Betway Legenden: Der etwas andere Tennisspieler

Betway Insider stellt eine Legende unserer 3 ATP Turniere vor. Freut euch auf die schönsten Momente und Erfolge unserer Legenden, die Großes in ihrer Karriere geleistet haben.
Heutzutage wird der Tennissport bei den Herren von europäischen Spielern dominiert. Egal, ob Nadal, Djokovic oder Federer: Die letzten 20 Jahre waren aus US-amerikanischer Sicht nicht von Erfolgen geprägt. In den 90er-Jahren war die Situation ganz anders. Mit Pete Sampras, Jim Courier und einem talentierten Spieler aus Nevada, wurden viele Grand Slam Titel unter den Amerikanern ausgespielt. Dieser gewisse Jemand, der 1970 in Las Vegas geboren wurde, war Andre Agassi, der ein sehr spezielles Verhältnis zum Tennissport hatte. In seiner Biographie sprach er einst davon, dass er den Sport gar nicht so gern mochte und trotzdem hat er Tennis nachhaltig verändert. Seine beidhändige Rückhand war sein Markenzeichen und Agassi hat eine beeindruckende Vita vorzuweisen.
Ein Mann, der alles gewonnen hat
Wenn man über Grand Slam Erfolge im amerikanischen Herren-Tennis spricht, kommt in der Regel zunächst der Name Pete Sampras, der insgesamt 14-mal bei den Majors gewinnen konnte. Andre Agassi hat jedoch das Kunststück geschafft, alle Titel abzuräumen, die man bei den Herren holen kann. Er gewann Wimbledon, die US Open und war viermal bei den Australian Open erfolgreich. Im Gegensatz zu Sampras konnte der heute 52-Jährige 1999 bei den French Open triumphieren, ein Turnier, das sein großer Rivale nie gewinnen konnte. Aber damit noch nicht genug: Agassi gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta die Goldmedaille, er hat mehrfach den Davis Cup gewonnen und auch bei den ATP Tour Finals siegte er 1990. Agassi hat somit alles gewonnen und gilt schon alleine deswegen als einer der besten Tennisspieler aller Zeiten, der immer irgendwie anders war und sich dadurch den Spitznamen “Paradiesvogel” verdiente. Und auch in Stuttgart konnte der US-Amerikaner jubeln.
Agassi zu Gast in Stuttgart
Bei den Stuttgart Open 1988 ging Agassi als Zweiter der Setzliste in das Turnier. Nachdem er im Halbfinale den Franzosen Henri Leconte glatt in zwei Sätzen besiegen konnte, traf er im Finale auf Andrés Gómez, der 1990, ebenfalls auf Sand, die French Open gewann. Beim 6:4 und 6:2 hatte Andre Agassi jedoch kaum Probleme und er gewann in diesem Jahr in Stuttgart ohne Satzverlust.
In der 106-jährigen Geschichte des Mercedes Cups, wie das Turnier heutzutage heißt, war Andre Agassi sicherlich einer der prominentesten Teilnehmer und das Event hat in seiner langen Tradition viel Veränderung erfahren. Zum Beispiel wird in Stuttgart seit 2015 auf Rasenplätzen gespielt und nicht mehr auf Sand. 2021 konnte sich der Kroate Marin Čilić am Weissenhof im Finale gegen Félix Auger-Aliassime durchsetzen.
Ab 6. Juni startet der Mercedes Cup zum 44. Mal
Michael Stich, Björn Borg, Ivan Lendl, Rafael Nadal oder eben Andre Agassi – sie waren alle schon in Stuttgart dabei und konnten sich auf die Siegerliste eintragen lassen. Am 6. Juni geht es wieder los und mit Matteo Berrettini ist diesmal ein italienischer Topfavorit dabei. Das Flair des Weissenhofs in der Hauptstadt Baden-Württembergs begrüßt dann wieder die Elite des Tennissports und Betway ist als offizieller Sponsor mit von der Partie. Die Geschichte dieses legendären Turniers geht also weiter.