Die 4 Knipser des 12. Spieltags

Der 12. Spieltag bietet viele interessante Partien und wird die Frage beantworten: Können die Bayern ihren Positivtrend unter ihrem neuen Trainer Hansi Flick fortsetzen?
Werder Bremen – FC Schalke 04 (Amine Harit)
Bremens Trainer Florian Kohfeldt weiß, wie man gegen Schalke gewinnt: Als Chefcoach der Bremer gewann er alle vier Pflichtspiele gegen die Knappen (drei Mal in der Bundesliga, ein Mal im Pokal). Allerdings spricht der Trend gegen Werder: Die Mannschaft ist von allen Bundesligisten aktuell am längsten ohne Sieg (7 Spiele: 5 Remis, 2 Niederlagen). Das wollen die auswärtsstarken Schalker natürlich nutzen. Besonders gefährlich bei Auswärtsspielen ist Amine Harit, der in Augsburg, in Leipzig und in Paderborn traf.
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg (Bas Dost)
Das wird ein sehr intensives Spiel. Frankfurt wird mit seiner ganzen Wucht nach vorn spielen und mit sechs oder sieben Spielern am gegnerischen Strafraum präsent sein. Das eröffnet für die Wolfsburger natürlich Räume. Außerdem: Die Wölfe gewannen ihre letzten drei Gastspiele in Frankfurt. Dennoch: Die Frankfurter Offensive hat einen guten Lauf. Das gilt auch für Bas Dost. Der Niederländer, der bisher drei Mal für die Eintracht traf, brennt auf das Spiel gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, für den er 36 Tore in 85 Bundesligaspielen erzielt hat.
Fortuna Düsseldorf – FC Bayern München (Robert Lewandowski)
Lange ist es her, dass die Fortuna ein Heimspiel gegen Bayern gewann. Die Düsseldorfer konnten zuletzt einen Heimsieg gegen den Rekordmeister im DFB-Pokal vor 24 Jahren feiern. Die Bayern absolvierten in der Bundesliga ihre letzten zwei Auswärtsspiele zwar sieglos, aber unter ihrem neuen Trainer Hansi Flick gewannen sie die beide Pflichtspiele zu null. Obwohl die Fortuna seit zwei Spielen ungeschlagen ist, spricht alles für einen Auswärtssieg der Bayern und natürlich für ein Tor von Robert Lewandowski, der nach elf Spieltagen bereits 16 Tore erzielt hat und den Torrekord von Gerd Müller (40 Tore in einer Saison) jagt.
RB Leipzig – 1. FC Köln (Marcel Sabitzer)
Aufgepasst, Köln! RB Leipzig ist vor dem Halbzeitpfiff immer brandgefährlich: In den 15 Spielminuten vor der Pause erzielten sie zehn Saisontore. Mal schauen, ob der Aufsteiger darauf reagiert und unter seinem neuen Trainer Markus Gisdol ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten die Wende schafft. Besonders sollte die Kölner Defensive auf Marcel Sabitzer achten. Der Österreicher ist in Topform und traf in den letzten vier Pflichtspielen immer.
Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten.