Hertha BSC vs. VfB Stuttgart: Anastasios Donis
Der einzige Treffer, den die Hertha in den letzten fünf Partien vorzuweisen hat, war das zwischenzeitliche 1:1 durch Grujic gegen Fortuna Düsseldorf. Was das erste Tor im Duell mit Stuttgart angeht, sind die Hauptstädter dementsprechend zu vernachlässigen.
Der VfB hat im gleichen Zeitraum nur einen Torerfolg mehr auf dem Konto. Das entscheidende 1:0 beim Gladbach-Spiel am letzten Spieltag war aber (logischerweise) das erste der Begegnung. Torschütze Anastasios Donis zeigte sich beim Debüt von Trainer Nico Willig besonders engagiert und ist in dieser Form auch gegen die Berliner Favorit auf den „Knipser“-Titel.
Borussia Mönchengladbach vs. TSG 1899 Hoffenheim: Ishak Belfodil
Seit nunmehr fünf Spielen ist es Borussia Mönchengladbach nicht mehr gelungen, in den ersten 45 Minuten eines Spiels ein Tor zu erzielen. Beim Aufeinandertreffen mit der zweitbesten Rückrunden-Offensive der Liga haben die „Fohlen“ deshalb nur Außenseiterchancen, den ersten „Knipser“ der Partie zu stellen.
TSG 1899 Hoffenheim beanspruchte dieses Privileg in jedem seiner letzten sieben Matches für sich, zweimal in Person von Ishak Belfodil. Der Algerier war zwar am 31. Spieltag nicht erfolgreich, blieb jedoch seit Anfang Februar nie zwei Spiele lang ohne Scorer-Punkt.
Werder Bremen vs. Borussia Dortmund: Mario Götze
Mario Götze, die Personifikation der nicht selten belächelten „falschen Neun“, konnte in beiden der letzten zwei Bundesliga-Matches beweisen, wie stark er auch im Abschluss sein kann.
Im verrückten Derby gegen Schalke 04 am vergangenen Samstag eröffnete der gebürtige Memminger schon nach 14 Minuten den Torreigen. Mit einer solchen Leistung dürfte er zuletzt offensiv schwächelnden Bremern in jedem Fall zuvorkommen.
Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt: Kevin Volland
Nach Europa-League-Halbfinal-Hinspiel und zuletzt zwei Liga-Spieltagen ohne Torerfolg in der ersten Halbzeit, wird der „Knipser“ dieser Begegnung wohl eher nicht von der Frankfurter Eintracht gestellt. Vielmehr gilt es, auf die Leverkusener zu schauen.
Bei denen setzte Kevin Volland mit seinem Treffer gegen Augsburg nach nur 15 Minuten im Freitagsspiel des 31. Spieltages eine persönliche Serie fort. In inzwischen fünf Partien infolge konnte der 26-jährige Leverkusen-Stürmer stets mindestens einen Scorer-Punkt sammeln. Mit 14 Toren und zehn Vorlagen ist Volland natürlich längst erfolgreichster Angreifer der „Werkself“.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten