Topspiel der Woche: Schalke gegen Nürnberg

Schalke gegen Nürnberg: Zwei Teams, die vieles vereint – eine große Fanfreundschaft, eine glücklose Hinrunde und nicht zuletzt die Hoffnung, das Ruder endlich herumzureißen. Alles spricht für ein Topspiel!
Schalke und Nürnberg – zwei Bundesligavereine mit einer langen Historie. Doch die beiden Clubs vereint mehr, als ihr langes Bestehen oder ihre Fanfreundschaft. Am kommenden Wochenende stehen sich die Teams, kurz vor dem Ende der Bundesliga-Hinrunde, im Kampf gegen Abstiegsränge gegenüber. Der FC Schalke 04 gegen den 1. FC Nürnberg – unser Topspiel der Woche!
Eine alte Freundschaft
Eins ist jetzt schon klar: Das Ergebnis dieser Partie wird richtungsweisend für einen der befreundeten Clubs. Beide stehen mit lediglich 10 Punkten aus 11 Spielen buchstäblich mit dem Rücken zur Wand. Während Schalke bislang nicht mehr als 8 Treffer für sich verbuchen konnte, steht der FCN mit ganzen 24 Gegentoren nicht unbedingt besser da. Beide Teams brauchen ein Erfolgserlebnis und stehen unter hohem Druck.
Die Ausgangslage scheint auf den ersten Blick relativ ausgeglichen. Beide Teams konnten bislang nicht mehr als 3 Siege in der aktuellen Saison einfahren, in Nürnberg waren es sogar nur 2. Sieht man sich allerdings die Historie des Bundesligaduells an, liegt der Vorteil klar bei dem Verein aus dem Ruhrgebiet. So konnte Schalke das Bundesligaduell bislang 25-mal für sich entscheiden, Nürnberg gewann hingegen nur 15 Partien. Besonders die Heimbilanz spricht mit 15 zu 4 Siegen für den FC Schalke 04.
Stürmer-Not in Gelsenkirchen
Allerdings plagen den Traditionsclub personelle Sorgen. Die beiden Angreifer Mark Uth und Breel Embolo hat das Verletzungspech getroffen. Cedric Teuchert befindet sich noch im Aufbautraining und auch der Einsatz von Guido Burgstaller, der mit Leistenproblemen zu kämpfen hat, ist derzeit noch ungewiss. Trainer Domenico Tedesco verliert dennoch nicht den Mut: „Die Gedanken bleiben positiv. Wir haben Qualität in der Offensive - auch wenn die Ausfälle natürlich ganz bitter sind.“
Dem 1. FC Nürnberg steckt währenddessen noch die frustrierende Niederlage gegen den Tabellenletzten Stuttgart aus der vergangenen Woche in den Knochen. Dem VfB gelang gegen den Club mit einem 2:0 Heimsieg ein förmlicher Befreiungsschlag. So könnte es diese Woche auch dem FC Schalke 04 gehen. Ob die Nürnberger erneut die Köpfe hinhalten müssen oder ob ihnen das Aufatmen gelingt, zeigt sich kommenden Samstag ab 18:30 Uhr.
Unsere Tipps für das Topspiel:
Schalke zeigt Kampfgeist
Während der Schalker Linksverteidiger Hamza Mendyl bislang die meisten gelben Karten in dieser Saison bekommen hat, spricht auch der dritte Platz in der Zweikampfstatistik für ein aggressives Spiel des Ruhrpott-Clubs. Hinzu kommen insgesamt 24 gelbe Karten aus 11 Spielen. Alles deutet auf mindestens eine gelbe Karte auf Seiten der Blau-Weißen hin.
Aufholjagd der Nürnberger
In 8 der letzten 10 Heimspiele des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Nürnberg fiel das erste Tor der Partie zugunsten der Blau-Weißen. Zwar ist die Torausbeute der Schalker in dieser Saison noch etwas dürftig, doch in diesem hart umkämpften Duell spricht vieles dafür, dass der FCN sich einer Aufholjagd stellen muss.
Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten