Fußball Fußball

Wie funktioniert der NBA Draft?

Mit einer Überraschung ist der NBA Draft 2022 über die Bühne gegangen, der vermeintliche Top-Pick Jabari Smith wurde erst an dritter Stelle aufgerufen. Doch was ist der NBA Draft eigentlich und wozu benötigt man eine Draft Lottery?

24 Jun | BY Andreas Hottenrott | MIN READ TIME |
Wie funktioniert der NBA Draft?

Im NBA Draft 2022 würden die Orlando Magic ihren ersten Pick verwenden, um Jabari Smith (Auburn) an Land zu ziehen – da waren sich viele Experten einig. Doch es sollte anders kommen. Das Team der deutschen Brüder Franz und Moritz Wagner entschied sich stattdessen für Pablo Banchero (Duke) an Nummer 1. Smith verschlug es an dritter Position schließlich zu den Houston Rockets, vor ihm wurde noch Chet Holmgren von Oklahoma City Thunder gewählt. An Platz 4 sicherten sich die Sacramento Kings die Dienste von Keegan Murray (Iowa). Die Top 5 komplettierte Jaden Ivey (Purdue), der bald für die Detroit Pistons aufläuft.

 

Was ist der NBA-Draft?

Der NBA Draft ist das Sprungbrett für die vielversprechendsten Nachwuchsspieler in die beste Basketball-Liga der Welt. Wer sich für das Auswahlverfahren anmelden will, muss im entsprechenden Jahr mindestens 19 Jahre alt sein. Mit der Erfahrung von vier Jahren College-Basketball ist man automatisch qualifiziert, ebenso, wenn man in einer ausländischen Profimannschaft gespielt hat. Der Weg von der High School direkt zum NBA-Draft ist seit 2006 Geschichte. Mindestens ein Jahr am College ist Pflicht.

Der Draft soll allerdings nicht nur für neue Talente in der NBA sorgen, sondern auch für eine gewisse Chancengleichheit. Entsprechend ist das Auswahlverfahren aufgebaut. Die schwächsten Teams dürfen zuerst entscheiden, wen sie unter Vertrag nehmen möchten. Also bekommt die schlechteste Mannschaft das größte Talent? Ganz so einfach ist es dann auch nicht.

Wie läuft der NBA-Draft ab?

Der Draft besteht aus zwei Runden, in denen insgesamt 60 Kaderplätze vergeben werden. Dabei darf jedes der 30 NBA-Teams grundsätzlich zwei Spieler wählen. Diese Auswahl nennt man Pick. Das Wahlrecht darf auch getauscht oder abgegeben werden. So kann es vorkommen, dass manche Teams mehrmals, andere gar nicht pro Draft-Runde wählen.

Eine Besonderheit gab es beim aktuellen Draft: Wegen Regelverstößen wurden den Milwaukee Bucks und den Miami Heat ihr Zweitrunden-Pick entzogen. Somit wurden in diesem Jahr lediglich 58 Plätze vergeben.

Von den 30 NBA-Teams schaffen es 16 nach der regulären Saison in die Playoffs. Die anderen landen in der Draft Lottery. Mit diesem Losverfahren wird die Reihenfolge festgelegt, in der sich die 14 Teams mit der schlechtesten Bilanz ihren ersten Spieler aussuchen dürfen. Die Draft-Positionen 15 bis 60 sind dagegen durch das Abschneiden in der Saison festgelegt.

Warum gibt es eine Draft Lottery?

Doch warum ist eine Lotterie überhaupt notwendig? Früher durfte tatsächlich das schlechteste Team zuerst picken. Das führte dazu, dass Mannschaften ohne Aussicht auf die Playoffs absichtlich verloren, um sich am Ende das größte Talent zu sichern. Diese Taktik sollte jedoch nicht weiter belohnt werden.

Die erste Draft Lottery wurde 1985 durchgeführt. Damals wählten die New York Knicks einen gewissen Patrick Ewing, der inzwischen in die Hall of Fame aufgenommen wurde. Bis 1989 gab es keine spezielle Gewichtung in der Lotterie. Jeder Teilnehmer hatte die gleiche Chance auf den Nummer-1-Pick.

Das änderte sich 1990. Ab da wurden dem schlechtesten Team elf von 66 Chancen auf den Top Pick gewährt, dem zweitschlechtesten noch zehn Chancen und so weiter. Später verschärfte man die Gewichtung noch einmal. Nach 1993 lagen die Chancen für das Team mit der miesesten Bilanz gar bei 25 Prozent, an erster Stelle wählen zu dürfen. Für das beste Team der Draft Lottery war die Aussicht auf die Nummer 1 mit 0,5 Prozent verschwindend gering.

Mittlerweile wurde das System wieder etwas entschärft. Inzwischen haben die drei Teams mit der schlechtesten Bilanz alle jeweils eine 14-Prozent-Chance, zuerst picken zu dürfen. Das viertschlechteste Team darf sich mit 12,5 Prozent ebenfalls berechtigte Hoffnung machen.

Wie funktioniert die Draft Lottery?

Für die Draft Lottery platziert die NBA Tischtennisbälle mit den Nummern eins bis 14 in einer Lostrommel. Daraus werden vier Bälle gezogen. Da die Reihenfolge der gezogenen Zahlen keine Rolle spielt, lassen sich insgesamt 1001 Zufallskombinationen erstellen. Eine davon wird vorab gestrichen. Die verbleibenden 1.000 möglichen Zahlenfolgen sind auf die Teams in der Draft Lottery verteilt, wobei die drei schlechtesten je 140 Kombinationen erhalten. 125 gehen an das viertschlechteste Team. Das Team, das die erste gezogene Kombination innehat, darf zuerst wählen. Entfällt eine Zahlenfolge zum zweiten Mal auf ein Team, wird diese gestrichen.

Einige Gegner dieses Systems würden lieber eine völlig ungewichtete Draft Lottery sehen. Teams hätten dann überhaupt keinen Anreiz mehr, die Saison als schlechtestes Team zu beenden. Das garantiert zwar keinen Top Pick, erhöht aber immerhin die Chancen.

 

Hier geht’s zu den Betway Sportwetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.

Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.

 

TAGS
Andreas Hottenrott

Andreas Hottenrott

Sportbegeisterter „Saisonarbeiter“: Tauscht den Ball am Fuß gegen ein Snowboard darunter, sobald der erste Schnee fällt.

Andreas Hottenrott

Andreas Hottenrott

Sportbegeisterter „Saisonarbeiter“: Tauscht den Ball am Fuß gegen ein Snowboard darunter, sobald der erste Schnee fällt.