Sébastien Haller: Die Arbeit macht den Unterschied

Mit Eintracht Frankfurt rockte er Europa. Jetzt stürmt Sébastien Haller bei West Ham United. Dem Betway Insider erzählt der Torjäger seine Geschichte.
Betway Insider: Sie haben in der Bundesliga das Tor des Monats geschossen, mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal gewonnen und in der Europa League für Furore gesorgt. Welche Erfolge möchten Sie mit West Ham United feiern?
Haller: Ich möchte mit dem Team in die bestmögliche Form kommen, so wie wir sie damals in Frankfurt hatten. Es wäre wirklich schwierig gewesen, mit dem Kader, den wir dort hatten, noch weiter zu kommen oder noch besser zu spielen. Das gleiche Gefühl möchte ich bei West Ham erreichen: Ohne zu beschönigen sagen zu können, dass wir unser Bestes gegeben und einige großartige Spiele gezeigt haben. Mit Frankfurt haben wir sogar Begegnungen gewonnen, obwohl wir spielerisch unterlegen waren. Einfach, weil die Einstellung stimmte. Das ist ein tolles Gefühl. Man hat aufgrund seines Herzens gewonnen, wegen der Läufe, die man gemacht hat, wegen des Einsatzes. Du weißt, dass du auf Jeden zählen kannst. Diese Emotionen möchte ich mit West Ham wieder haben. Natürlich wollen wir europäisch spielen. Der Klub hat viel Potenzial.
Betway Insider: In Frankfurt haben Sie mit Luka Jovic und Ante Rebic ein fast schon legendäres Offensivtrio gebildet. Sie alle spielen jetzt für neue Vereine. Verfolgen Sie noch die Karriere Ihrer ehemaligen Kollegen?
Haller: Ja natürlich, ich verfolge ihre Ergebnisse und sehe, ob einer von ihnen ein Tor erzielt hat. Und nicht nur bei ihnen, sondern bei allen meinen alten Teamkollegen.
Betway Insider: Nach Ihrem Transfer aus Frankfurt sind Sie mit sieben Toren der zielsicherste Spieler der Hammers in dieser Saison. Haben Sie einen besonderen Torinstinkt?
Haller: Das ist viel harte Arbeit, aber auch ein gewisser Instinkt. Ich vergleiche das immer mit der Schule: Manchmal ist man in Etwas gut und weiß gar nicht genau, warum. Aber man muss arbeiten, sonst bleibt diese besondere Fähigkeit auf einem niedrigen Niveau. Da man aber Spaß daran hat, ist man auch in der Lage, daran zu arbeiten. Ich denke also, dass der Torinstinkt eine Mischung aus allem ist. Ich habe eine gewisse Fähigkeit, aber man muss jeden Tag arbeiten, um ein hohes Niveau zu erreichen. Viele Menschen haben Talent und Instinkt, aber was den Unterschied zwischen den größten Akteuren und den anderen ausmacht, ist die Arbeitseinstellung. Ich arbeite immer daran, mich zu verbessern.
Betway Insider: Kann man sich seinen Instinkt also erarbeiten?
Haller: In gewisser Hinsicht. Wie du dich verbesserst, ist oft von deinem Kopf getrieben. Es macht dich zum Beispiel besser, wenn du dir eine Spielsituation vorstellst, die du hattest oder haben könntest. Je mehr du spielst, desto mehr erkennst du dann manche Situationen. Du sammelst Erfahrungen. Und dadurch wird es mit der Zeit einfacher, in ähnlichen Situationen instinktiv zu handeln.
Betway Insider: Gibt es einen Stürmer, von dem Sie etwas gelernt haben?
Haller: Ich komme aus Frankreich, und als ich jung war, habe ich natürlich Thierry Henry geliebt. Außerdem stamme ich von der Elfenbeinküste, also war auch Didier Drogba mein Vorbild. Außerdem gab es Raúl und Ronaldo – der Brasilianer. Als ich jung war, waren das die Stürmer, die ich studiert habe. Aber ob ich als Junge in diesem Alter wirklich schon etwas von ihnen gelernt habe? Schwierig. Ich habe den Stil von Henry eher kopiert. Jeder wollte so sein wie er.
Betway Insider: Sie kommen aus Auxerre in Frankreich und haben in Utrecht in den Niederlanden und in Frankfurt gespielt. Jetzt sind Sie in England. Was ist der Unterschied zwischen den Ligen?
Haller: In Frankreich war ich in der zweiten Liga und erst 18 Jahre alt. Das ist also schwer zu beurteilen und zu vergleichen. In Holland ist das Spiel sehr frei. Man konzentriert sich weniger auf körperliche Aufgaben und mehr auf Ideen, welche Philosophie man spielt. Fußball ist dort wie eine Party, wie eine Fiesta. Die Holländer genießen es, Fußball zu spielen, und man fühlt weniger Druck. Man will für Unterhaltung sorgen. Das habe ich gefühlt, als ich in Holland war. Daher war es ziemlich einfach, mich dort anzupassen. In Deutschland geht es disziplinierter zu, aber mit viel Begeisterung im Stadion.
In Deutschland geht es disziplinierter zu. Dennoch herrscht dort viel Begeisterung im Stadion, Fußball ist wie eine Religion. In Deutschland haben die Vereine weniger individuelle Spitzenspieler als in England, aber die Trainer in Deutschland versuchen, das Beste aus der Mannschaft herauszuarbeiten. Sie konzentrieren sich auf den Teamaspekt. Es geht sehr viel um die Gruppe, um Pünktlichkeit, viele solche Dinge. Der Anspruch an Professionalität ist hoch. Natürlich fußt das nur auf meiner Erfahrung in Frankfurt. Ich weiß nichts über andere Städte oder Vereine, aber es war eine gute Zeit. Man konnte wirklich spüren, dass die Fans wie ein Mann hinter ihrem Team stehen. Jeder im Stadion spürt das.
England und die Premier League sind aber letztlich das, von dem jeder träumt. Jeder will hier spielen. Hier muss man um seinen Platz kämpfen, es gibt mehr Tempo, mehr Intensität. Dann die Vermarktung usw.. Alles rund um die Liga ist unglaublich. Man hat wirklich das Gefühl, dass alle zuschauen. Als ob es eine andere Welt wäre.
Betway Insider: Bei der Eintracht hatten Sie einen Vertrag bis 2021 und haben trotzdem den Verein verlassen. War es also auch Ihr Traum, in der Premier League zu spielen?
Haller: Wenn man jung ist, weiß man noch nicht viel über sich selbst. Deshalb ist es schwierig zu beschreiben, was man sich für seine Zukunft wünscht. Ich wusste nicht, in welcher Liga ich einmal landen würde. Ich komme zwar von einer Fußball-Akademie in Frankreich, aber das bedeutet nicht, dass meine Spielweise für die französische Liga gemacht ist. So geht es vielen Spielern. Während ich aufgewachsen bin, habe ich deshalb versucht, mehr über mich und meine Fähigkeiten zu erfahren. Was kann ich wirklich gut? Wenn man das begreift und daran arbeitet, versteht man nicht nur, wo man spielen will, sondern vor allem, wo man spielen kann. Als ich jung war, war England schon ein Traum von mir, aber irgendwann wurden kurzfristige Ziele wichtiger. Denn irgendwann kommt der Punkt, da spielt man nicht mehr um seiner Träume willen, sondern dort, wo man am besten hinpasst. Also ging ich nach Holland und Deutschland, und ich glaube, es war ein guter Schritt. Jetzt sind meine Träume von damals realistischer geworden und es war an der Zeit, mich selbst herauszu fordern und nach England zu wechseln.
Betway Insider: Von der U16 an haben Sie für alle französischen Jugendnationalmannschaften gespielt. Haben Sie noch den Traum von der Équipe-Trikolore und einem Anruf von Didier Deschamps?
Haller: Natürlich spielt man in jeder französischen Jugendauswahl mit vielen Spielern, die jetzt für die Nationalmannschaft auflaufen, und man möchte ihnen folgen und auch dieses Niveau erreichen. Das ist ganz normal. Aber, ganz ehrlich, Stürmer für Frankreich zu sein, ist gar nicht so einfach! Ich versuche einfach, geduldig zu sein, Tore zu schießen, für meine Mannschaft eine wichtige Rolle zu erfüllen, und dann wird der Anruf irgendwann kommen. Aber das ist jetzt nicht meine Priorität. Ich muss mich auf das konzentrieren, was ich für West Ham tue kann, damit es für den Verein und mich gut läuft. Danach kann ich anfangen, über Frankreich nachzudenken. Wir sprechen immerhin vom amtierenden Weltmeister. Da ist es nicht leicht, Teil der Mannschaft zu werden.
Betway Insider: Mit welchem Stürmer würden Sie gerne an Ihrer Seite spielen?
Haller: Gute Frage. Ich mag gerne Veränderungen, so dass es nicht leichtfällt, jemand bestimmtes zu nennen. Ich kann nicht einfach einen auswählen. Ich habe nur meine Frau gewählt, das war's!
Betway Insider: Und gegen welchen Torhüter ist es im Moment am schwersten zu treffen?
Haller: Das ist nicht leicht, weil man vielen Torhütern gegenübersteht! Natürlich habe ich früher gegen Manuel Neuer gespielt oder heute gegen Alisson. Spitzenkeeper wie sie geben dir das Gefühl, dass es extrem schwierig wird, gegen sie ein Tor zu erzielen.
Betway Insider: Was schätzen Sie am meisten am Alltagsleben in England?
Haller: Ich gehe nicht oft aus, also ist der Alltag für mich nur Training, nach Hause fahren, meine Tochter ins Bett bringen, schlafen. Was mir an meinem Leben hier gefällt, ist, dass alles in der Nähe meiner Wohnung ist. Ich brauche kein Auto, um zur Kita zu kommen, essen zu gehen oder einfach nur etwas zu shoppen. Diese räumliche Nähe zu allen wichtigen Dingen ist das, was ich an meinem Leben hier mag.
Betway Insider: Wie wichtig war Ihr Aufenthalt in Deutschland für Ihre Karriere?
Ich glaube, es war damals der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Ich weiß gar nicht genau warum, aber es sind viele Dinge richtig gelaufen, die meiner Entwicklung und meiner Persönlichkeit gutgetan haben. Ich hatte einen guten Verein, einen guten Trainer, insgesamt einen guten Lebensabschnitt in einem tollen Land.
Betway Insider: Herzlichen Dank für das Gespräch.