Eintracht Frankfurt versetzte halb Fußball-Deutschland in Jubel, als sie sich mit einem souveränen 2:0 Heimsieg im Viertelfinale gegen Benfica Lissabon durchsetzten. Es war die vorläufige Krönung einer starken Europa League Saison, die die Adler bereits an europäischen Top-Adressen wie Olympique Marseille, Lazio Rom oder Inter Mailand vorbeiführte.

 

Frankfurt hat in der Europa League immer überzeugt

In der Bundesliga tut sich die Eintracht gerade etwas schwerer. Gegen Hertha BSC gelang nur eine blutleere Leistung, die zu einem 0:0 reichte, und auch im Spiel gegen den VfL Wolfsburg eine Woche zuvor sprang nur ein 1:1 heraus. Mal ganz zu schweigen davon, dass das Spiel gegen den FC Augsburg im heimischen Stadion 1:3 verloren ging.

Steigt den Frankfurtern etwa ihre tolle Europa League Saison ein wenig zu Kopf?

Selbst wenn es so wäre, Frankfurt hat allen Grund, um optimistisch zu sein. Nur ein einziges Match in der EL ging verloren, es war das Hinspiel im Viertelfinale gegen Lissabon.

Bis auf das Hinspiel im Achtelfinale gegen Inter Mailand hat die Eintracht alle ihre Heimspiele gewinnen können – beste Voraussetzungen für einen weiteren gelungene europäischen Abend in der Commerzbank Arena!

 

Chelsea spielt eine durchwachsene Saison

Der FC Chelsea hat etwas seines Glanzes der letzten Jahre eingebüßt. Längst ist der von Öl-Milliarden gestützte Londoner Klub nicht mehr das Maß aller Dinge.

Mit der Meisterschaft hatte der Premier League Klub in dieser Saison wenig zu tun, zwei Spieltage vor Schluss trennen den Klub ganze 24 Punkte von der Spitze, an welcher Manchester City steht. Gegen diese setzte es im Februar noch eine deftige 0:6 Klatsche, die dem Standing des Trainers Sarri nicht gut getan hat.

Chelsea rangiert derzeit „nur“ auf Platz 4 und muss diesen gegen Arsenal und Manchester United verteidigen, die dem Klub beide mit einem bzw. zwei Punkten Rückstand im Nacken hängen.

Es sind keine einfachen Zeiten für die Londoner, die zudem von der FIFA mit einer Einkaufssperre bis 2020 belegt wurden. Der Grund: Chelsea hat in 29 Fällen gegen die Regelungen für Verpflichtungen von minderjährigen Spielern verstoßen. Der Klub hat Widerspruch eingelegt – doch nichtsdestotrotz müssen die Planungen für die nächsten beiden Jahre zunächst stagnieren.

 

Zwei Top-Performer in der EL: Es wird ein enges Match

Die Formkurve des Klubs von der Stamford Bridge scheint derzeit wieder nach oben zu weisen: sieben der letzten 10 Spiele konnte der FC Chelsea gewinnen. In der Europa League ist die Statistik ebenfalls äußerst gut: Nicht ein Spiel wurde dort verloren und nur ein einziges Match endete unentschieden.

Zudem steht mit Oliver Giroud der derzeitige Top-Torjäger der Europa League Saison für den Londoner Klub auf dem Platz. In 11 Spielen erzielte der französische Stürmer 10 Tore. Auf Frankfurter Seite schoss Luka Jovic mit seinen 8 Treffen bei 12 Einsätzen die meisten Tore.

Gut möglich, dass sich Frankfurt und Chelsea im Hinspiel zunächst einmal die Punkte teilen. Beide Klubs spielten zuletzt zwei Mal unentschieden. Sicherlich wäre das ein Ergebnis, mit dem beide Vereine gut leben könnten.

 

Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten