Wer kennt Josef Bican? Eingefleischte Fußballfans vielleicht, doch es ist schon lange her, dass der Name so oft in den Medien auftauchte wie in den vergangenen Tagen. Immerhin beendete die österreichisch-tschechische Fußballikone ihre Karriere vor mehr als 65 Jahren. Dass der 2001 verstorbene Stürmer zuletzt dennoch wieder Thema war, ist jemand anderem zu verdanken. Bican wurde schlicht als erfolgreichster Torschütze aller Zeiten abgelöst. Natürlich von Cristiano Ronaldo.
Obwohl die Rückkehr des verlorenen Sohns ins Old Trafford bislang noch kein modernes Märchen ist, tut Ronaldo genau das, was er am besten kann. Er schießt Tore am Fließband. Zwölf sind es bereits wieder nach 24 Saisonspielen in der Premier League – Rang 3 in der Torschützenliste.
Mit Gewalt, mit Instinkt, mit Köpfchen: Ronaldos knackt Uralt-Rekord
Beim 3:2-Sieg über Tottenham Hotspur erzielte der portugiesische Superstar zuletzt seinen zweiten Premier-League-Hattrick. Ein fulminanter Distanzschuss, ein Treffer aus kurzer Distanz und ein wuchtiger Kopfball spiegelten die ganze Bandbreite seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten wider. Manchester United brachten Ronaldos Tore drei Punkte im Kampf um die Champions-League-Qualifikation ein – und ihm selbst eine historische Bestmarke. Es waren seine Karrieretore 805, 806 und 807.
Besonders das zwischenzeitliche 2:1 gegen die Spurs wird lange im Gedächtnis bleiben. In dem Moment, als der Ball die Linie überquerte, zog CR7 mit 806 Karrieretoren an eingangs erwähntem Josef Bican vorbei. Der hatte einst unter anderem für Rapid Wien und Slavia Prag gestürmt und mit der österreichischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1934 das Halbfinale erreicht. Von 1939 bis 1944 war Bican jeweils Europas bester Torschütze. 805-mal befördert er das runde Leder im Laufe seiner Karriere ins Netz des Gegners.
.@Pele has the most football career goals at 1,279! Stick to your passions everyone: https://t.co/45XlIquRbn pic.twitter.com/9a8XMsQKQj
— Guinness World Records (@GWR) August 30, 2016
Manche Statistiken schreiben Bican gar rund 1.500 Karrieretore zu. Bei den Guinness Weltrekorden wird der Brasilianer Pelé mit 1.279 Toren an erster Stelle geführt. Allerdings herrscht nicht immer Einigkeit darüber, welche Treffer zählen dürfen.
Torrekord Nummer drei für CR7
Nimmt man die FIFA als Maßstab, gibt es jedoch keinen Zweifel. Die offizielle Rangliste sieht Ronaldo mit derzeit 807 Karrieretoren auf Platz 1. Aufgeschlüsselt bedeutet das: 136 Tore für United, 450 für Real Madrid, 101 für Juventus Turin und fünf für Sporting Lissabon, dazu 115 für Portugal.
Spieler mit den meisten Karrieretoren
1. Cristiano Ronaldo (807)
2. Josef Bican (805)
3. Romario (772)
4. Lionel Messi (759)
5. Pelé (757)
6. Ferenc Puskas (746)
7. Gerd Müller (734)
8. Ferenc Deak (576)
9. Uwe Seeler (575)
Tulio Maravilha (575)
(Stand: 18.03.2022)
Damit hat der Ausnahmestürmer seinen Torrekord-Hattrick perfekt gemacht: den für die meisten Länderspieltore (115) und für die meisten Champions-League-Tore (140) hielt er bereits vorher. Und bedenkt man Ronaldos Ehrgeiz, traut man ihm durchaus zu, sich auch alle weiteren Torrekorde zu sichern – ob nun offiziell oder nicht.
Hier geht’s zu den Betway Fußball Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.
Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.