Fußball Fußball

Das Haus des Geldes in Zahlen

19 Mar | BY Ernesto Germany | MIN READ TIME |
Das Haus des Geldes in Zahlen

Hast du dich jemals gefragt, wie viel Geld die Protagonisten bei ihren Raubüberfällen nach Hause bringen konnten? Das Haus des Geldes hat all diese Details gesammelt, die jedes Geheimnis der inzwischen berühmten TV-Show enthüllen.

In Erwartung der vierten Staffel des Haus des Geldes, haben wir alle Hauptaspekte der berühmten Serie, wie die Anzahl der Charaktere, der verwendeten Sets, der Geiselnehmer und die Anzahl der verwendeten Banknotenbündel, eingehend analysiert.

Die interaktive Infografik des Casino Online schätzte auch den Betrag der gesamten Beute, die die vom “Professor” angeführte Bande während der Raubüberfälle mit nach Hause nahm. Wir wollten einige lustige Fakten und andere Kuriositäten über die Episoden der TV-Serie von Antena 3 und Netflix hervorheben.
Die Serie besteht aus 30 Episoden, die in 3 Staffeln unterteilt sind. In den ersten beiden Episoden gibt es insgesamt 15 Original-Episoden mit einer Dauer von 70-75 Minuten; Netflix reduzierte jedoch die Dauer auf 40-50 Minuten und veröffentlichte damit insgesamt 22 Episoden (13 im ersten Teil und 9 im zweiten Teil). Die durchschnittliche Drehzeit einer Episode betrug 22 Tage, was insgesamt 660 Drehtagen entspricht, um die ersten drei Staffeln des Hauses des Geldes zu beenden.

 

Merkwürdig ist auch, dass die “Pilot”-Episode in 52 verschiedenen Versionen aufgenommen wurde, weil sie alles bis ins kleinste Detail machen wollten. Die TV-Serie hat dank des Vertriebs von Netflix, das sie in 196 Ländern verfügbar macht, internationale Erfolge erzielt. Diese beeindruckende Zahlen machen die Serie zu einem gigantischen Phänomen.

Die dritte Saison wurde in nur sieben Tagen von 34.355.956 verschiedenen Konten von Netflix gesehen. Aber wenn diese Zahlen nicht ausreichen, um den großen Erfolg der von Alex Pina entworfenen Show zu bestätigen, dann denken Sie daran, dass Das Haus des Geldes die Fernsehserie ist, nicht auf Englisch, die am häufigsten auf der Welt gesehen wird, unter all denen, die auf Netflix verfügbar sind.

Jetzt lassen Sie uns über die vierte Staffel sprechen: Das Veröffentlichungsdatum wurde auf den 3. April 2020 festgelegt. Abschließend weisen wir darauf hin, dass die Serie schon bald eine Abspaltung erleben könnte, obwohl Netflix derzeit noch keine offiziellen Nachrichten veröffentlicht hat.

Vorerst gibt es keine Gewissheit darüber, worum es bei der Handlung der vierten Staffel gehen wird. Wir können uns zweifellos vorstellen, dass die Geschichte dort weitergeht, wo wir mit den Todesfällen in Moskau, Berlin und Oslo aufgehört haben.

In den neuen Episoden der Sendung werden wir daher wissen, wie der Krieg zwischen der vom Professor geführten Bande und der Polizei weitergehen wird. Wir werden sicherlich auch herausfinden, was das Schicksal von Nairobi sein wird, das in den letzten Szenen von Inspektorin Alicia Sierra tödlich verwundet wurde. Und wieder werden wir sehen, was mit Rachel passiert, die von Agent Suárez gefangen genommen wurde. Wer wird sich durchsetzen? Werden unsere Helden diesmal davonkommen?

Eine der populärsten Theorien, die derzeit in Mode ist, ist die von Alicia Sierra, der schwangeren Frau, die nach Meinung vieler Fans der Serie irgendwie mit dem Professor in Verbindung gebracht werden könnte, denn in den verschiedenen Rückblenden, die auf die Planung des Raubes zurückgehen, sehen wir neben Berlin und dem Professor eine junge Frau, die Sierra ähnlich ist.

Das “Haus des Geldes in Numbers” ermöglicht es den Nutzern, die Statistiken der spanischen TV-Show zu analysieren und die Bemühungen der Produktion zu verstehen, einen globalen Erfolg aufzubauen.
Wir haben auch kuriose Daten über die gestohlene Beute und die Gemälde, aus denen das Drehbuch besteht, hinzugefügt.

Die 4. Staffel von Haus des Geldes startet am 3. April 2020 bei Netflix. Es wird also Zeit, den Vorfreude-Pegel hochzudrehen und die Dalí-Masken zu entstauben, denn das ist nur noch einen knappen Monat entfernt.

TAGS

Ernesto Germany

Ernesto Germany