Abstiegsduell: FC Augsburg gegen VfB Stuttgart

Die Wochen der Wahrheit sind für die Klubs der unteren Tabellenregion endgültig angebrochen. Im Duell am 30. Spieltag zwischen Augsburg und Stuttgart kommt es zum Showdown für Markus Weinzierl: Geht dieses Spiel wieder verloren, könnte es für ihn aus sein. Und für den VfB in der Liga vielleicht auch…
Mit dem Abstieg wollte der VfB Stuttgart nie etwas zu haben, nun steht der Klub seit bald einer halben Saison in der Abstiegszone der Bundesliga. Die Gründe dafür sind vielfältig – Chaos in der Führungsebene, ein Kader, der längst nicht die Qualität zeigt, die sich der Verein von ihm versprochen hätte… Fünf Spieltage vor dem Ende der Saison tritt der VfB zum Zitterspiel gegen den FC Augsburg an und hat die Punkte nötiger denn je.
In Stuttgart herrschen Frust und Zweifel
Neuer Sportvorstand Thomas Hitzlsperger, neuer Sportdirektor Sven Mislintat – der VfB Stuttgart hat bereits einige Weichen für eine möglichst bessere Zukunft vor kurzem gestellt. Doch trotz Neuausrichtung im Vorstand will der Verein bislang einfach nicht aus der Gefahrenzone der Liga kommen. Seit dem 16. Spieltag steht der VfB konstant auf Platz 16 der Liga. Der einzige Sieg seither gelang gegen den Tabellenletzten Hannover 96.
Die Bilanz unter Cheftrainer Markus Weinzierl spricht Bände: vier Siege, vier Unentschieden und ganze 14 Niederlagen. Gegen Bayer Leverkusen hat das Spiel der Stuttgarter einen neuen Tiefpunkt der Saison erreicht, mit dem krönenden Abschluss, dass Santiago Ascacibar wegen des Anspuckens von Kai Havertz die Rote Karte sah und nun bis zum Saisonende dem VfB gesperrt fehlen wird. Nun beträgt der Abstand vor dem 1. FC Nürnberg nur noch drei mickrige Pünktchen. Anders als der VfB ist der Konkurrent im Nacken gerade gut drauf und sammelte in den vergangenen drei Spielen fünf Punkte.
Matchball für den FC Augsburg
Beim FC Augsburg hat der Trainerwechsel seinen gewünschten Effekt erzielt. Nach zwei deftigen Klatschen gegen den 1. FC Nürnberg (3:0) und die TSG Hoffenheim (0:4) musste Manuel Baum seine Koffer packen, ebenso wie der erst im Winter gekommene Assistent Jens Lehmann, und Martin Schmidt übernahm den Trainerposten. Der setzte tatsächlich in seinem ersten Spiel gegen Eintracht Frankfurt ein Ausrufezeichen und schlug den Gastgeber mit 3:1. Damit vergrößerte der FC den Punktevorsprung gegenüber Stuttgart auf sieben Punkte.
Schmidt stellte das Team auf eine Viererkette um, was sichtlich gleich für mehr Stabilität im Gefüge führte. Zudem erwischte Marco Richter einen Sahnetag und schnürte einen Doppelpack. Zuvor hatte der 21-Jährige noch die meisten Schüsse in der Bundesliga abgegeben, ohne zu treffen – jetzt ist er der jüngste Doppeltorschütze des FC Augsburg in der Bundesliga.
Das ist unsere Prognose für Augsburg gegen Stuttgart
Für Stuttgart spricht in diesem Duell wenig – bis auf den Mut der Verzweiflung vielleicht. Das Team um Markus Weinzierl geht deutlich angeschlagen in die Partie, der Druck ist riesig und das mentale Gefüge der Mannschaft in Schieflage. Immerhin: Augsburg konnte in dieser Spielzeit bislang nur dreimal den eigenen Kasten sauber halten. Allerdings steht Stuttgart nicht gerade für große Torgefahr.
Der Matchball liegt also beim FCA. Mit der deutlich besseren Erfahrung am letzten Spieltag, sowie dem deutlich besseren Torverhältnis in der Tabelle und den psychologischen Vorteilen eines positiven Trainereffekts im Rücken liegen die Trümpfe alle beim Klub aus der Fuggerstadt.
Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten