media

Gelegenheitsspieler von Online-Roulette interessiert es immer wieder, ob sich ein Wettsystem für sie lohnt.

Ist das Martingale-System bei einer Pechsträhne zu riskant? Sind die Einsätze beim Paroli-System zu hoch? Geht die Gleichung beim Fibonacci-System auf oder nicht?

Die Anfänge des Oscar's Grind-Systems gehen auf das Paroli-System des 16. Jahrhunderts zurück. Das neue System wurde in den späten 1960er Jahren erdacht. Es funktioniert nach einem ähnlichen Muster und umgeht das enorme Risiko des Martingale-Systems samt seiner negativen Progression.

Funktioniert denn Oscar's Grind auch praktisch beim Online-Roulette? Schauen wir uns das genauer an.

Was ist das Oscar's Grind-Wettsystem?

Oscar's Grind ähnelt dem Roulette-Wettsystem und wurde von Allan Wilson in den 1960er Jahren entwickelt. Wilson ist Autor des Buches Casino Gambler's Guide. Er beschrieb, wie mit Hilfe des Computers beliebte Casino-Spiele, etwa das Roulette, „gehackt“ wurden.

Natürlich gab es immer noch Raum für ein auf Mathematik basierendes Wettsystem der alten Schule.

Wilsons Interesse galt der Wahrscheinlichkeit. Beim Roulette geht es um die Wahrscheinlichkeit, mit der die Kugel auf den einzelnen Nummernfeldern des Roulette-Rads landet. Insbesondere galt Wilsons Interesse einem System, das von einem anonymen und nur als „Oscar“ bekannten Spieler stammte.

Wie beim Martingale auch werden Wetten bei „Oscar's Grind“ nur außerhalb des Tableaus mit seiner Quote 1:1 platziert. Dazu gehören Wetten auf Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade und Wetten, dass die Kugel auf einer Zahl zwischen 1 und 18 oder 19 bis 36 landen wird. „Grind“ (was so viel wie „zerkleinern“ bedeutet) ist ein Schlüsselwort dieses Wettsystems: Du wirst zwar nicht reich mit diesem System, kannst aber mit der Zeit bescheidene Gewinne einheimsen.

Oscar's Grind in der Praxis

Oscar's Grind ist ein Wettsystem mit positiver Progression, das sich für Einsteiger und diejenigen eignet, die gelegentlich Roulette spielen. Mit einem Einsatz von – sagen wir 1 Euro – wird eine Wette auf eine gerade bzw. ungerade Zahl auf dem Roulette-Tableau gesetzt.

Falls du verlierst, bleibt dein Einsatz bei der nächsten Wette gleich. Verlierst du erneut, dann verfalle nicht in Panik: dein Einsatz bleibt weiter gleich. Hast du jedoch eine Glückssträhne NACH einem verlorenen Spiel, erhöht sich dein Einsatz um eine Einheit.

Dein Einsatz bleibt immer der gleiche, bis du einen Gewinn erzielst. Dann wird der Einsatz wieder auf die ursprüngliche Höhe von einem Euro zurückgesetzt.

Falls du aber eine Reihe von Pechsträhnen erwischst und dann eine Glückssträhne (und einen Verlust einheimst), erhöhst du deinen Einsatz auf 3 Einheiten und so weiter.

  media

Vor- und Nachteile des Oscar's Grind-Systems

Oscar's Grind ähnelt wohl am meisten dem Paroli-System.

Beim Paroli-System werden die Wetten im Falle eines Gewinns um eine Einheit erhöht. Nach nur drei Gewinnen wird der Einsatz auf die ursprüngliche Höhe zurückgesetzt.

Bei beiden Systemen wird im Falle eines Verlustes nicht erhöht. Der Einsatz bleibt einfach der gleiche bis man eine Glückssträhne erwischt.

Der Vorteil bei Oscar's Grind besteht darin, dass die Verluste auf ein Minimum reduziert werden. Das gilt aber auch für die Gewinne. Bei unserem oben genannten Beispiel erzielen wir nach 11 Spielen einen bescheidenen Gewinn, selbst nach 7 verlorenen beim Roulette-Rad.

Selbst wenn wir eine riesige Pechsträhne erwischt hätten, erhöhen sich die Einsätze nicht ins Unermessliche.

Der Nachteil des Systems kann schon am Namen abgelesen werden: Das System ist eines „der kleinen Schritte“. Erzielt man einen Gewinn, selbst noch so gering, wird der Einsatz zurückgesetzt. Der Spieler kann zwar sehr lange spielen, und wird ans Spiel „gefesselt“ – doch enorme Gewinne sind ihm wahrscheinlich nicht vergönnt.

Selbstverständlich dürfen wir den Bankvorteil nicht außer Acht lassen. Selbst wenn dieser wie beim Französischen Roulette oder beim Europäischen Roulette gering ist – als Spieler ziehst du immer den Kürzeren.

Langfristig gesehen liegt der Hausvorteil beim Europäischen Roulette bei 2,7 % bei Outside-Wetten. Das heißt von jeden 97,3 %, die an den Spieler zurückgezahlt werden, gehen die restlichen 2,7 % an das Casino.

Beim Amerikanischen Roulette beträgt der Hausvorteil sogar 5,26 %.

Einsatz des Oscar’s Grind-Systems beim Online-Roulette

Das Oscar's Grind ist wohl genau das: viel Spielfreude bei bescheidenen Gewinnen. Aber mit geringen Einsätzen und viel Spaß kann man das System ja durchaus mal ausprobieren.