Eintracht Frankfurt – Werder Bremen (André Silva)
Der SV Werder ist auswärts unangenehm. Von den letzten neun Partien auf fremden Platz ging nur eins am Ende der vergangenen Saison in Mainz verloren. Die Eintracht hingegen quittierte die 0:5-Schlappe bei den Bayern achselzuckend. In den beiden Heimspielen dieser Saison holten die Hessen jeweils einen Rückstand auf. Treffsicher dabei: André Silva.
1. FC Köln – Bayern München (Robert Lewandowski)
Der 32-jährige Topstürmer aus Polen ist in der Form seines Lebens. Zehn Tore stehen bereits auf dem Konto von Lewandowski. Die Domstädter haben insgesamt gerade mal die Hälfte erzielt und warten weiter auf den ersten Heimsieg. Der letzte Erfolg gegen die Bayern liegt fast zehn Jahre zurück. Es ist unwahrscheinlich, dass sich daran etwas ändern wird.
Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig (Yussuf Poulsen)
In acht Bundesligaspielen konnte Gladbach noch nicht gegen Leipzig gewinnen, alle vier Heimspiele gingen verloren. Diese Bilanz will der Spitzenreiter ausbauen. In der Ära nach Timo Werner trifft das Kollektiv. Emil Forsberg, Yussuf Poulsen und Angeliño haben alle schon zwei Treffer auf dem Konto. Sie profitieren von den Vorlagen des Spaniers Dani Olmo: Der Nationalspieler legte schon für vier Treffer auf. In der Champions League dagegen ging es am Donnerstag gründlich schief: 0:5 bei Manchester United.
Hertha BSC – VfL Wolfsburg (Jhon Córdoba)
Schon neun Tore geschossen, aber erst einen Sieg zum Auftakt und dann vier Niederlagen in Folge: Die Hertha hat mit zwölf Gegentreffern ein Problem in der Abwehr. Verlassen konnte sich Trainer Bruno Labbadia auf seinen Neuzugang Jhon Córdoba, der bislang dreimal traf. Wolfsburg dagegen brauchte für sieben Punkte nur vier Tore bei drei Gegentoren. Beide 0:0-Spiele der Liga waren Heimspiele der Wölfe.
Hier geht’s zu den betway Fußball Wetten und sichere dir bis zu 150€ Willkommensbonus. Konditionen gelten.
Lade dir direkt die betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit betway.