RB Leipzig löst gegen den SC Freiburg das Champions-League-Ticket
Beim RB Leipzig läuft es in diesem Kalenderjahr einfach. Nicht nur zogen die Sachsen mit ihrem Sieg über den Hamburger SV am vergangenen Dienstag ins DFB-Pokalfinale ein, auch sind die „Bullen“ in der Liga seit inzwischen zwölf Partien ungeschlagen.
Im Gegensatz dazu steckt Gegner SC Freiburg in einem Tief, ist seit fünf Begegnungen ohne Sieg, die letzten drei verloren die Breisgauer sogar. Und weil zu diesem Zeitpunkt selbst ein Abstieg des Teams von Christian Streich unwahrscheinlich ist, haben die Leipziger womöglich nicht einmal große Gegenwehr zu erwarten.
Borussia Dortmund schlägt Schalke 04 im Revier-Derby
Natürlich schreibt das Spiel der beiden Ruhrpott-Rivalen häufig seine eigenen Regeln. Doch scheint dieses Mal die Ausgangssituation zu klar: Es spielt der Tabellenzweite gegen den Tabellenfünfzehnten und die drittbeste gegen die drittschwächste Offensive der Bundesliga-Rückserie.
Als wäre das nicht genug, konnte Borussia Dortmund von den letzten acht Spielen sechs gewinnen. Im gleichen Zeitraum erspielten sich die Knappen vom FC Schalke magere vier Punkte. Alles außer einem Sieg von Schwarz-Gelb wäre in dieser Saison doch sehr verwunderlich.
Hannover 96 dank Niederlage gegen Mainz ohne Chance auf direkten Klassenerhalt
Eigentlich könnte der FSV Mainz 05 das Fußballspielen für den Rest der laufenden Saison einstellen. Dass die Rheinhessen aber andere Pläne haben, bewiesen sie am vergangenen Spieltag gegen Fortuna Düsseldorf, die sie mit 3:1 aus dem Stadion schossen.
Bei Hannover 96 zeigt die Formkurve nach einem 0:0-Unentschieden zwar minimal nach oben, auf einen Sieg warten die Niedersachsen aber seit Anfang Februar. Mit einer Niederlage gegen die Mainzer wäre nun zumindest der Relegationsplatz, womöglich gar der Abstieg besiegelt.
Gladbach siegt in Stuttgart und schielt weiter auf die Königsklasse
Genau wie Borussia Mönchengladbach mit einem Auge auf die Champions League schielt, die mit aktuell nur zwei Punkten Rückstand auf Rang vier noch nicht außer Reichweite ist, müssen die Fohlen mit dem anderen auf ihre Verfolger schauen. Denn mit nur drei Zählern Vorsprung auf Rang sieben ist auch ein Platz im Niemandsland der Liga noch möglich.
So werden zuletzt wenig konstante Gladbacher ihre Chance gegen von ihrer 0:6-Niederlage demoralisierte Stuttgarter nutzen, um ihre gute Position im Liga-Endspurt weiter zu behaupten. Schon das Hinspiel ging mit 3:0 an die „Elf vom Niederrhein“.
Eintracht Frankfurt bleibt mit Dreier gegen Hertha BSC weiter auf Rang vier
Mit dem Einzug ins Halbfinale der Europa League hat die Eintracht zwar bereits die Erwartungen vieler Bundesliga-Fans übertroffen, doch ist das Ziel Champions League damit noch nicht erreicht. So bleibt den Hessen genug Ansporn, gegen Hauptstadtklub Hertha auf Sieg spielen zu wollen, um Platz vier weiter zu verteidigen.
Die Berliner sind indes in der Liga jenseits von Gut und Böse und zudem inmitten einer Negativ-Serie. Das 0:0 gegen Abstiegskandidat Hannover 96 vom vergangenen Wochenende ist da nur wenig Trost. Gegen ambitionierte Frankfurter werden Ibisevic und Co. wenig ausrichten können.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten