RB Leipzig vs. Atalanta Bergamo, 07.04.2022, 18:45 Uhr (Red Bull Arena/Leipzig)

Das Viertelfinale zwischen RB Leipzig und Atalanta Bergamo ist das erste Aufeinandertreffen beider Vereine überhaupt. Mit einem Heimsieg möchten die Roten Bullen das Tor zum Halbfinale aufstoßen. Doch Vorsicht: Im Achtelfinale schalteten die Italiener mit Bayer Leverkusen bereits einen Bundesligisten aus.

Pünktlich zum Saisonendspurt ist Leipzig in bestechender Form. Sieben Siege und drei Unentschieden gab es in den vergangenen zehn Spielen, zuletzt ein bemerkenswertes 4:1 beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Mit zwei Vorlagen und einem Tor hatte Christopher Nkunku entscheidenden Anteil daran. Wettbewerbsübergreifend hat der Franzose in der laufenden Saison nun 44 Scorerpunkte (27 Tore, 17 Assists) auf dem Konto, nur Robert Lewandowski (49), Kylian Mbappé (48) und Karim Benzema (47) sind in Europas Topliegen noch besser.

 

Verzichten muss RB-Coach Domenico Tedesco auf Tyler Adams (Oberschenkelprellung) und Amadou Haidara (Innenbandverletzung). Dafür kehrte Nationalspieler Benjamin Henrichs nach überstandenem Magen-Darm-Infekt am Dienstag auf den Trainingsplatz zurück. Hoffnung besteht auch für den Einsatz von Mohamed Simakan.

Bergamo: Über Leverkusen ins Viertelfinale

Für Atalanta Bergamo wird es wohl nichts mit der vierten Champions-League-Teilnahme in Folge. Zu groß ist der Abstand des Tabellensiebten der Serie A nach oben, am Wochenende verlor man gegen Tabellenführer Neapel mit 1:3. Den Einzug ins Viertelfinale der Europa League machten die Bergamaschi allerdings mit zwei überzeugenden Auftritten gegen Leverkusen perfekt.

Trainer Gian Piero Casperini lässt einen physisch betonten Fußball spielen. Mit Tempo, Lauf- und Zweikampfstärke will Atalanta den Gegnern das Leben schwermachen. Im Spiel nach vorne ist der schussgewaltige Ruslan Malinowskij Dreh- und Angelpunkt. Dass Bergamos Offensivspiel trotz des genialen linken Fußes des Ukrainers bisweilen etwas lahmte, lag auch an den Verletzungen von Luis Muriel und Duvan Zapata. Schlechte Nachrichten für Leipzig: Die beiden kolumbianischen Kraftpakete sind inzwischen wieder fit und könnten Atalantas Sturm einen neuen Schub geben.

Die letzten Spiele

02.04.2022: Borussia Dortmund – RB Leipzig 1:4
20.03.2022: RB Leipzig – Eintracht Frankfurt 0:0
13.03.2022: SpVgg Greuther Fürth – RB Leipzig 1:6 (alle Bundesliga)

03.04.2022: Atalanta Bergamo – SSC Neapel 1:3
20.03.2022: FC Bologna – Atalanta Bergamo 0:1 (beide Serie A)
17.03.2022: Bayer Leverkusen – Atalanta Bergamo 0:1 (Europa League)

Eintracht Frankfurt vs. FC Barcelona, 07.04.2022, 21:00 Uhr (Deutsche Bank Park/Frankfurt)

Die Eintracht hat sicherlich das attraktivste, aber auch das härteste Los im Wettbewerb gezogen. Zum Viertelfinale gastiert der wiedererstarkte FC Barcelona am Main. Ein Heimsieg wäre eine kleine Sensation. In ihrer langen Tradition trafen beide Clubs noch nie aufeinander.

Frankfurt ist seit sechs Pflichtspielen unbesiegt, allerdings gab es zuletzt drei Unentschieden in Folge. Dabei gelang den Hessen lediglich ein einziger Treffer. Wer soll gegen Barcelona für Torgefahr sorgen? Unabhängig davon, wen Trainer Oliver Glasner in die vorderste Reihe beordert, werden die Adlerträger wohl vor allem auf Konter spielen. „Wir sind der Underdog, es wir mehr Raum für uns geben, da tun wir uns leichter“, sagt der Österreicher.

Möglich, dass für Frankfurt gar kein nomineller Stürmer auf dem Platz stehen wird. In diesem Fall würden Jesper Lindström, Daichi Kamada und Filip Kostic das Offensiv-Trio bilden. Sollte der Serbe links in der Kette bleiben, könnte auch Ansgar Knauff nach vorne rücken. Verzichten muss Glasner lediglich auf Christopher Lenz und Diant Ramaj.

Klar ist, dass Frankfurt über sich hinauswachsen muss, soll es mit dem Weiterkommen klappen. Doch die Eintracht bescherte ihren Fans zuletzt oftmals rauschende Europapokal-Nächte. Und: Gegen Top-Sechs-Gegner der Bundesliga gab es in dieser Saison bereits drei Siege (Bayern, Leverkusen, Freiburg), gegen RB Leipzig zweimal eine Punkteteilung.

Barcelona blüht unter Xavi auf

Barcelona reist mit vier Pflichtspielsiegen in Folge in die Mainmetropole, darunter eine Machtdemonstration beim 4:0 im Clasico bei Real Madrid. Am Sonntag eroberte man Platz 2 in La Liga nach einem 1:0-Sieg gegen den FC Sevilla. In der Europa League gestaltete sich der Einzug ins Viertelfinale gegen Galatasaray jedoch knapper als gedacht (0:0, 2:1).

Dennoch: Das Barca-Spiel trägt schon jetzt die Handschrift von Neu-Coach und Vereinslegende Xavi. Der Welt- und Europameister hatte das Team im November auf Rang 9 übernommen und seitdem stetig verbessert. Barcelona beherrscht die Gegner wieder mit Ball- und Spielkontrolle. Im Mittelfeld ziehen Frenkie de Jong, Sergio Busquets und der geniale Pedri die Fäden, davor wirbelt Ferran Torres gemeinsam mit den beiden Ex-Dortmundern Pierre-Emerick Aubameyang und Ousmane Dembelé. Und wenn es mal nicht läuft? Kann Xavi mit Memphis Depay oder Adama Traoré nachlegen.

Erschwerend für Frankfurt kommt hinzu, dass die Europa League praktisch Barcas letzte Titelchance in dieser Saison ist. Entsprechend ernst wird der fünfmalige Champions-League-Sieger den Wettbewerb nehmen.

Die letzten Spiele

02.04.2022: Eintracht Frankfurt – Greuther Fürth 0:0
20.03.2022: RB Leipzig – Eintracht Frankfurt 0:0 (beide Bundesliga)
17.03.2022: Eintracht Frankfurt – Betis Sevilla 1:1 n. V. (Europa League)

03.04.2022: FC Barcelona – FC Sevilla 1:0
20.03.2022: Real Madrid – FC Barcelona 0:4 (beide La Liga)
17.03.2022: Galatasaray – FC Barcelona 1:2 (Europa League

 

Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten. Sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus! Konditionen gelten.

Lade dir direkt die Betway Sportwetten App herunter und genieße die volle Welt der Sportwetten mit Betway.