Schafft Hannover 96 noch die Wende?

Hannover 96 steckt tief drin im Abstiegskampf. Nach der bitteren 2:3 Niederlage im Schneetreiben bleiben dem Team von Thomas Doll nicht mehr viele Chancen, eine verkorkste Saison zum Versöhnlichen zu wenden. Jetzt geht es gegen den FC Augsburg, der ebenfalls noch in den Abstiegskampf schlittern könnte…
Es war eine der wohl dramatischsten Szenen der laufenden Bundesligasaison und symptomatisch für die Situation von Hannover 96: Hannover gegen Leverkusen, 33. Spielminute, die Gäste aus Leverkusen führen bereits mit 2:0. Da erobert Genki Haraguchi den Ball für Hannover 96, umkurvt Bayer Torhüter Hradecky und schießt flach und perfekt mittig in Richtung Tor…
Der Ball rauscht auf das leere Tor zu, ein Jubel geht bereits durchs Stadion – da verliert der Ball jäh an Tempo und bleibt, unmittelbar vor der Torlinie, im Schnee stecken. Jonathan Tah hat keine Mühe, mit dem Ball davon zu dribbeln. Hannover blieb der Jubel im Halse stecken.
Hannover 96 hat den Punkteschnitt eines Absteigers
Die 2:3 Niederlage, die am Ende der Schlitterpartie stand, tat Hannover weh, obgleich das Team eine gute Partie gegen einen potenziellen Europa-Cup Teilnehmer geboten hatte. Es scheint, egal ob das Team schlecht oder gut spielt – am Ende kommt nichts Zählbares dabei heraus. Solch kuriose wie bitteren Szenen mit all ihrem Pech sind allerdings leider allzu typisch für Teams im Abstiegskampf – wenn es nicht läuft, läuft es eben nicht.
So gehen mittlerweile fünf Niederlagen in sechs Spielen auf Thomas Dolls Konto. Acht Punkte entfernt von einem Nichtabstiegsplatz. Nur wenige glauben noch an das verunsicherte Team, das einen Spieltag zuvor vom nur einen Platz über ihm angesiedelten VfB Stuttgart mit 5:1 vom Platz gefegt wurde. Als „kaputt und gescheitert“ bezeichnete Club-Boss Martin Kind danach seine eigene Mannschaft.
Beim letzten Abstieg der Hannoveraner in die zweite Liga, 2014/2015, stand der Verein nach 25 Spieltagen mit 17 Zählern, also drei Punkten mehr als heute, auf dem letzten Tabellenplatz. Würde der Punkteschnitt der 96er so bleiben, wie er jetzt ist, ist Hannover auf bestem Wege einer der schlechtesten Bundesligisten aller Zeiten zu werden. Das alles macht nicht viel Hoffnung.
Eines ist klar: eine weitere Niederlage gegen Konkurrenten im Abstiegskampf kann sich 96 nicht leisten und somit schauen alle Augen auf die Partie gegen den FC Augsburg.
Punkte gegen Top-Teams: der FC Augsburg im Aufwind
Der FCA trotzte zuletzt dem RB Leipzig einen Punkt ab und schlug zuvor den BVB mit 2:1 – Ergebnisse, mit denen sicher die wenigsten für ihre Sportwetten gerechnet hätten und Ergebnisse, die für den Tabellenfünfzehnten sprechen. Mit einem erfolgreichen und doch gnadenlosen Defensivkonzept spielt der FC Augsburg erfolgreich und schielt eher nach oben, wo er den FC Schalke überholen könnte, der nur einen Zähler mehr verbucht.
Augsburg konnte vier der letzten fünf Aufeinandertreffen mit Hannover 96 für sich entscheiden. In den wichtigsten Kategorien ist der FCA den Hannoveranern meist voraus: Im Schnitt aller Spiele sind die Augsburger vier Kilometer mehr als die 96er gelaufen, geben mehr Torschüsse ab und trafen mit 34 Toren auch elfmal öfter.
Hannover muss den FCA schlagen, genauso wie die Schalker zwei Wochen später. Dann wäre der Relegationsplatz schon wieder zum Greifen nahe. Andernfalls wäre der Abstieg nahezu besiegelt. Doch auch der FC Augsburg weiß um die Wichtigkeit der Partie, zumal auch hier nach der Länderspielpause mit dem 1. FC Nürnberg das nächste Kellerkind zum Duell bittet. Mögen die entscheidenden Spiele beginnen!