Fußball Fußball

DFB-Pokal Achtelfinale: Auf diese Teams solltest du setzen!

Die dritte Runde des DFB-Pokals steht an und hat einige Knaller zu bieten. Bundeliga-Duelle wie Berlin gegen Bayern oder auch die Begegnung zwischen Aufsteiger und Absteiger bei Hamburg gegen Nürnberg. Auf wen du setzen solltest? Wir verraten es dir!

04 Feb | BY Ernesto Germany | MIN READ TIME |
DFB-Pokal Achtelfinale: Auf diese Teams solltest du setzen!

Die Achtelfinalbegegnungen am Dienstag

Hamburg schlägt Nürnberg

Der HSV gegen den 1.FCN – das bedeutet das Aufeinandertreffen zweier Traditionsclubs mit ähnlich starkem Aufgebot. Während der Hamburger SV jedoch auf den Wiederaufstieg hinarbeitet, dümpeln die Nürnberger im Keller der 1. Liga wieder dem Abstieg entgegen. Nicht nur die Tendenz nach oben, sondern auch die Historie spricht für die Hanseaten: Von 77 Aufeinandertreffen hat Hamburg 37 gewinnen können und nur 22 verloren. Zuhause ist der HSV seit sechs Spielen ungeschlagen.

 

Leverkusen schmeißt Heidenheim raus

Premiere: Diese beiden Klubs haben noch nie gegeneinander gespielt! Dennoch wird diese Partie keine großen Überraschungen bieten. Trotz einer guten Heidenheimer-Saison, bei der derzeit der 5. Platz in der 2. Bundesliga herausspringt, sollte der Sieg klar an die Leverkusener gehen. Zwar liefert Bayer eine durchwachsene Saison, doch nach den beiden Siegen gegen Wolfsburg und den FC Bayern ist die Werkself eindeutig auf dem aufsteigenden Ast.

 

Duisburg besiegt Paderborn

Der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze! Obwohl Duisburg auf dem vorletzten Platz der 2. Bundesliga rangiert und das schwächste Heimteam der Liga stellt, werden die Zebras die Paderborner aus dem Pokal kicken. Dafür spricht die Bilanz der Duisburger: Von 19 Spielen gegen Paderborn konnten sie 11 gewinnen, die letzte Niederlage liegt 8 Jahre zurück. Wo, wenn nicht im Pokal, ist die Chance so groß, das Ruder herumzureißen und die trübe Stimmung in der Ruhrgebietsstadt wieder aufleben zu lassen?

 

Dortmund schlägt Bremen

Beim Duell unter Freunden kann es nur einen geben – und die Zeichen stehen klar auf Sieg für den Tabellenführer der 1. Bundesliga. In der Topform, die der BVB die ganze Saison bereits auf den Rasen bringt, wird auch das Pokal-Achtelfinale gegen nicht konstante Bremer keinen Stolperstein darstellen. Zudem hat Dortmund mit Marco Reus den Spieler der Vereinshistorie im Kader, der die meisten Tore für die Schwarz-Gelben gegen Bremen geschossen hat und auch zuletzt in der Bundesliga verlässlich knipste.

 

Die Achtelfinalbegegnungen am Mittwoch

 

Kiel besiegt Augsburg

Am Ende der Hinrunde setzte Kiel ein Ausrufezeichen und schlug den Ersten der 2.Liga, den Hamburger SV mit 3:1. Aus der Rückrunde startete der Vierte der 2. Bundesliga mit einem 2:2 gegen Heidenheim und 2:0 gegen Jahn Regensburg. Beim FC Augsburg ging es zuletzt ziemlich rund – zwei Niederlagen zum Rückrundenstart und die Suspendierung von Abwehrchef Hinteregger haben den Klub aufgewühlt. Zwar meldeten sich die Augsburger mit einem klaren 3:0 über Mainz zurück, doch im Pokal kommt es auf die Nerven an. Holstein Kiel ist auf dem Papier der Underdog, der aber weniger zu verlieren hat und sich deshalb durchsetzen wird.

 

Leipzig gewinnt gegen Wolfsburg

Der Tabellenvierte der Bundesliga trifft auf den Tabellenachten. Gegen kein anderes Team der ersten Liga hat Leipzig so oft gespielt wie gegen den VfL Wolfsburg – und die Bilanz ist äußerst ausgeglichen: 3 Siege konnten beide Teams jeweils erzielen, eine Partie endete unentschieden. Die Ausgangslage in der Liga spricht für den Sieg der Roten Bullen. Zwar droht Leipzig ein Zuschauer-Minus-Rekord, doch da auch die Anhängerschaft aus Wolfsburg nicht immer in höchster Zahl anreist, wird dies keine Chance für das Team von Bruno Labbadia darstellen.

 

Schalke setzt sich gegen Düsseldorf durch

Fulminant beendete die Fortuna aus Düsseldorf die Hinrunde und startete auch überzeugend in die Rückrunde – doch spätestens nach der 4:0 Niederlage gegen Leipzig ist klar, dass die Düsseldorfer nicht auf Dauer siegreich durch die Liga spazieren können. Die Schalker stehen aufgrund ihrer dürftigen Saison mit dem Rücken zur Wand – man mag sich kaum vorstellen, wie die Stimmung beim letztjährigen Vizemeister kippen könnte, wenn man nun gegen einen Aufsteiger aus dem Pokal fliegen sollte. Deshalb wird Schalke alles mobilisieren und sich mit einem dreckigen Sieg vor heimischer Kulisse gegen Düsseldorf durchsetzen.

 

Bayern schlägt Hertha

In der Hinrunde der Fußballbundesliga überraschte die Hertha alle damit, den großen FC Bayern mit einem überzeugenden 2:0 aus dem Olympiastadion zu kicken. Seit 2017 hat Berlin kein Spiel gegen den FC Bayern mehr verloren. Doch im Pokal wird sich das Team von Niko Kovac, das nach der Niederlage gegen Leverkusen am Wochenende noch etwas gut zu machen hat, keine Blöße geben. Die Pokalbilanz spricht auch knapp für den Rekordmeister: Von 3 K.O.-Spielen gegen Berlin entschieden die Bayern zwei für sich, das letzte Mal 1986.

 

 Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten

TAGS

Ernesto Germany

Ernesto Germany