Borussia Dortmund gegen Hoffenheim
Die Borussen haben in dieser Saison in allen Heimspielen mindestens zwei Tore geschossen, mit einem Tor ist hier also in jedem Fall zu rechnen.
Beide Teams haben in den letzten drei Spielen im Signal Iduna Park gepunktet und auch in insgesamt sechs der letzten acht Spiele.
Hoffenheim hat in jedem Auswärtsspiel in dieser Saison ein Tor geschossen und kassiert, abgesehen von der 2:0-Niederlage im DFB-Pokal gegen RB Leipzig im Oktober.
Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC
Mönchengladbach hat in den letzten fünf Heimspielen 14 Tore erzielt, von mindestens einem Treffer ist in diesem Spiel also auszugehen.
Da aber auch Hertha BSC in den letzten sieben Auswärtsspielen 12 Tore erzielt hat, sollte in diesem Spiel für beide Teams der Ball ins Netz gehen.
Die Begegnung zwischen den Vereinen im vergangenen September endete mit 4:2 für Hertha.
Freiburg gegen Wolfsburg
Die letzten drei Freiburg-Spiele endeten mit 3:1, 2:4 und 2:2, daher werden wohl beide Teams bei Freiburg gegen Wolfsburg einnetzen.
Die Wolfsburger haben in vier der letzten sechs Auswärtsspiele sowohl Tore als auch Gegentreffer kassiert und in den letzten acht Auswärtsspielen selbst getroffen.
Freiburg gewann das Hinspiel zwischen den Klubs im September mit 1:3.
RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt
Leipzig hat in drei der letzten vier Heimspiele getroffen und selbst Tore einstecken müssen – dies wird auch beim Match gegen Eintracht Frankfurt der Fall sein.
Frankfurts letzten drei Auswärtsspiele endeten 1:2, 2:2 und 2:2. Beide Seiten trafen in insgesamt sechs der letzten sieben Spiele.
Das letzte Aufeinandertreffen im September endete mit einem 1:1.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten