Bayern München
Wer die Bayern-Stars auf ihren heimischen Fitnessgeräten mal richtig schwitzen sehen möchte, ist auf dem Youtube-Kanal der Münchner richtig. Dort können die Fans sie beim gemeinsamen „Cyber-Training“ beobachten – inklusive Überraschungsbesuch von Bastian Schweinsteiger. Außerdem gibt Thiago Tipps für das perfekte Stretching.
Borussia Dortmund
Dortmund macht mit bei der Bundesliga Home Challenge der DFL. Dabei treten Zweierteams aus je einem Fußballprofi und einem eSportler aus 26 Vereinen der 1. und 2. Bundesliga in der Fußballsimulation FIFA20 gegeneinander an. Bei Dortmund sind dies Achraf Hakimi und YouTuber Erné Embeli. Die Serie „BVB-Heimspielkurs“ zeigt Nachwuchskickern praktische Übungen für Zuhause.
RB Leipzig
Woher die roten Bullen ihre Kraft haben, zeigt Athletiktrainer Daniel Behlau im Youtube-Kanal der Leipziger. Unter #StayAtHome geben er und sein Kollege Ruwen Faller in regelmäßigen Workouts Tipps zur Steigerung der individuellen Fitness, die man auch leicht daheim nachmachen kann.
Borussia Mönchengladbach
Auch die Fohlen haben Power. Zuständig dafür ist ihr Athletiktrainer Markus Müller, der wie die Leipziger unter #StayAtHome Anleitungen für Übungen zeigt. Daneben bietet die Borussia unter dem Stichwort „Fohlen-Klassiker“ zahlreiche Zusammenfassungen von legendären Begegnungen.
Bayer 04 Leverkusen
Die Werkself macht auch bei der Bundesliga Home Challenge mit. Aber die Bayer Spieler wie Jonathan Tah oder Kevin Volland bewiesen nicht nur Skills an der Konsole sondern auch Humor in verschiedenen Interviewformaten, zum Beispiel bei „Wer postet denn sowas?“ oder bei Fan-Fragen.
FC Schalke 04
Für die Knappen nimmt Nassim Boujellab an der Bundesliga Home Challenge teil. Außerdem zeigt Schalke auf seinem Youtube-Kanal Best-of-Zusammenschnitte von verschiedenen Spielern oder ein Workout mit Stürmer Ahmed Kutucu.
VfL Wolfsburg
Der VfL gehört zu den aktivsten Vereinen auf Youtube. Von einem Backrezept über Ja-oder-Nein-Challenges bis zur Yoga-Session ist alles dabei. Teilweise kommt mehrfach pro Tag ein neues Video. Und auch das Frauenteam aus Wolfsburg macht mit.
SC Freiburg
Der Sportclub produziert keine aktuellen Videos während der globalen Krise. Aber ein Besuch auf dem Youtube-Kanal der Breisgauer lohnt alleine schon wegen der legendären Pressekonferenzen mit Trainer Christian Streich.
TSG Hoffenheim
Die TSG geht mit Stürmer Munas Dabbur bei der Bundesliga Home Challenge ins Rennen. Über seine Rehabilitation nach einer Muskelverletzung gibt es auch eine kurze Reportage. Des Weiteren zeigen die Hoffenheimer Interviews mit Spielern oder dem Management.
1. FC Köln
In Köln wird gekocht: Marc Flogaus, Restaurantinhaber und Koch der FC-Profis, zeigt einfache Gerichte zum Nachkochen, die man auch aus den Resten des Vorratsschranks zaubern kann. Daneben beweisen die FC Profis viel Humor, sei es die einstündige (!) extravagante Tanzvorführung von Kingsley Ehizibue oder die Gute-Nacht-Geschichten für Kinder.
1. FC Union Berlin
Die Aufsteiger leiden verständlicherweise sehr unter der Bundesliga-Pause. Ihr Motto lautet deshalb „Warten auf Union“. Darunter zeigen sie alle Tore der aktuellen Saison, aber auch einen Koch-Tipp von Athletiktrainer Martin Krüger oder eine Yoga-Session vor Schafen und Pferden.
Eintracht Frankfurt
Die Frankfurter präsentieren in mehreren Teilen die Eintracht-Doku “Countdown für Europa”, in der die erfolgreiche Saison 2017/2018 zusammengefasst wird. Außerdem gibt es einen großen Online-Chor, der die Vereinshymne “Im Herzen von Europa” zum Besten gibt. Produziert wurde er aus über 300 Einsendungen.
Hertha BSC Berlin
Die Herthaner beteiligen sich mit einem #stayhome-Aufruf und zeigen sich beim Training zuhause. Manager Michael Preetz äußert sich in einem Interview zur aktuellen Situation. Und natürlich spielt auch die alte Dame mit bei der Bundesliga Home Challenge, und zwar in Person von Verteidiger Max Mittelstädt.
FC Augsburg
Die Augsburger fokussieren sich auf Information. Allen voran steht ein langes Interview mit Neu-Trainer Heiko Herrlich, der noch kein Spiel mit seinem Team absolvieren konnte. Außerdem geht Marco Richter in der Bundesliga Home Challenge an den Start.
1. FSV Mainz 05
Daniel Brosinski ist für seine Mainzer bei der Bundesliga Home Challenge an der Spielkonsole. Daneben gibt es Info-Beiträge unter #05erNews und ein ausführliches Mobilitätstraining mit den Athletiktrainern des FSV.
Fortuna Düsseldorf
In der Rubrik „Et wor emol“ zeigt die Fortuna historische Momente aus vergangenen Tagen. Außerdem werden die Spieler bei Trainingseinheiten im „Homeoffice“ begleitet. Wer noch mehr von der Fortuna sehen will, kann dies auch mit betway tun: betway hat Patrick (@xpa7rick) und Christian (@Chris_ammer) beim Instinkt-Training und der Instinkt-Challenge mit den Düsseldorfern Rouwen Hennings, Kaan Ayhan und Niko Gießelmann begleitet.
Werder Bremen
Bei den Bremer dreht sich alles um Fitness für die ganze Familie: „Fit mit Werder“ heißt die tägliche Serie, die auch einige Übungseinheiten speziell für Kinder enthält. Die Coaches Loui und Jojo bieten darin eine Ballschule für Kids, die ohne Gefahr für die Einrichtung zuhause ablaufen soll.
SC Paderborn 07
Im echten Leben am Tabellenkeller, aber in der Bundesliga Home Challenge zeigt Rifet Kapic, dass der Sportclub durchaus konkurrenzfähig ist. Daneben gibt es Interviews, zum Beispiel mit dem Paderborner Kapitän Christian Strohdiek.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten.