daryl Gurney ihn bei diesem Vorhaben stoppen kann.

Michael van Gerwen – Dave Chisnall

Und außerdem darf man die Rechnung auf keinen Fall ohne van Gerwen machen. „Mighty Mike“ stellt zurzeit mal wieder sein Ausnahmekönnen unter Beweis. Das bekamen zuletzt Ryan Murray, Ricky Evans und Joe Cullen zu spüren, die trotz guter Leistungen die Segel streichen mussten. Nun trifft van Gerwen auf Dave Chisnall. Der lieferte sich im Achtelfinale ein mitreißendes Duell mit Dimitri van den Bergh, in dem lange kein einziges Leg über 15 Darts ging. Gegen van Gerwen ist „Chizzy“ dennoch nur Außenseiter.

 

Alle Wetten zur PDC Darts WM

 

 Hier geht’s zu den betway Darts Wetten. Sichere dir bis zu 150€ Willkommensbonus! Konditionen beachten.

 Lade dir direkt die betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit betway.

TAGS
Andreas Hottenrott

Andreas Hottenrott

Sportbegeisterter „Saisonarbeiter“: Tauscht den Ball am Fuß gegen ein Snowboard darunter, sobald der erste Schnee fällt.

Andreas Hottenrott

Andreas Hottenrott

Sportbegeisterter „Saisonarbeiter“: Tauscht den Ball am Fuß gegen ein Snowboard darunter, sobald der erste Schnee fällt.