Schalke gegen Borussia Dortmund: Nabil Bentaleb
Dortmund ist nach einem ungeschlagenen Saisonstart mit sieben Punkten Unterschied klar an der Spitze der Bundesliga, hat aber in fünf von 13 Spielen den ersten Treffer kassiert.
Ich tippe darauf, dass es in diesem Derby genauso laufen wird. Bentaleb ist eine vernünftige Wahl, nachdem er in seinen letzten sechs Auftritten drei Elfmeter verwandelt hatte, darunter zwei in den letzten beiden Spielen.
Bayern München gegen Nürnberg: Serge Gnabry
Bayern München hat in jedem der letzten 10 Spiele als erstes getroffen, also ist zu erwarten, dass sich die Serie in diesem Spiel gegen den derzeit schwachen FC Nürnberg fortsetzen wird.
Nürnberg hat nur zwei Punkte geholt und nur fünf Tore in den sechs Auswärtsspielen der Saison geschossen.
Gnarby hat drei Tore in den letzten drei Spielen der Bundesliga erzielt und als erstes beim Sieg der Bayern gegen Werder Bremen am letzten Wochenende getroffen.
Mainz gegen Hannover 96: Jean-Philippe Mateta
Hannover hat fünf seiner letzten sechs Auswärtsspiele verloren und immer zwei oder mehr Tore kassiert.
Es ist also eine exzellente Chance für Mainz, die am zweitwenigsten Tore der Bundesliga geschossen haben, hier Tore zu machen.
Mateta hat seit Anfang November drei Tore in vier Spielen geschossen. Zwei davon waren das erste Tor des Spiels und das dritte erzielte er nach nur 18 Minuten.
Borussia Mönchengladbach gegen Stuttgart: Thorgan Hazard
Stuttgart hat diese Saison fünf seiner sieben Auswärtsspiele verloren ohne ein Tor zu schießen, während Gladbach 100% der Heimspiele für sich entscheiden konnte.
Hazard hat bei seinen letzten 10 Auftritten in der Bundesliga acht Tore geschossen und in den letzten beiden Spielen im Borussia Park den Torauftakt seiner Mannschaft beigesteuert.
Der Belgier ist auch Gladbachs Elfmeterschütze und hat mit 2,5 die zehnthöchste Schussrate pro Spiel in der Liga, es sollte also viele Chancen geben.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten