Torhüter – ein gut überlegter Einmal-Invest
Sofern keine Verletzungspausen anfallen, hat ein solider Torhüter in der Regel eine Aufstellungsgarantie. Hier lohnt es sich genau hinzuschauen: Was hat die Abwehrreihe bislang zugelassen? Wie häufig wurde der Keeper gefordert und wie oft konnte er glänzen?
Der führt euch auf’s Trappchen:
Frankfurts Keeper bringt nicht nur Weltklasse-Niveau von PSG zur Eintracht, sondern auch in dein Team. Die aktuell noch recht wacklige Hintermannschaft wird den 28-Jährigen noch ordentlich fordern. Hier wird sich im Laufe der Hinrunde seine Klasse zeigen und auch durch seine Auftritte in der Europa League wird er ordentlich Spielpraxis sammeln.
Luft nach oben:
Auch wenn Schlussmann Ralf Fährmann mit seinem FC Schalke 04 einen üblen Saisonstart hinlegte, so ist ein Aufwärtstrend seines Teams zu erwarten. Sobald sein Team zur Form der Vorsaison zurückfindet, wird er wie auch schon in der Vorsaison wieder zu den Top-Torhütern gehören.
Verteidiger – die jungen Wilden im Auge behalten!
Einen Hummels oder Alaba zu besitzen, ist natürlich nie schlecht. Doch dafür muss man eine ganze Stange investieren. Umso wichtiger ist es daher, sich im günstigeren Preissegment gut umzuschauen.
Ambitionierter Leistungsträger aus Düsseldorf:
Matthias Zimmermann kam bei den Aufsteigern bislang in jedem Spiel zum Einsatz, bereitete ein Tor vor und traf sogar beim Auswärts-Remis gegen Leipzig selbst. Der frühere Stuttgarter scheint sich in seiner Rolle bei der Fortuna wohlzufühlen und wird wohl auch bei seinen nächsten Auftritten Punkte sammeln.
Mainz, Allez!
Eine steile Formkurve zeigt auch der französische Youngster Moussa Niakhaté. So trug auch er zum sehenswerten Saisonstart bei. Und das Beste: Er ist noch ein recht unbeschriebenes Blatt und für einen schmalen Taler zu bekommen.
Mittelfeld oder Angriff? Verlager deine Aufstellung!
Der Kern eines guten Teams ist ganz klar ein solides Mittelfeld.
Selten ist ein torsicherer Angreifer ein Schnäppchen. Solltest du jedoch an einem waschechten Stürmer festhalten, so kannst du den einen oder anderen Joker im Mittelfeld einplanen.
Ein Ami macht die Wölfe froh:
John Anthony Brooks ist zwar in der Bundesliga mit über hundert Einsätzen längst kein Neuling mehr, doch auch ihm verdankt der VfL Wolfsburg einen starken Saisonstart. Die Formkurve zeigt nach oben und mit dem US-Amerikaner in der Startelf machst du keineswegs etwas falsch.
Gönn dir Gondorf!
Mit seinen zwei Treffern gegen Stuttgart hat Jerome Gondorf sich punktetechnisch ganz oben etabliert. Auch wenn Freiburg sportlich noch Luft nach oben hat, so bildet er eine bezahlbare Basis im Mittelfeld und ist immer für eine Überraschung gut.
Allgemein gilt natürlich stets: Wer schläft, verliert! Bleib immer auf dem Laufenden und check regelmäßig unseren Betway-Blog für die besten Statistiken, Tipps und News rund ums Thema Fußball!