Borussia Dortmund gewinnt beim 1. FC Köln
Mit dem gewonnenen Supercup gegen den FC Bayern München und dem 5:1 zum Bundesliga-Auftakt gegen den FC Augsburg hat Borussia Dortmund ein Ausrufezeichen gesetzt. Beim 1. FC Köln, die mit einer Niederlage in die Saison gestartet sind, wird die Mannschaft von Trainer Lucien Favre diesen Lauf wohl fortsetzen können. Alle Leistungsträger sind fit. Spieler wie Mario Götze, Julian Brandt oder Thomas Delaney brennen auf ihr Startelf-Debüt in dieser Saison, könnten aber auch als Reservist entscheidende Impulse setzen.
Der 1. FC Köln, der bereits in der 2. Bundesliga Probleme mit offensivstarken Mannschaften hatte, dürfte dem BVB trotz der Unterstützung des Publikums wenig entgegensetzen können.
Der SC Paderborn gewinnt gegen den SC Freiburg
Der SC Paderborn steht für Offensivfußball. Mit dieser Philosophie marschierte die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart von der 3. Liga bis in die Bundesliga durch. Zum Auftakt gab es bei Bayer Leverkusen zwar eine Niederlage. Allerdings gelangen dem Aufsteiger auch zwei Tore. Nun hat Paderborn die eigenen Fans im Rücken und mit dem SC Freiburg einen Gegner, der mit dem 3:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 zwar stark in die Saison gestartet ist, aber dennoch schlagbar ist.
Der FC Bayern München gewinnt beim FC Schalke 04
Nicht nur der FC Bayern München, sondern ganz Deutschland fiebert dem Debüt von Superstar Philippe Coutinho beim FC Bayern München entgegen. Der Brasilianer kann zusammen mit den Flügelspielern Kingsley Coman und Serge Gnabry sowie Stürmer Robert Lewandowski einen bärenstarken Angriff bilden. Möglicherweise kommt Coutinho allerdings von der Bank. Laut Trainer Niko Kovac reicht die Fitness noch nicht für 90 Minuten.
Der FC Schalke 04 hat seit März 2011, damals im Halbfinale des DFB-Pokals, nicht mehr gegen die Bayern gewonnen. Daran dürfte sich auch am Samstagabend nichts ändern.
Mönchengladbach gewinnt beim 1. FSV Mainz 05
Der 1. FSV Mainz 05 entwickelt sich zur ersten Krisen-Mannschaft der Saison 2019 / 2020: Erst gab es das Aus im DFB-Pokal gegen den drittklassigen 1. FC Kaiserslautern, dann die 0:3 Niederlage zum Bundesliga-Auftakt gegen den SC Freiburg.
Gladbach ist noch einmal ein ganz anderes Kaliber als Freiburg und dürfte für die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz kaum bezwingbar sein.
SV Werder Bremen gewinnt bei der TSG Hoffenheim
Der SV Werder Bremen ist zwar mit einer Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf in die Saison gestartet, war nach spielerischen Gesichtspunkten aber die bessere Mannschaft. Eine Mannschaft wie die TSG Hoffenheim, die offensiv auftritt und dem Gegner daher Räume bietet, könnte den Bremern entgegenkommen.
Der verletzungsbedingte Ausfall von Milot Rashica ist zwar ein großer Verlust. Dafür aber dürfte Stürmer Niclas Füllkrug, der für eine Ablöse von 6,5 Millionen Euro aus Hannover geholt wurde, sein Startelf-Debüt geben. In den drei Spielen, die der 26-Jährige gegen Hoffenheim bestritt, erzielte Füllkrug bereits zwei Tore. Vielleicht kommen am Samstag noch welche hinzu.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten