Aufsteiger und Favoritenschreck - Fortuna Düsseldorf im Fokus!

Zurecht startete F95 mit breiter Brust in die Rückrunde der Bundesliga. Wozu ist die Mannschaft noch in der Lage?
Ein starker Hinrunden-Endspurt mit 3 Siegen in Serie sorgte für eine gute Ausgangslage bei der Fortuna. Zurecht startete F95 mit breiter Brust in die Rückrunde der Bundesliga. Nach dem überraschenden 3:3 in München bescherte sie dem bis dato ungeschlagenen BVB kurz vor Weihnachten auch noch die erste Saisonniederlage. Alles nur Glück? Wie viel Fortuna steckt eigentlich in der Fortuna und wozu ist die Mannschaft von Friedhelm Funkel noch in der Lage?
Der Aufsteiger funkelt wieder!
Was war das für ein turbulenter Jahresbeginn für die Rheinländer? Erst meldete der Vorstand den Abgang des ältesten Trainers der Liga und Aufstiegsrekordhalter Friedhelm Funkel zum Saisonende, gefolgt von einem Aufschrei entsetzter Fans inklusive einer „Funkel muss bleiben!“-Petition. Kurze Zeit später dann doch die Vertragsverlängerung im Fall des Klassenerhalts.
Das Chaos ging nicht spurlos an der Mannschaft vorbei und so viel Unmut dem Vorstand seitens der Anhänger entgegengebracht wurde, umso solidarischer zeigten sie sich mit ihrem Friedhelm. Sie haben ihm viel zu verdanken. Mit seiner Erfahrung und Leidenschaft führte er die Fortuna aus dem Zweitliga-Abstiegskampf hin zum Titel, dem Aufstieg und zu einer durchaus beachtenswerten Ausgangssituation zum Rückrundenstart. Er formte eine echte Mannschaft und gilt als erster Trainer seit langer Zeit, mit dem sich auch die eingefleischtesten Fans des Traditionsclubs identifizieren können.
Und einen positiven Aspekt hatte ja das Vertrags-Wirrwarr auch: Im Fokus stand der Trainer und nicht etwa die Spieler, was zweifelsfrei den ganz großen Druck von den Schultern der Kicker nahm. Zum Dank gab es dann auch noch den ersten Dreier 2019 beim Auftaktspiel in Augsburg.
Nächstes Ziel: Klassenerhalt!
Bereits vor der Saison wurde der Klassenerhalt als oberstes Ziel definiert – sowohl beim Trainerstab, der Vereinsführung, als auch bei den Fans. Es soll alles anders laufen als in der Saison 2012/13, in der sich die Düsseldorfer unter dem damaligen Trainer Norbert Meier nach nur einer Saison wieder in die Zweitklassigkeit verabschieden musste.
Mit aktuell 21 Punkten, einem Tabellenplatz 14 (Punktgleichheit mit Schalke und Freiburg) und einem komfortablen Puffer von 10 Punkten auf einen direkten Abstiegsplatz, ist das Ziel gar nicht mal in allzu weiter Ferne.
Zudem konnten sich die Düsseldorfer auch noch mit dem Linksfuß Markus Suttner vom Premier League Club Brighton & Hove Albion FC in der Defensive verstärken.
Am Wochenende empfängt F95 RB Leipzig, denen sie bereits in der Hinrunde einen Punkt abluchsen konnten. Der Bundesligavierte geht natürlich als klarer Favorit in dieses Match. Doch es standen schon andere Favoriten bei der Fortuna mit leeren Händen da…
Wir haben für euch die besten Quoten für das Spiel F95 vs. RB Leipzig rausgesucht, mit der #deineWette am meisten abwirft:
- Düsseldorf gewinnt und beide Teams treffen: 7,0
- Unentschieden und über 2,5 Tore: 10,0
- Marvin Ducksch trifft als erstes: 10,00
- Lukebakio trifft und Fortuna gewinnt: 7,00
Die Zeiten stehen auf Sturm!
Erst etwas zaghaft begonnen, doch dann den Killerinstinkt entwickelt. Der Mann der Hinrunde zweifelsfrei war Dodi Lukebakio. Der gerade einmal 21 jährige Neuzugang vom FC Watford schenkte der Fortuna 7 Tore und eine Vorlage in 16 Spielen. Unvergessen sein Hattrick in der Allianz Arena Ende November. Doch auch seine Sturmkollegen Rouwen Hennings und Marvin Ducksch drehten zuletzt auf.
Ihre Offensivqualitäten konnte sie nicht zuletzt auch in der 4 Shot Challenge zusammen mit Abwehrallrounder Matthias Zimmermann unter Beweis stellen. Der Dauerbrenner hat nach Keeper Rensing die meisten Spielminuten für die Düsseldorfer absolviert.
Hier geht's zum Video: Betway 4 Shot Challenge mit Fortuna Düsseldorf