Niederlande vs. Deutschland, 29.03.2022, 20:45 Uhr (Johann-Cruyff-Arena/Amsterdam)

Der Auftakt ins WM-Jahr 2022 ist der deutschen Nationalmannschaft geglückt. Gegen ein weitgehend harmloses Israel gab es am Wochenende einen 2:0-Sieg (Tore: Kai Havertz und Timo Werner). Damit steht man bei einer Bilanz von acht Siegen in acht Spielen unter Bundestrainer Hansi Flick. Doch mit welcher Aussagekraft? Keiner der Gegner gehörte zur ersten Garde im internationalen Vergleich. Mit den Niederlanden wartet nun das erste echte Schwergewicht. Kann die DFB-Elf ihre Siegesserie mit einem Erfolg beim Nachbarn ausbauen?

Nachdem Marc-André ter Stegen und Kevin Trapp das Tor gegen Israel jeweils eine Halbzeit lang hüten durften, kehrt Manuel Neuer gegen Oranje zwischen die Pfosten zurück. Davor hat der am Samstag 90 Minuten lang geschonte Antonio Rüdiger seinen Platz in der Innenverteidigung sicher. Im Angriff dürften Thomas Müller und Leroy Sané, gegen Israel noch von der Bank kommend, von Beginn an zum Zug kommen. Im Zentrum drängt Jamal Musiala ins Team.

Werner gegen den Chelsea-Frust

Die beiden Torschützen vom Samstag bleiben wohl im Team. Gerade Werner, der beim FC Chelsea keinen leichten Stand hat, blüht im DFB-Dress regelrecht auf. Mit sechs Toren ist er der erfolgreichste Knipser in Flicks Amtszeit. Verzichten muss der Bundestrainer unter anderem auf das Bayern-Trio Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Leon Goretzka.

 

Niederlande: Offensiv-Spektakel gegen Dänemark

Die Niederlande stehen aktuell ebenfalls bei acht ungeschlagenen Spielen am Stück, darunter zwei Unentschieden bei sechs Siegen. Zuletzt besiegte man WM-Fahrer Dänemark mit 4:2. Neben Doppeltorschütze Stephen Bergwijn trafen Nathan Aké und Memphis Depay. Dem Stürmer vom FC Barcelona fehlt noch ein Treffer, um mit Patrick Kluivert als drittbestem Torjäger in der Geschichte von Oranje gleichzuziehen. Insgesamt demonstrierten die Niederlande mit 14 Toren in den vergangenen vier Spielen reichlich Offensivpower.

Gegen Deutschland wird Mark Flekken im Tor der Niederländer stehen. Wegen einer Verletzung von Justin Bijlow, der etatmäßigen Nummer eins, feierte der Freiburger Keeper gegen Dänemark sein Nationalmannschaftsdebüt. Louis van Gaal ist unter anderem von dessen fußballerischen Fähigkeiten angetan. „Wir müssen ihn noch viel öfter im Spielaufbau mit einsetzen,“ forderte der Bondscoach.

Deutschland gegen Niederlande: Tore garantiert?

Zuletzt trafen Deutschland und die Niederlande zweimal in der Qualifikation zur EM 2020 aufeinander. Dabei gewann jeweils das Auswärtsteam: In den Niederlanden gab es einen 3:2-Erfolg für die DFB-Elf, zuhause unterlag man Oranje mit 2:4. Überhaupt waren Tore in den vergangenen vier Duellen garantiert: Insgesamt 18-mal zappelte der Ball in diesen Begegnungen im Netz. Die Vorzeichen deuten darauf hin, dass sich dieser Trend am Dienstag fortsetzt.

Die Bilanz:

44 Spiele, 16 Deutschland-Siege, 16 Unentschieden, 12 Niederlagen (84:75 Tore)

Die letzten Aufeinandertreffen:

06.09.2019: Deutschland – Niederlande 2:4
24.03.2019: Niederlande – Deutschland: 2:3 (beide EM-Quali)
19.11.2018: Deutschland – Niederlande 2:2 (UEFA Nations League)

Die letzten Spiele:

26.03.2022: Deutschland – Israel 2:0 (Testspiel)
14.11.2021: Armenien – Deutschland 1:4
11.11.2021: Deutschland – Liechtenstein 9:0 (beide WM-Quali)

26.03.2022: Niederlande – Dänemark 4:2 (Testspiel)
16.11.2021: Niederlande – Norwegen 2:0
13.11.2021: Montenegro – Niederlande 2:2 (beide WM-Quali)

 

Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.

Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.