Europas Seriensieger: Vereine mit den meisten Meisterschaften in Folge

Für Julian Nagelsmann war der Titel 2021/22 die erste Deutsche Meisterschaft als Trainer, für den FC Bayern die inzwischen zehnte in Folge. Damit haben die Münchner einen neuen Rekord in Europas Topligen aufgestellt – doch es geht noch besser.
9 Meisterschaften in Folge
Juventus Turin (Italien), 2011/12 – 2019/20: Erst Inter Mailand konnt die Dominanz der alten Dame durchbrechen und die Meisterschaft 2020/21 holen. Zuvor triumphierte Juve neunmal am Stück.
Dynamo Kiew (Ukraine), 1992/93 – 2000/01: In den 1990er Jahren dominierte Dynamo Kiew den ukrainischen Fußball. Grund genug für Agence France-Presse (AFP), den Verein zum „Osteuropäischen Club des 20. Jahrhunderts“ zu küren.
Celtic Glasgow (Schottland), 1965/66 – 1973/74 und 2012 – 2019/20: Beide großen schottischen Clubs hatten schon ihre dominanten Phasen. Celtic nutzte das gleich zweimal zu neun Meisterschaften in Folge. Immerhin…
Rangers FC (Schottland), 1988/89 – 1996/97: … konnten die Rangers einmal nachziehen, zwischen 1988/89 und 1996/97.
ZSKA Sofia (Bulgarien), 1954 – 1962: Vor Ludogorez Rasgrad war ZSKA Sofia Rekordmeister in Bulgarien. Gut 60 Jahre hatte der Uralt-Rekord von neun Titeln in Folge Bestand.
RB Salzburg (Österreich), 2013/14 – 2021/22: Vormals SV Austria Salzburg, inzwischen FC Red Bull Salzburg. Das vom deutschen Matthias Jaissle trainierte Team gewann in der abgelaufenen Spielzeit seine neunte Meisterschaft in Folge. Insgesamt steht man bei 16 Titeln.
🏆𝑀🏆𝐸🏆𝐼🏆𝑆🏆𝑇🏆𝐸🏆𝑅🏆!🏆 pic.twitter.com/UrxVitHLcW
— FC Red Bull Salzburg (@RedBullSalzburg) April 24, 2022
10 Meisterschaften in Folge
BFC Dynamo (DDR), 1979 – 1988: Mit zehn Titeln ist der BFC Dynamo Rekordmeister der DDR – alle Meisterschaften wurden zudem in Serie eingefahren.
Dynamo Tiflis (Georgien), 1990 – 1999: Schon zu Soviet-Zeiten war Dynamo Tiflis eine Macht, in Georgien ist man aber das Maß aller Dinge. In den 1990er Jahren holte man jede mögliche Meisterschaft.
Sheriff Tiraspol (Moldawien), 2001 – 2010: Mit 18 Meisterschaften kann sich Sheriff Tiraspol seit 1992 schmücken. Zu Beginn des Jahrtausends gab in zehn Titel in Serie.
FC Pjunik Jerewan (Armenien), 2001 – 2010: Nach der Unabhängigkeit von der Soviet Union gewann der FC Pjunik 14 Titel, zehn davon am Stück.
MTK Budapest (Ungarn), 1914 – 1925: Budapests Siegesserie zog sich zwar über elf Jahre, doch dabei sprangen nur zehn Titel dabei heraus. Wegen des Ersten Weltkriegs pausierte die Liga zwischendurch für zwei Saisons.
FC Bayern München (Deutschland), 2012/13 – 2021/22: Neuer Meilenstein für den FC Bayern München. Mit einem 3:1-Sieg über Borussia Dortmund machte man die zehnte Meisterschaft in Folge perfekt. Das gelang noch keinem Team in Europas Topligen, Juventus Turin war mit neun Siegen am dichtesten dran.
🔴⚪ 𝟗𝟔 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞𝐫, 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞, 𝟏𝟎 𝐌𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞𝐧! 🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆#FCBayern #MiaSanMia pic.twitter.com/0T8JZEusbm
— FC Bayern München (@FCBayern) May 15, 2022
11 Meisterschaften in Folge
Dinamo Zagreb (Kroatien), 2006 – 2015/16: 29-mal wurde ein Meister in der kroatischen 1. Liga gesucht – 20-mal wurde es Dinamo Zagreb. Darunter waren elf Titel in Folge zwischen 2006 und 2015/16.
Ludogorez Rasgrad (Bulgarien), 2011/12 – 2020/21: Genau wie beim FC Bayern München ist die Serie bei Ludogorets noch aktiv, soeben holte man den elften Titel in Folge. Bedenkt man die finanziellen Möglichkeiten von Rasgrad, wären weitere Meisterschaften alles andere als eine Überraschung.
13 Meisterschaften in Folge
Bate Borisov (Belarus), 2006 – 2018: 13 Titel am Stück ist schon eine eindrucksvolle Bilanz für einen Club. Aber für einen Spieler? Gut, Borisovs Vitali Radionov war „nur“ bei zwölf der 13 Erfolge dabei. Dieses Kunststück aber ist noch keinem anderen Profi in der höchsten Liga seines Landes gelungen.
BATE Borisov's Vitali Rodionov has become the first ever player to win a top-flight league title for 12 consecutive seasons.
— Ladbrokes (@Ladbrokes) November 26, 2017
06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 🏆
They scored an injury time equaliser to clinch it ⏱👏🏼 pic.twitter.com/AL4e4HD5nb
Rosenborg BK (Norwegen), 1992 – 2004: Einige Meisterschaften standen für Rosenborg schon vorher zu Buche, doch mit dem Titel 1992 begann eine unglaubliche Dominanz mit 13 Meisterschaften in Folge. Inzwischen ist man bei 26 angekommen.
14 Meisterschaften in Folge
Skonto Riga (Lettland), 1991 – 2004: Zwölf der 14 Titel fuhr der Club unter Trainer Aleksandrs Starkovs ein. Als der zu Spartak Moskau abwanderte, ging auch der Erfolg. 2010 reichte es dann für eine weitere Meisterschaft. Es sollte die letzte sein: Der Club ging bankrott und wurde 2016 aufgelöst.
Lincoln Red Imps (Gibraltar), 2002/03 – 2015/16: Nur ein Punkt trennte die Red Imps vom alleinigen Rekord. Obwohl sie in der gesamten Saison 2016/17 lediglich neun Punkte abgaben und 100 Tore erzielten, setzte sich am Ende Europa FC durch und durchbrach die Serie der Red Imps. Kleiner Trost: Die folgenden drei Titel gingen wieder an Lincoln.
Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.
Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.